 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nepomuk
Anmeldedatum: 29.03.2016 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 11.08.2016, 18:39 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
Hallo,
also ich mußte feststellen, daß Finbee* nichts für mich ist. Genauso wie bei Bondora* habe ich nur sehr wenig Geld dort investiert. Finbee* € 100 (Spielgeld), Viventor* € 300 (Testgeld), Bondora* € 3000, Saving Stream* € 1000, Twino* 30k, Mintos* 45k.
Bei Finbee* dauert es noch länger, bis in die Darlehen investiert wurde, ich finde das ganze System an sich sehr unübersichtlich. Autoinvest gewöhnungsbedürftig. Dann eher noch Bondora, aus meiner Sicht zumindest. Viventor* ist mir nicht geheuer. Ist zwar irgendwie ein Bauchgefühl, aber das Web-System läuft nicht rund, die Filter funktionieren mit Chrome nicht, es gibt zu wenig Infos. Dazu spanische Kredite, das erzeugt ein mulmiges Bauchgefühl...
Ja, mich nervt auch das dauernde "Rumgeschraube" an den Zinssätzen bei Mintos, das macht es einfach "wartungsbedürftiger". Dann senkt Banknote mal wieder auf 11%, OK kaufe ich eben kein Banknote mehr. Aber das nennt sich auch Angebot und Nachfrage. Diese Leute verdienen ihr Geld mit der Zinsdifferenz und solange genug kaufen, wird versucht, die Differenz zu optimieren. Treten wir alle großen Käufer in einen Kaufstreik (wie bei Banknote <10%), dann wird auch wieder erhöht.
Vielleicht sollten wir uns hier im Forum abstimmen, dann könnten wir vermutlich den Zinssatz mit etwas Disziplin nach oben bringen...
Grüße,
Nepomuk |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18150
|
Verfasst am: 11.08.2016, 18:57 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
probier Estateguru* , das ist relativ stetig und nicht so stressreich für Dich  _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 11.08.2016, 19:38 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
dsndrq hat Folgendes geschrieben: | Bei diesen Zinssätzen nicht interessant für mich, allein schon wegen der steuerlichen Thematik. |
*unterschreib* _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
Pegasus64
Anmeldedatum: 23.02.2013 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 11.08.2016, 19:57 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
Naja, laut Mail wollen sie ja erstmal nur testen wie die unbesicherten Kredite so ankommen und ich muß sagen, ich brauch da gar keine Disziplin. Bei mir gehen nur besicherte. Alles andere ist no go. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach (theoretisch viel Zins aber praktisch nix in der Tasche )
Miese habe ich schon genug bei Auxmoney, Lendico* und Zencap*  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 11.08.2016, 20:11 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
Die Zinssätze finde ich auch zu niedrig für die Übernahme des Risikos.
Mich wundern auch die niedrigen Werte für Ausfälle. Wenn ich sehe wie viele
Mogo bei mir schon im buyback gelandet sind ... und ich glaube nicht, dass
das alles vorzeitige Rückzahler waren. Aufgrund der hohen buybackrate bin
ich auch vermehrt auf die 60-monatigen Kredite gegangen. Ich glaube kaum,
dass besonders viele davon wirklich so lange laufen werden.
[Und schönen Gruß aus Tallinn , mache grad Urlaub hier. Mit Mopped und
Cabrio via Polen, Litauen und Lettland in 5 Etappen hier hoch gefahren, und
jetzt tuckern wir langsam im Zickzack wieder zurück] |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2196 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.08.2016, 10:00 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
ich habe es mal an einem Beispiel (Loan 172918-01) durchgerechnet:
Laufzeit: 60 Monate
Kredithöhe: 4.838,00 €
Nominalzins: 15,7%
Effektivzins: 17,17%
bei einem Totalverlust von 2% komme ich auf einen Effektivzins von: 16,25%
bei einem Totalverlust von 5% komme ich auf einen Effektivzins von: 14,85% |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 25.08.2016, 08:24 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
in letzter Zeit habe ich viele der unsecured loans mit Zinsen zwischen 14 und 15% gesehen, welche nur eine Laufzeit von bis zu 6 Monaten hatten, ich habe testweise einen gekauft und hoffe der fällt nicht aus
interessant ist, dass man bei denen in der History keine verspäteten Zahlungen oder ähnliches sieht... mal schauen ob das in den letzten Monaten dann so bleibt _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
JLukat

Anmeldedatum: 25.12.2014 Beiträge: 185 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 25.08.2016, 14:49 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: | ich habe es mal an einem Beispiel (Loan [url=https://www.p2p-kredite.com/geldanlage/172918-01]172918-01[/url]) durchgerechnet:
Laufzeit: 60 Monate
Kredithöhe: 4.838,00 €
Nominalzins: 15,7%
Effektivzins: 17,17%
bei einem Totalverlust von 2% komme ich auf einen Effektivzins von: 16,25%
bei einem Totalverlust von 5% komme ich auf einen Effektivzins von: 14,85% |
Ich weiß nicht, wie du das berechnet hast.
