 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 11.10.2017, 22:51 Titel: Öffentlicher Nahverkehr in London |
|
|
Nachdem ich grade wieder in London war - das U-Bahn System kommt mir dort immer relativ effizient vor, obwohl das rollende Material und auch die Bahnsteige deutlich antiquierter sind als in den meisten deutschen Städten, aber es funktioniert eigentlich immer wenn ich da bin erstaunlich gut (allerdings sind die Waggons zur Rush Hour auch richtig unangenehm voll).
Vielleicht weil Tfl solche Untersuchungen und Überlegungen anstellt, statt nur auf moderne Waggons und möglichst saubere Bahnsteige zu setzen?
http://www.gizmodo.co.uk/2017/09/london-underground-wifi-tracking-heres-everything-we-learned-from-tfls-official-report/
P.S: Und das ich ein Fan vom dortigen Bezahlen per Checkin und Check Out mit kontaktloser Kreditkarte bin, hatte ich ja schon mal gesagt. Kein Ticket ziehen, kein Überlegen zum Fahrpreis, kein Anmelden, keine App, was es so alles sonst bei anderen Lösungen erfordert.
Zum Vergleich: Der Ticketautomat im Bus zum Kölner Flughafen nahm zu meinem Erstaunen inzwischen auch kontaktlose Kreditkarte (gegenhalten reicht) statt wie früher Münzen, aber ich muss mich vorher immer noch durch ein Menü wühlen, Kurzstrecke, Erwachsener bis 4 Stationen, folgen Sie den Anweisungen auf dem Display des bezahlterminals, Automat prüft kArte, druckt Ticket, dauert mindestens 2 Minuten und das obwohl ich weiss welchen Tarif ich ziehen muss. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 11.10.2017, 23:30 Titel: Re: Öffentlicher Nahverkehr in London |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: |
P.S: Und das ich ein Fan vom dortigen Bezahlen per Checkin und Check Out mit kontaktloser Kreditkarte bin, hatte ich ja schon mal gesagt. |
Wo hältst Du die drauf? Auf den gelben Spot an der Schranke?
Ich hatte mir vor ner Weile eine Oystercard besorgt, das geht wunderbar, sie verfällt nicht und man kann sie ggf. auch an jemand anderen ausleihen oder verschenken. Man muß sie halt nur ab und an mal aufladen mit Guthaben.
Im übrigen finde ich U-Bahnfahren in London im Vergleich zu unseren Öffis recht preiswert. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 11.10.2017, 23:56 Titel: Re: Öffentlicher Nahverkehr in London |
|
|
Ja genau, auf den Spot an der Schranke. Darfst nur das Ausschecken nicht vergessen am Ziel (an einigen Stationen gibt es keine Schranken). Funktioniert wie Oyster aber man braucht halt nicht eine extra Karte und braucht kein Guthaben aufzuladen. Und tuts natürlich nicht nur an der Tube sondern auch in den Bussen.
Man muss die Karte noch nicht mal rausnehmen. Portemonnaie draufhalten tut's nach meiner Erfahrung immer. Allerdings sollte man dann sicher sein, dass man nur genau EINE kontaktlose Karte drin halt, sonst zahlt man eine zusätzliche freiwillige Spende. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung Site Admin
|
Verfasst am: 11.10.2017, 23:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 12.10.2017, 00:13 Titel: Re: Öffentlicher Nahverkehr in London |
|
|
Klasse wäre ja, wenn die Gesundheitskarte kontaktlos wäre. Tube fahren auf Krankenschein.
Zu Deiner Bemerkung zum Zustand finde ich ja auch die ständigen Durchsagen klasse. "Please mind the gap between the train and the platform. This is a Piccadilly-line service between Heathrow and Cockfosters."  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199013
Impressum & Datenschutz
|