 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2558 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 16.06.2013, 10:05 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Warum wird bei 10390586 nichts unternommen? |
Weil das Projekt erst 3 Monate jung ist.
Die anderen Projekte wo was unternommen wird sind noch von letztes Jahr oder Januar diesen Jahres. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
geniusm
Anmeldedatum: 16.06.2013 Beiträge: 1 Wohnort: Landshut
|
Verfasst am: 16.06.2013, 11:35 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Ich gewinne den Eindruck,
das durch die Trägheit von Auxmony / CreditConnect / SWK-Bank der Betrug gefördert wird. Innerhalb von 3 oder 4 Monaten kann sich ein Betrüger weit absetzen.
Da Auxmony und Co für mich inzwischen einen zimmlich unzuverlässigen Eindruck machen, habe ich alle weitern Investitionen über diese Platform eingestellt. |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 16.06.2013, 11:45 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
habe gestern eine mail an AM und CC geschrieben und sie aufgefordert, die Auszahlung für
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10412684
zurückzuhalten bzw.,falls schon passiert, eine sofortige Strafverfolgung einzuleiten.
Bin gespannt, was passiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10791 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.06.2013, 11:47 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Kann ich dir sagen - du wirst gesperrt.
Ich habe nie eine Antwort in einem ähnliche Fall bekommen, nur besagte Reaktion. Ich hoffe ja nur, dass die StA mit mir Kontakt aufnimmt. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 16.06.2013, 12:03 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
zumindest kann man AM und CC dann schuldhaftes Verschleppen nachweisen! Mein Hinweis, dass es weder die Person noch die Praxis in Bad Homburg gibt, lässt sich leicht überprüfen. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 16.06.2013, 18:37 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Das Bild ist geklaut, ja.
Ansonsten: Siehst Du da irgendwelche Infos, die ich nicht sehe? Ansonsten wüsste ich nicht, wie Du wissen willst, dass es in Bad Homburg keine Heike gibt, die eine Praxis für Ergotherapie betreibt, entsprechenden Praxen gibt es jedenfalls.
Niemand hat behauptet, dass "Sonnenschein" der Nachname ist.
Wir sollten hier mal alle uns nicht ganz so aus dem Fenster lehnen. Betrug hat es bei AM immer gegeben und wird es immer geben, das lässt sich nicht vermeiden. Dass AM ein Saftladen ist, der dem ganzen zumindest bisher nicht gerade effektiv nachgegangen ist, wissen wir auch alle seit Jahren, trotzdem haben manche beschlossen, da weiter zu investieren, selber schuld.
Aber so zu tun, als wenn wir hier mit einem Blick Dinge erkennen können, die allen, die professionell damit zu tun haben, entgehen, ist etwas vermessen.
Nehmen wir mal das "Connection"-Beispiel: Auch bei meinen erfolgreichen Krediten sind geklaute Bilder drin gewesen. Genauer gesagt war das einzige Projekt mit echtem Ausfall eines, bei dem das Bild echt war.
Und die Region... "Raum Düsseldorf-Köln und Baden Württemberg"... mache zählen hier noch Frankfurt dazu... da fehlen jetzt noch Hamburg, München und Berlin und wir haben 90% der Bevölkerung zusammen. Sorry, das reicht nicht für einen Filter.
Wir dürfen bei alledem nicht vergessen, dass Straftaten bewiesen werden müssen. AM kann nicht einfach alle Nutzer aus den beiden bevölkerungsstärksten Bundesländern ausschließen und da sie so doof waren, nirgends zu fordern, dass die Angaben in den Beschreibungen sowie die Bilder echt sind, haben sie da halt auch keine echte Handhabe. Trotz allem brauchen sie einen belastbaren Grund, den Kredit abzulehnen, wenn er voll finanziert ist, ein dummes Gefühl reicht da nicht.
Die Lösung kann nur sein, den Prozess zu ändern: Angaben müssen verbindlich sein, dafür müssen sie dann zumindest zum Teil auch geprüft werden, AM muss eine echte Kreditprüfung machen (wie creditgutu ja herausgefunden hat ist die ja sogar noch schlechter, als ich es selber für möglich gehalten hätte) und dann muss etwas mehr Infomation für den Anleger her.
