Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Die Zinsen auf Mintos |
sinken noch weiter |
|
38% |
[ 31 ] |
bleiben nur vorübergehend auf diesem Niveau |
|
19% |
[ 16 ] |
bleiben mittelfristig auf diesem Niveau |
|
28% |
[ 23 ] |
steigen bald wieder |
|
13% |
[ 11 ] |
|
Stimmen insgesamt : 81 |
|
Autor |
Nachricht |
collie

Anmeldedatum: 12.05.2017 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 13.07.2018, 09:50 Titel: Mogo Zinsschock |
|
|
Wer die Zinsen auf Mintos* etwas beobachtet, kann feststellen, dass es zuletzt recht flott von 14% auf 12,5% auf jetzt 11% bei den Kurzläufern gegangen ist.
Bei den Langläufern sieht es vergleichbar aus - spätestens seit der Mogo Ankündigung demnächst in Richtung 11% zu verzinsen bzw. die höherverzinslichen Kredite zurückzukaufen.
Glaubt ihr, dass ist nur ein kurzfristiger "Zinsschock", oder ein Trend ?
Und ist das für euch ein Grund, sich nach Alternativen umzugucken? _________________ Investiert bei: Mintos*, Bondster*, Peerberry*, IUVO, Robocash*, Bondora*, Grupeer
Beendet: Fellow Finance*, Swaper
Zuletzt bearbeitet von collie am 13.07.2018, 10:03, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fangri
Anmeldedatum: 31.07.2017 Beiträge: 419
|
Verfasst am: 13.07.2018, 09:55 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Was ist der Unterschied zwischen "steigen bald wieder" und "bleiben nur kurzfristig niedrig".
Meine Antwort wäre übrigens gewesen. Zinsschwankungen sind bei Mintos* üblich. Im Juli 2018 war 12,5% z.B. auch ein durchaus üblicher Zinssatz. |
|
Nach oben |
|
 |
collie

Anmeldedatum: 12.05.2017 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 13.07.2018, 10:00 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Hab die Antwortmöglichkeit umformuliert.
Als ich vor 14 Monaten angefangen habe, gab es 11,5% auf Lendo-Kurzläufer. _________________ Investiert bei: Mintos*, Bondster*, Peerberry*, IUVO, Robocash*, Bondora*, Grupeer
Beendet: Fellow Finance*, Swaper |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 13.07.2018, 10:34 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Hallo ich habe mal mit sinken noch weiter abgestimmt, wobei hier für mich hinzu kommt dass die Nettomittelzufluesse von Mintos* schon sehr bedeutend zu sein scheinen und das Kreditvolumen, insbesondere bei den besseren Vermittlern, nicht mit dieser Nachfrage mithält, ergo Zinsen weiter sinken werden. _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/ Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/Viainvest/Iuvo /Heavyfinance / Axiafunder* / Bondora
Watchlist:Look&Fin /Lendermarket
Am Liquidieren: October /Kapilendo/ crowddesk/ Engel&Völkers/Estateguru
Abgewickelt:Investly/Viventor/Trine/Moncera /Twino |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 13.07.2018, 10:51 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Als ich vor 6 Monaten angefangen habe, gab es kaum was zu 12%, egal welcher Darlehenstyp. In den Monaten danach ging es steil hoch mit den Zinsen. Jetzt geht es wieder runter. Ich habe auch schon hier im Forum dazu gefragt, und mir wurde versichert, das sei zyklisch. |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1337
|
Verfasst am: 13.07.2018, 12:27 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Den Titel Zinsschock find sehr übertrieben. Als ich vor 2 jahren angefangen habe, war der höchste Zinssatz bei 12,5. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas.
Anmeldedatum: 03.01.2018 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 13.07.2018, 13:34 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
"Zinsschock"... schreibt nun auch das Boulevard hier mit?
So wie es die anderen auch schreiben: Vor kurzem war man über 12%er froh. Für 14%er habe ich auf Twino* täglich um ~22:00 alles gegeben um sie zu erwischen. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2715
|
Verfasst am: 13.07.2018, 14:58 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Wenn es höhere Zinsen gibt, wie z.B. Roboocash, ist oft nicht das gesamte Geld investiert oder man hat höhere Risiken weil z.B. nur das Kapital zurück bezahlt wird (Iuvo).
Ich vermute daher das wir uns mittelfristig an dieses Niveau gewöhnen müssen. Wer mehr will muss halt wieder höheres Risiko nehmen wie z.B. etwa zwielichtige Anbieter wie Grupeer* oder Fastinvest.
Gibt natürlich auch Angebot und Nachfrage also wackelt das immer etwas hoch und runter.
So furchtbar schlecht sind 12% jetzt auch nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias.R
Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 13.07.2018, 16:47 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Wieder so eine sinnlose "wie ist euer Bauchgefühl" Umfrage. |
|
Nach oben |
|
 |
bigdan
Anmeldedatum: 24.10.2017 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 15.07.2018, 14:35 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Bei mir wurden gestern alle Mogo Kredite zurückgekauft, im Wert von 700 Euro. |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 15.07.2018, 16:29 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Ich bin gerade tatsächlich das erste Mal seit meinen P2P-Beginnertagen in der Situation, das ich nicht mehr weiß, wo ich mein Geld investieren soll.
12% war für mich immer die Untergrenze bei Kurzläufern mit BB und die gibt es jetzt bei mintos* nicht mehr.
Da bei Swaper* auch nicht mehr viel investiert wird, Robocash* mittlerweile auch dümpelt, Via die Zinsen gesenkt hat und alle anderen Anbieter seit längerem nicht mehr über 11% zu gehen scheinen, ziehe ich mehr und mehr Geld ab und habe es wieder auf dem Girokonto herumliegen.
Einzig Peerberry* läuft noch, aber diversifikationstechnisch kann ich da ja schlecht alles stapeln. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2715
|
Verfasst am: 15.07.2018, 18:57 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Denke aktuell wird man sich mit 11% zufrieden geben müssen wenn man ordentlich diversifizieren möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
Dogecoin

Anmeldedatum: 21.06.2018 Beiträge: 154
|
Verfasst am: 15.07.2018, 20:30 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Aufm Girokonto bekommt man garnix
Aber je mehr leute ihr Geld irgentwo abziehen, desto mehr bleibt für die andern  |
|
Nach oben |
|
 |
Funkensprung
Anmeldedatum: 21.05.2018 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 15.07.2018, 20:37 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Es gibt neben der Ertragsseite auch die Risikoseite. Wird das zusätzliche Verlustrisiko gegenüber dem Girokonto mit dem Zins genügend abgegolten? |
|
Nach oben |
|
 |
Dogecoin

Anmeldedatum: 21.06.2018 Beiträge: 154
|
Verfasst am: 15.07.2018, 20:44 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
p2p ist kein Ersatz für ein Girokonto.
Risikominimierung ensteht dadurch, dass man sowieso nicht sein ganzes Kapital in p2p steckt |
|
Nach oben |
|
 |
|