 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 13.02.2014, 14:38 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Wieso? Wenn sich die gleiche Anlagesumme jetzt auf mehr Kredite (gleichmäßiger) verteilt, dann müssten bei den bisher sehr begehrten A1000 krediten mit geringem DTI die Durchschnittszinsen eher steigen, oder nicht? _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
kenzoo
Anmeldedatum: 20.02.2013 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 13.02.2014, 16:26 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Wieso? Wenn sich die gleiche Anlagesumme jetzt auf mehr Kredite (gleichmäßiger) verteilt, dann müssten bei den bisher sehr begehrten A1000 krediten mit geringem DTI die Durchschnittszinsen eher steigen, oder nicht? |
Nicht unbedingt, wenn die KG die ein DTI Limit haben,
ungenutztes Geld auf dem Konto liegen haben, das jetzt
in die anderen Kredite gepumpt wird, könnten die Zinsen sinken.
Da mehr geld zur verfügung steht.
Aber in wie weit ihr das Spiel mit macht, liegt doch bei euch.
Einfach ein Limit setzen unter das ihr nicht geht und fertig. |
|
Nach oben |
|
 |
hellogak
Anmeldedatum: 24.08.2013 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 13.02.2014, 23:51 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
kenzoo hat Folgendes geschrieben: | Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Wieso? Wenn sich die gleiche Anlagesumme jetzt auf mehr Kredite (gleichmäßiger) verteilt, dann müssten bei den bisher sehr begehrten A1000 krediten mit geringem DTI die Durchschnittszinsen eher steigen, oder nicht? |
Nicht unbedingt, wenn die KG die ein DTI Limit haben,
ungenutztes Geld auf dem Konto liegen haben, das jetzt
in die anderen Kredite gepumpt wird, könnten die Zinsen sinken.
Da mehr geld zur verfügung steht.
Aber in wie weit ihr das Spiel mit macht, liegt doch bei euch.
Einfach ein Limit setzen unter das ihr nicht geht und fertig. |
Meine Meinung:
Also ich denke auch, dass der Zins nicht sinkt, jedenfalls nicht für die jetzigen niedrigen DTIs.
Dann wird eben erstmal das ungenutzte Geld in beispielsweise DTI 35%-59% gepumpt. Dort fällt der Zins auf hohem Niveau unter Umständen erstmal ab (28%-->24%). Das heißt aber auch, dass weniger Geld für DTI 0%-34% zur Verfügung steht. Dort wird der Zins dann nach oben gehen (20%-->24%). Im Endeffekt müssten ja alle auf dem gleichen Zinslevel landen.
Weiterhin denke ich, dass viele Investoren doch einen monatlichen Sparplan im Kopf haben, den sie investieren möchten. Sagen wir mal ein Investor überweist monatlich 100€ nach IP. Wenn dieser mit seinen z.B. eingestellten 20% Zinsen und DTI 25% nach der Umstellung der Investitionsprofile schon nach ein paar Tagen die 100€ investiert hat, wird er wohl ertmal seinen Zinssatz anheben, da er seine 100€ auch mit höheren Zinsen los wird.
Bin sehr gespannt auf nächste Woche. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 13.02.2014, 23:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
CWollenhaupt
Anmeldedatum: 21.09.2013 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 14.02.2014, 11:46 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
hellogak hat Folgendes geschrieben: | Dort fällt der Zins auf hohem Niveau unter Umständen erstmal ab (28%-->24%). Das heißt aber auch, dass weniger Geld für DTI 0%-34% zur Verfügung steht. Dort wird der Zins dann nach oben gehen (20%-->24%). |
28%, 24%? Hast Du Dir in den letzten Wochen mal die Gesuche angeschaut? Für Estland liegen die meisten derzeit zwischen 12%-19%. Selbst in 10000€/28%/A1000/EE kommt man derzeit kaum noch mit Geboten von 28% rein. Im Resale gehen A1000 mittlerweile auch bei 20% Zinsen noch mit 5% Aufschlag weg. Gerade jetzt ist jemand unterwegs und investiert einen vier-fünstelligen Betrag in A1000/20%+/EE Kredite im Resale, wohl in der Erwartung, dass diese bald zu den höchsten gehören werden. |
|
Nach oben |
|
 |
kenzoo
Anmeldedatum: 20.02.2013 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 14.02.2014, 12:23 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
CWollenhaupt hat Folgendes geschrieben: |
28%, 24%? Hast Du Dir in den letzten Wochen mal die Gesuche angeschaut? Für Estland liegen die meisten derzeit zwischen 12%-19%. Selbst in 10000€/28%/A1000/EE kommt man derzeit kaum noch mit Geboten von 28% rein. Im Resale gehen A1000 mittlerweile auch bei 20% Zinsen noch mit 5% Aufschlag weg. Gerade jetzt ist jemand unterwegs und investiert einen vier-fünstelligen Betrag in A1000/20%+/EE Kredite im Resale, wohl in der Erwartung, dass diese bald zu den höchsten gehören werden. |
Meine Profile (AB1000; DTI 0-40%bieten nicht unter 20% und ich habe kein Problem, meine monatlichen Rückzahlungen (ca. 250€) unters Volk zu bringen, mein Kontostand ist nie höher als 100€, von daher glaube ich das da sehr wohl noch genug Kredite sind die über 19% liegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 14.02.2014, 12:23 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Nö, kann ich nicht bestätigen.