Aber hey, nichts von alledem ist irgendwie neu, das wissen wir alle seit Jahren, hat offebar aber bisher viele nicht gestört, sonst hätten sie da ja wohl nicht ihr Geld hingetragen.
Ach ja: und wenn AM das alles macht, dann werden sie mehr Geld nehmen müssen, auch von den Anlegern. Aber dann schreihen hier gleich wieder alle "Abzocke" und rennen zum nächsten Billigheimer, bei dem sie sich dann schön über die schlechte Abwicklung und die hohen Betrugsfälle aufregen können.
Ist irgendwie wie damals mit den banken. Alle wollten 10% Zinsen und als sich dann herausstellte, dass das nicht sicher ist, waren es die bösen Banken. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10791 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.06.2013, 21:01 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Ich möchte dir da jetzt doch heftig widersprechen.
Natürlich gab es schon immer Projekte, bei denen uns eine lange Nase gedreht wurde. Aber nicht in dieser Häufung und bei diesen Bonitätswerten. Dass AM es nicht hinbekommt, sich vor der Auszahlung ordentlich der Identität zu versichern, ist neu und war bis dato kein einkalkulierbares Risiko.
In der Tat werden im Moment einige Projekte als verdächtig genannt, nur weil das Bild nicht stimmt. Das ist natürlich Unfug. Aber es wurden auch viele weit bevor das AM zugab als Betrug entlarvt. Darauf nur mit Textbausteinen oder gar nicht zu antworten ist unseriös.
Auch kein neues Wort in diesem Kontext, aber doch neue Fakten. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.06.2013, 00:16 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Ich persönlich bin einfach nur gespannt wie diese Story weitergeht und betrachte das ganz bequem von der Seitenlinie aus.
Immerhin hat AM mittlerweile den Handlungsbedarf erkannt, denn wenn die Plattform erstmal von Betrügern durchwurmt ist, dann sind die Anleger ganz schnell weg und damit ist dann auch das gesamte Geschäftsmodell hinüber, denn es braucht immer zwei Seiten für einen Kredit (die (vertrauensseligen) Geldgeber und diejenigen, die bereit sind zu entsprechenden Zinssätzen Geld aufzunehmen).
Da man offenbar auch bereits finanzierte Kredite nicht auszahlt, muss AM wohl irgend ein Indiz entdeckt haben, anhand dessen sie die Betrügereien entlarven können (z.B. Anruf schlägt dauernd fehl oder Adresse/Bankkonto existiert nicht (mehr)). Wenn die Betrüger aber erstmal bemerken, dass ihre Masche nicht mehr greift, dann werden sie sich schleunigst aus dem Staub machen und untertauchen. Und bis die Behörden den Aktenstapel soweit abgearbeitet haben, dass die AM-Akte oben auf liegt, kann eine ganze Weile vergehen und die Betrüger sind über alle Berge.
D.h. das in derlei Projekte investierte Geld kann so gut wie sicher komplett abgeschrieben werden
Viel wichtiger aber für die Anleger, die weiterhin investieren oder neu zu AM stoßen, ist aber, dass die Plattformbetreiber eine wirkungsvolle Maßnahme finden um diese Betrügereien dauerhaft zu verhindern und jene Kreditgesuche direkt rausfiltern und gar nicht erst auszahlen. |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 17.06.2013, 01:24 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Zitat: | Viel wichtiger aber für die Anleger, die weiterhin investieren oder neu zu AM stoßen, ist aber, dass die Plattformbetreiber eine wirkungsvolle Maßnahme finden um diese Betrügereien dauerhaft zu verhindern und jene Kreditgesuche direkt rausfiltern und gar nicht erst auszahlen. |
1.) zusätzlich zum Postident sollte Kopie des Personalausweises/RP angefordert werden. Kopie der Meldebescheinigung wäre auch nicht schlecht.
2.) bei Angestellten : Kopie Arbeitsvertrag + letzte 3 Abrechnungen.
bei Selbstständigen : Kopie letzter Steuerbescheid.
