 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michael Korbach
Anmeldedatum: 09.11.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 14.11.2007, 15:33 Titel: Mitgründer für Startup gesucht |
|
|
Hallo,
ich habe Interesse ein Startup im Bereich Peer to Peer Kredite zu gründen und suche noch Mitgründer.
Insbesondere wäre ein Jurist aus dem Bereich Bankrecht eine gute Ergänzung. Kontakt zu Entwicklern besteht bereits.
Michael Korbach |
|
Nach oben |
|
 |
maxxi

Anmeldedatum: 04.11.2010 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 05.11.2010, 03:04 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
diesen Gedanken hatte ich auch schon, da ich mit meiner Firma Softwarelösungen entwickle und in diesem Bereich echtes Potenzial sehe. Auch wenn dieser Thread schon älter ist, würde mich interessieren, ob Du in dieser Sache Fortschritte machst.
Allerdings geht es ohne eine Bank als Partner und professionelle juristische Unterstützung wohl eher nicht. Daher hatte ich den Gedanken auch schnell wieder verworfen und den Aufwand der Umsetzung und Präsentation sollte man nicht unterschätzen.
Grüße aus Hilden
maxxi |
|
Nach oben |
|
 |
Anwohner
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 01.06.2011, 10:18 Titel: |
|
|
Und schon wieder ein halbes Jahr ohne Reaktionen .
Was denn nun? Geht da was oder nicht? Ist die Attacke auf die Branchenprimusse (oder sagt man Primen?) bereits gestartet oder seid Ihr 2 vielleicht sogar die Macher von [*** vom Moderator gelöscht ***]?
Hätte ich Zeit, das Knowhow und die Mittel: ich wäre sofort bei so einem Projekt dabei. Nachfolgend mein Ansprüche an mein Traumprojekt in diesem Bereich:
- eher AM als Smava
- weniger gefühlte Abzocke
- weniger sichtbare Abzocke
- weg mit dem Auktionsmodell (ein fester Zinssatz für alle)
- schnellere Abwicklung zugunsten des Kreditnehmers
- transparentere Abwicklung für die Anleger
Das wär's eigentlich schon.
Funktioniert natürlich nicht, weil man sich ja in Deutschland zwangsweise mit einer bank auseinandersetzen muss. Und damit ist die Seele eigentlich bereits in der Hand des Teufels. So fände ich es seriöser, wenn die aufgenommenen Beträge beispielsweise grundsätzlich über die russische Mafia besichert wären. Sollte es zu Zahlungsausfällen kommen, so würde man sich schon um pünktliche Zahlungseingänge bemühen.
Etwas mehr felxibilität wäre schon wünschenswert hierzulande. Es sind nicht alle Bewohner Deutschlands geistesgestört und wollen sich von einer regierung, die mehr als die Hälfte noch nicht einmal gewählt hat, jeden Bissen vorkauen lassen. Ich fordere mehr Flexibilität, mehr Risiko, mehr Freude. Aber das sind genau die 3 gesetzlich unterbundenen Tugenden. Schade, Deutschland. |
|
Nach oben |
|
 |
ziemer
Anmeldedatum: 12.10.2010 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 07.06.2011, 01:21 Titel: |
|
|
Naja ich wäre auch dabei. Als Informatiker bei der Realisierung als auch als Investor. Aber ich denke der Knackpunkt ist und bleibt die Banklizenz. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198832
Impressum & Datenschutz
|