Ich hab gestern einen 20% mit 2% Aufschlag angeboten. Ist immer noch zu haben. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
CWollenhaupt
Anmeldedatum: 21.09.2013 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 14.02.2014, 15:55 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Ich stehe korrigiert, wie die Amerikaner sagen... Folgende Grafik zeigt die Entwicklung der Zinsen für A1000/Estland Kredite über das vergangene Jahr:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 19.02.2014, 19:05 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Das hier dürfte auch interessant werden :
Zitat: | We will add a new product for active investors. We will be offering a new higher interest product with a faster underwriting process. The underwriting will still be as thorough as the current process, however the expenses will not be verified based on the bank statements and instead will be self-reported or retrieved through the credit bureaus. This product is not available for investment profiles and no automatic bids are allowed with all investments coming from manual investing. These applications will be announced separately. |
Sowie ich das jetzt verstanden habe sind das eben seperate Projekte wo keine direkte Prüfung stattfindet, aber eben dafür hoher Zins. Bin ja mal gespannt was für Kreditnehmer sich dort präsentieren werden  |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 19.02.2014, 19:25 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Verstehe ich leicht anders:
Prüfung schon, nur muss der Kreditnehmer dass angebene Einkommen nicht mehr durch die 6 Monate Bankkontoauzüge belegen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Wilty
Anmeldedatum: 05.06.2013 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 20.02.2014, 01:40 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Genau.
Wobei ich noch gerne den Unterschied zwischen "self-reported" und "retrieved through credit bureaus" hätte. Letzteres sieht für mich nach einem Verfahren ala Schufa aus, wonach für jeden Kreditnehmer anhand der vorliegenden Daten ein bestimmtes Ausfallrisiko bestimmt wird. Aber bei der Selbstauskunft bin ich wirklich gespannt. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.02.2014, 20:19 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Isepankur Risikomanagement
Mit dem heutigen Tag, dem 20. Februar, führen wir Änderungen im Bereich Risikomanagement ein. Diese Information wurde Ihnen auf Englisch mitgeteilt. Nun stellen wir Ihnen auch eine übersetzte Version zur Verfügung, die Sie unten finden.
Unsere gegenwärtige Kreditpolitik gilt seit März 2013. Wir haben an dieser Politik über die letzten Jahre keine Veränderungen vorgenommen, um vor neuen Entscheidungen über genügend Angaben zu verfügen. Die Leistung unserer Portfolios war außerordentlich gut. Die ersten in Finnland vergebenen Darlehen waren von geringerer Qualität, wir haben jedoch sofort einige automatisierte Prüfungsmechanismen eingeführt, um die Möglichkeit eines Betrugs zu reduzieren (die Ausfallrate in Finnland betrug für Juli 17,3% auf 141000 Euro finanzierter Darlehen im Vergleich zu 3,6% auf 170200 Euro im August). Die monatliche Leistung aller anderen Darlehen in Finnland und Spanien ist vergleichbar mit der Leistung, die wir in Estland erzielen konnten.
Wie oben erwähnt, können Sie nun einen monatlichen Auszug Ihrer Kreditdaten hier herunterladen (im Moment nur in Englisch verfügbar).