3.) Verbot Bilder fremder Personen einzustellen.
4.) schlüssige Haushaltsrechnung zur Grundvorraussetzung machen ! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.06.2013, 09:14 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Wenn die Betrüger es schaffen einen PostIdent zu fälschen, dann haben sie bestimmt falsche Personalausweise/Reisepässe. Eine Meldebescheinigung zu organisieren ist halt nochmal deutlich mehr Aufwand und hält evtl. einige seriöse Kreditnehmer davon ab einen Kredit zu beantragen. Aber eine andere Lösung fällt mir derzeit auch nicht ein
2.-4. stimme ich dir vollkommen zu
Die Bilde sollten direkt beim Einstellen (automatisch) geprüft werden, ob sie bereits im Netz vorhanden sind und wenn das der Fall ist, muss ein AM-Mitarbeiter von Hand (nach)prüfen, ob es sich tatsächlich um ein Bild des Kreditnehmers handelt oder nicht. Wenn nicht, dann wird abgemahnt (das wäre sogar noch eine neue Einnahmequelle für AM) |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 17.06.2013, 09:59 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
was es mom. zu hauf gibt : Kreditgesuche mit Einnahmen/Ausgaben = 0.
Gut, muß ja niemand investieren. Aber die Tatsache, das so etwas nicht von vorneherein rausfliegt zeigt mir wie ernst AM seine KG-Kundschaft zu nehmen scheint.
Und wenn jemand angibt Immobilienbesitz zu haben, sollte eigentlich eine Kopie des Grundbuchauszuges angefordert werden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.06.2013, 10:24 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Ja, vollkommen korrekt. Sagt ja niemand, dass AM sich das nicht vergüten lassen kann. Wer zusätzliche Sicherheiten bieten möchte um einen evtl. niedrigeren Zinssatz zu erhalten, der kann AM den Mehraufwand (Sichtung der Grundbuchauszüge etc.) ja bezahlen. |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 17.06.2013, 10:41 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Also ganze generell:
Nicht beglaubigte Kopien von irgendwas (egal ob Ausweis, Gehaltsnachweis oder Grundbuchauszug) haben kaum einen Wert - wer schon soweit geht, einen Ausweis zu fälschen, hat auch kein Problem damit, die Kopien zu fälschen - ist ja dank Scanner und Photoshop kein Problem.
Hiermit kann man keinen Betrüger entlarven.
Von daher ist es wirklich nicht einfach.
Eine Sache fällt mir aber spontan ein:
Z.b. den Kreditvertrag nicht zum download anbieten, sondern per Post zuschicken - damit wird dann wenigstens Geprüft, ob der Briefkasten existiert.
Wobei natürlich Betrüger auch temporäre Briefkästen haben können.
Alles andere wäre sehr aufwendig:
Z.B. könnte man (wenn rechtlich zulässig) einen stärkeren Abgleich mit der Schufa machen - bei der Schufa werden ja auch Kontoeröffnungen gespeichert,
Wenn das Konto, auf dass der Kredit ausgezahlt werden soill, bei der Schufa nicht bei der Betreffenden Person registriert wurde, oder es erst vor ein paar Wochen eröffnet wurde, und keine weiteren Konto-Eröffnungen vorliegen, wäre das schon mal sehr verdächtig. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.06.2013, 10:45 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Den Kreditvertrag per Post zuschicken genügt nicht, denn einen Briefkasten kann jeder organisieren. Man müsste dann vor Ort noch eine "Übergabe eigenhändig" mit zusätzlicher Identitätsfeststellung mittels Personalausweis oder Pass durchführen (solche Dienste bietet die Post ja an). Man muss eben nur bereit sein die Kosten dafür zu tragen. |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.06.2013, 10:47 Titel: Re: Projekte ohne eine Rückzahlungsrate |
|
|
Habe eben mal nachgeschaut. Der Service der Deutschen Post nennt sich PostIdent Comfort und kostet 7,50 Euro + MwSt.
Kommt also dem sehr nahe was AM bisher für das PostIdent Basic verlangt (9,95 Euro) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 205144
Impressum & Datenschutz
|