 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2713
|
Verfasst am: 30.09.2020, 20:17 Titel: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad |
|
|
Blog Artikel dazu:
https://www.mintos.com/blog/wie-man-ein-diversifiziertes-portfolio-auf-mintos-erstellt/
Zusätzlich basteln sie wohl an einer neuen Funktion für die Website und testen das jetzt mit einigen Investoren. Ich habe dazu eine E-Mail mit bisserl Text und folgenden Übersichten bekommen. Mehr Statistiken in grafischer Form sind immer willkommen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
CLAM
Anmeldedatum: 13.08.2018 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 30.09.2020, 20:53 Titel: Re: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad (Mintos) |
|
|
Die sollen eher mal zusehen, das die Seiten wieder in eine akzeptablen Geschwindigkeit laufen. Bis zu 5 Sekunden und mehr an Ladezeit...
Danach können Sie gerne wieder irgend welche Übersichten bauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 917
|
Verfasst am: 01.10.2020, 09:21 Titel: Re: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad (Mintos) |
|
|
Ich halte diese Statistik nur für beschränkt aussagekräftig, da lediglich der quantitative Teil der Diversifikation berücksichtigt wird. Was habe ich davon, wenn ich meine Investitionen über 60 Darlehensanbahner verteile, darunter aber viele Pommesbuden sind, die bei dem kleinsten Lüftchen umfallen. Meine Vorgehensweise ist, dass ich meine Investitionen auf wenige Anbahner, die dafür aber gesund dastehen, verteile. |
|
Nach oben |
|
 |
Ostpocke
Anmeldedatum: 12.01.2019 Beiträge: 687
|
Verfasst am: 01.10.2020, 10:27 Titel: Re: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad (Mintos) |
|
|
Ich finde das Feature grundsätzlich gut, auch wenn es mir persönlich - ebenso wie den meisten Forumsteilnehmern hier - wenig Nutzen bringt. Immerhin könnte eine gelbe oder rote Anzeige der Ergebnisampel den einen oder anderen unbedarften Investor dazu animieren, sich etwas um das eigene Portfolio zu kümmern und somit Schaden zu reduzieren. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 01.10.2020, 10:39 Titel: Re: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad (Mintos) |
|
|
Mal ganz blöd gefragt: Wo finde ich diese neue Statistik? _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 01.10.2020, 10:45 Titel: Re: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: | Mal ganz blöd gefragt: Wo finde ich diese neue Statistik? | hi.
die kam per mail. ich glaube, die ist noch nicht ueber die site zu sehen.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 01.10.2020, 11:19 Titel: Re: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad (Mintos) |
|
|
hi.
also grundsaetzlich finde ich statistik nicht schlecht.
allerdings bemerkt mintos* selbst, dass es keine einzige wahrheit gibt und rechnet sich da was zusammen, um grob mehr oder weniger risiko anzuzeigen.
das kann ich im prinzip .. als einziges wirklich leicht .. im portfolio sehen. zumindest, wenn man vereinfachend sagt: mehr rendite ist potenziell mehr risiko.
wie sinnvoll der rest ist, haengt davon ab, wie sehr man mit mintos* meinung uebereinstimmt.
der rest ist 'schwieriger' in portfolio zu sehen, weil die darstellung katastrophal ist: pie charts sind denkbar schlecht, weil man ja eher viele slices hat. ich habe vor ~2y vorgeschlagen, dass man auf bar charts umstellt und die anzeigen absteigend sortiert. ich brauche nichts rundes, und nicht tausend mehrfach verwendete farben, wo ich mit muehe und not manche slices tooltippen kann. ich muss eigentlich nur sehen koennen, was wo wie ist. und das ginge mit bars viel besser.
nun gut. ich teile die ansicht, das reine zahlen ziemlicher unsinn sind. denn dazu muesste man jemandem erlauben, die grenzen und auch die gewichtung festzulegen, um zu genau einem ergebnis zu kommen.
moeglicherweise sollte man eine statistik nach mintos* rating bringen, wenn man glaubt, dass A-D was aussagt.
moeglicherweise sollte man kredite nicht mit kreditteilen verwechseln. wenn man 20 mal in den gleichen kredit investiert, hat man zwar 20 teile, aber dennoch ist das nur ein kredit, in dem das geld steckt, der bedient wird, oder nicht.