Bei monatlicher Zinszahlung ergibt sich nach meiner Berechnung (unabhängig von der Darlehenshöhe)
bei 15,7% Nominalzins nur ein Effektivzins von 16,88%.
Bei einem Totalverlust von 2% ergibt das 14,54% Effektivzins und
bei einem Totalverlust von 5% ergibt das 11,036% Effektivzins _________________ Meine Investitionen:
https://jlukat.de/invest/images/investitionen.png?1913 |
|
Nach oben |
|
 |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 25.08.2016, 20:16 Titel: Buyback Garantie oder niedriges LTV (Mintos) |
|
|
Ich weiss nicht was ich lieber habe. Einen Leasing Vertrag mir Restlaufzeit von 6 Monaten, der schon 6 x bedient wurde, einer LTV unter 50 % und einem Zinssatz von 15 % ? Oder aber das gleiche über 4 Jahre, noch nicht bedient, LTV von 95 % und Zinssatz von 12 % mit Buyback Garantie. Ich glaube ich nehme dann Nr 1. |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 25.08.2016, 21:41 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
ich bin hin und hergerissen.... man sieht ja bei den kurzen nur, dass die letzten 3 Raten oder so bezahlt sind, über Zahlungsverzug etc steht nichts. Und bei vielen werden die monatlichen Raten höher. Mal schauen, ich hab jetzt insgesamt 3 gekauft mit Restlaufzeit 2.5 bis 4.5 Monate, danach bin ich schlauer. Nebenbei habe ich bemerkt, dass ich einen Tschechen schon seit Monaten drin habe, und der ist ohne Buyback und zahlt brav _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
Urs1981
Anmeldedatum: 06.07.2014 Beiträge: 454 Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst am: 27.08.2016, 18:26 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
Das interessante meiner Diskussion mit Mintos* zum Theme Mogo ohne buyback ist, dass sie bei einem größeren Portfolio genau die gleiche Rendite abzüglich Ausfällen erwarten.
Mintos muss Mogo ja gut kennen, da sie im gleichen Gebäude sind. Stock 6 war Mintos/Hipocredit und Stock 5 war Mogo.
Das ganze ist natürlich nur eine Momentaufnahme und es bleibt beim Investment sowohl in besicherte als auch unbesicherte Kredite das makroökonomische Risiko des Baltikums.
Von meiner letzten Reise nach Riga kann ich sagen, dass wir wieder total im Boom sind. Preise steigen rapide und qualität sinkt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.08.2016, 18:43 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
buttchopf23 hat Folgendes geschrieben: | Und bei vielen werden die monatlichen Raten höher. |
Nein, die Raten für den Kreditnehmer bleiben gleich. Du siehst nur den stark abnehmenden Anteil von Mogo nicht. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2196 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 27.08.2016, 19:00 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
JLukat hat Folgendes geschrieben: | scrooge hat Folgendes geschrieben: | ich habe es mal an einem Beispiel (Loan 172918-01) durchgerechnet:
Laufzeit: 60 Monate
Kredithöhe: 4.838,00 €
Nominalzins: 15,7%
Effektivzins: 17,17%
bei einem Totalverlust von 2% komme ich auf einen Effektivzins von: 16,25%
bei einem Totalverlust von 5% komme ich auf einen Effektivzins von: 14,85% |
Ich weiß nicht, wie du das berechnet hast.
Bei monatlicher Zinszahlung ergibt sich nach meiner Berechnung (unabhängig von der Darlehenshöhe)
bei 15,7% Nominalzins nur ein Effektivzins von 16,88%.
Bei einem Totalverlust von 2% ergibt das 14,54% Effektivzins und
bei einem Totalverlust von 5% ergibt das 11,036% Effektivzins |
ich habe das anhand des Payment Schedules des Loans berechnet. |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 27.08.2016, 19:39 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | buttchopf23 hat Folgendes geschrieben: | Und bei vielen werden die monatlichen Raten höher. |
Nein, die Raten für den Kreditnehmer bleiben gleich. Du siehst nur den stark abnehmenden Anteil von Mogo nicht. |
Ich raffs nicht, kannst du mir das erklären?
 _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 27.08.2016, 20:43 Titel: Re: Mogo Kredite jetzt auch ohne Buyback (Mintos) |
|
|
Was Oktaeder meint, ist, daß Du nur die für Investoren relevante Schedule siehst. Der KN sieht eine andere, mit höheren aber gleichbleibenden Raten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198604
Impressum & Datenschutz
|