Wir bemühen uns nun neue Produkte hinzuzufügen und einige Änderungen an unserem Portfolio einzuführen, um mehr Darlehen auf dem Markt anbieten zu können. Mit Wirkung vom 20. Februar gelten folgende Änderungen:
Wir öffnen den Markt für junge Berufstätige mit stabilem Einkommen. Somit können Darlehensnehmer unter 25 bis zum Fünffachen ihres monatlichen Nettoeinkommens ab dem gegenwärtigen Niveau von 3000€ leihen. Andere Altersgruppen können nach wie vor bis an das Zehnfache ihres Monatseinkommens oder maximal 10000€ leihen.
Wir passen unsere Politik an die deutlich höheren Nettoeinkommen in Finnland an. Die maximale Darlehenssumme für Kreditnehmer in Finnland steigt von 6000€ auf 10000€ in Kreditgruppe B und von 3000€ auf 10000€ in Kreditgruppe C.
Wir werden in Zukunft bei Kreditentscheidungen das Schulden-Einkommens-Verhältnis nicht berücksichtigen. Alle Anträge, die allen anderen Kriterien entsprechen, werden positiv beschieden, unabhängig davon, ob das Schulden-Einkommens-Verhältnis bei über oder unter 59% liegt. Unsere Daten zeigen, dass dieses Verhältnis keinen Einfluss auf das Kreditrisiko hat. Mehr zur Wirkung des Schulden-Einkommens-Verhältnisses auf die Kreditleistung erfahren Sie in unserem Investitionshandbuch (im Moment nur in Englisch verfügbar).
Investitionsprofile werden dahingehend geändert, dass sie nur noch zwei Bereiche des Schulden-Einkommens-Verhältnisses umfassen. Es wird nur zwei Optionen geben, da unsere Daten zeigen, dass Schulden-Einkommens-Verhältnisse bis zur Höhe des gegenwärtigen Maximums keinen Einfluss auf das Kreditrisiko haben.Alle gegenwärtigen Investitionsprofile werden so umgestellt, dass sie Verhältnisse zwischen 0 und 59% abdecken, zudem wird eine neue Option eingeführt, das Verhältnis in den Investitionsprofilen vollkommen unberücksichtigt zu lassen.
Für aktive Investoren wird ein neues Produkt eingeführt. Es wird ein neues, zinshöheres Produkt mit schnellerem Vergabeverfahren geben. Die Vergabe wird nach wie vor so strikt sein wie das gegenwärtige Verfahren, allerdings werden die Ausgaben nicht auf Grundlage von Kontoauszügen überprüft, sondern auf Grundlage eigener Angaben oder über Kreditbüros. Dieses Produkt wird es nicht für Investitionsprofile geben und es werden keine automatischen Gebote für alle Investitionen aus manuellen Investitionen zugelassen sein. Diese Anwendungen werden separat bekanntgegeben.
Falls Sie Fragen haben sollten, können Sie sich jederzeit an uns wenden unter service@isepankur.de oder telefonisch unter +372 633 5550 (Montag bis Freitag 8.00 - 16.30).
Mit freundlichen Grüßen,
isePankur |
|
Nach oben |
|
 |
Hundertmark
Anmeldedatum: 03.12.2009 Beiträge: 213
|
Verfasst am: 20.02.2014, 20:46 Titel: Re: Newsletter vom 12.02.2014 (Isepankur) |
|
|
Zitat: | Für aktive Investoren wird ein neues Produkt eingeführt. Es wird ein neues, zinshöheres Produkt mit schnellerem Vergabeverfahren geben. Die Vergabe wird nach wie vor so strikt sein wie das gegenwärtige Verfahren, allerdings werden die Ausgaben nicht auf Grundlage von Kontoauszügen überprüft, sondern auf Grundlage eigener Angaben oder über Kreditbüros. Dieses Produkt wird es nicht für Investitionsprofile geben und es werden keine automatischen Gebote für alle Investitionen aus manuellen Investitionen zugelassen sein. Diese Anwendungen werden separat bekanntgegeben. |
Was wird das? Eine Kreditvergabe wie Auxmoney--nö, das gibt es schon--das ist das letzte was mir noch fehlt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198970
Impressum & Datenschutz
|