und wenn mogo morgen weitere 10 LO aufkauft, dann haben wir fortan schlechtere anbieter diversifikation. schon klar, aber nicht unbedingt die schuld des investors und nicht unbedingt aussagekraeftig.
aber: wenigstens gibt es keine bewertung, ob man in kredite mit oder ohne garantien investiert hat.
ein aufriss sollte imho zumindest nach waehrung gemacht werden. zumindest bei mir gibt es drastischen struktur-unterschied (anzahl LO, anzahl kredite, anzahl kreditteile).
naechster schritt. wir nutzen dieses neue kpi, um prioritaet im rueckholungsprozess zu definieren.
ne, wie gesagt, statistik ist ja nicht schlecht. und was sinnvoll ist oder nicht, sieht halt jeder anders.
ich faende es allerdings besser, wenn man die absoluten zahlen und oder werte praesentieren wuerde, ggf. im direkten vergleich, was technisch machbar waere, oder mintos* durchschnitt ist
und objektiv hinzufuegt, wie viel in dem groessten LO allein, den groessten 3 steckt,... und was rein technisch der durchschnitt waere.
bsp.
- du investierst in 2 vom 10 waehrungen.
- du investierst in 10 von 100 LO
- 30% (xK) deines portfolios liegen in einem LO (y Kredite), 60% (aK) in 3 verschiedenen (z Kredite).
aber mal sehen, ob das noch erweitert oder interaktiv wird...
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
Pfennigfuchser
Anmeldedatum: 27.01.2020 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 01.10.2020, 11:49 Titel: Re: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad (Mintos) |
|
|
Naja, die Statistiken sind ja alle immer schön und gut.
Die Frage ist aber, welche Zahlen man sich zusammen lügt, und dann will man daraus was ableiten.
P2P ist Risikokapital.
Im Portfolio sieht man super Übersichten, wo wieviel liegt.
Wichtiger wäre, dass die vorhandenen Daten stimmen.
- Wenn ich Kredite mit einem oder zwei Monaten auswähle, dann hätte ich auch gerne dann mein Geld wieder....
- Wenn Kredite max. 180 Tage verlängert werden können, erwarte ich eine Funktion, die längere Zeiträume automatisch ablehnt.
- Wenn Kredite mit max. 3 Verlängerungen verkauft wurden, dann sollten diese auch nach dem dritten Mal zurück kommen und nicht nachträglich plötzlich auch 6 mal zu verlängern sein. (für Corona-Ausnahmen habe ich sogar Verständnis)
- usw.... |
|
Nach oben |
|
 |
Spindoctor
Anmeldedatum: 07.04.2020 Beiträge: 377 Wohnort: Monte Carlo
|
Verfasst am: 02.10.2020, 12:35 Titel: Re: Mintos Übersicht zum Diversifikationsgrad (Mintos) |
|
|
Pfennigfuchser hat Folgendes geschrieben: | Naja, die Statistiken sind ja alle immer schön und gut.
Die Frage ist aber, welche Zahlen man sich zusammen lügt, und dann will man daraus was ableiten.
P2P ist Risikokapital.
Im Portfolio sieht man super Übersichten, wo wieviel liegt.
Wichtiger wäre, dass die vorhandenen Daten stimmen.
- Wenn ich Kredite mit einem oder zwei Monaten auswähle, dann hätte ich auch gerne dann mein Geld wieder....
- Wenn Kredite max. 180 Tage verlängert werden können, erwarte ich eine Funktion, die längere Zeiträume automatisch ablehnt.
- Wenn Kredite mit max. 3 Verlängerungen verkauft wurden, dann sollten diese auch nach dem dritten Mal zurück kommen und nicht nachträglich plötzlich auch 6 mal zu verlängern sein. (für Corona-Ausnahmen habe ich sogar Verständnis)
- usw.... | +1 _________________
Aktiv:Lendermarket, Afranga*, Esketit*, kviku.finance, Peerberry*, Robocash*, Swaper*, Fintown
Auslaufend: Mintos* (bisher ~85% abgezogen), Moncera*
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198485
Impressum & Datenschutz
|