Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kanyel
Anmeldedatum: 10.08.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 10.08.2016, 23:34 Titel: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? |
|
|
Hallo zusammen,
bin neu hier und hab direkt eine Frage zu dem Auto-Invest von Mintos.
Habe bisher nur "durchwachsene" Erfahrungen mit Auxmoney* gesammelt.
Sorry, wenn das hier schon irgendwo besprochen wurde, aber konnte jetzt auf Anhieb nichts finden.
Wie der Titel schon beschreibt, frag ich mich, ob ich die Werte des Auto-Invests nachträglich abändern kann?
Sollte ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Aber seit Auxmoney* rechne ich nur mit dem Schlimmsten
Zweite Frage ist, wie das mit meinem überwiesenen Geld aussieht.
Könnte ich bei einem Auto-Invest-Portfolio bspw. 3.000€ angeben, aber erstmal bloß 500€ überweisen? Würde der dann schon mit 500€ anfangen zu investieren oder "verlangt" er direkt die vollen 3.000€?
Könnte ich jetzt heut Abend das Auto-Invest starten und dann einfach nach Belieben/Möglichkeiten irgendwann das Geld einzahlen?
Vielen Dank im voraus  |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 10.08.2016, 23:36 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Hallo und willkommen
Zu deinen Fragen: ja und ja  _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
kanyel
Anmeldedatum: 10.08.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 10.08.2016, 23:38 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
buttchopf23 hat Folgendes geschrieben: | Hallo und willkommen
Zu deinen Fragen: ja und ja  |
Dank dir!
(Das zweite "ja" interpretiere ich so, dass ich erst nach und nach einzahlen muss) |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 10.08.2016, 23:45 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Korrekt, du darfst gestaffelt einzahlen _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
Gollum
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 552
|
Verfasst am: 11.08.2016, 09:21 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Ich leg meine Portfolios einfach immer mit 10.000 € oder so an. Ich möchte ja, wenn Geld zurück kommt, dass es gleich wieder über das Auto-Invest-Portfolio investiert wird.
Und wenn man mal nicht mehr in des Portfolio investieren will, dann deaktiviert man es einfach. |
|
Nach oben |
|
 |
kanyel
Anmeldedatum: 10.08.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 11.08.2016, 09:39 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Gollum hat Folgendes geschrieben: | Ich leg meine Portfolios einfach immer mit 10.000 € oder so an. Ich möchte ja, wenn Geld zurück kommt, dass es gleich wieder über das Auto-Invest-Portfolio investiert wird.
Und wenn man mal nicht mehr in des Portfolio investieren will, dann deaktiviert man es einfach. |
die frage hab ich mir gerade auch gestellt:
"größe vom portfolio" was heißt das genau? ist das bloß doof formuliert und bedeutet der betrag den man anfänglich investiert...oder reinvestiert der auch nur bis zu dem betrag?
wenn zweiteres ist der betrag ja wirklich quatsch, zumindest wenn man langfristig reinvestieren möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
sp1703
Anmeldedatum: 01.03.2016 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 11.08.2016, 09:41 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Größe des Portfolios ist der Betrag, bis zu dem Kreditvolumen gekauft wird. Alles darüber hinaus bleibt als Cash liegen
Cash: 1200
Eingestellte Größe deines Portfolios: 1000
-> 1000 werden investiert, 200 bleiben liegen |
|
Nach oben |
|
 |
kanyel
Anmeldedatum: 10.08.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 11.08.2016, 09:43 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
sp1703 hat Folgendes geschrieben: | Größe des Portfolios ist der Betrag, bis zu dem Kreditvolumen gekauft wird. Alles darüber hinaus bleibt als Cash liegen
Cash: 1200
Eingestellte Größe deines Portfolios: 1000
-> 1000 werden investiert, 200 bleiben liegen |
Und angenommen ich habe keine Ausfälle, würde das Reinvest gar nicht greifen? |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 11.08.2016, 10:14 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
kanyel hat Folgendes geschrieben: |
Und angenommen ich habe keine Ausfälle, würde das Reinvest gar nicht greifen? |
Doch, da der investierte Betrag Deines AI ja nicht konstant bei den 1000 bleibt, sondern sich mit Tilgungen wieder verringert. |
|
Nach oben |
|
 |
sp1703
Anmeldedatum: 01.03.2016 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 11.08.2016, 10:46 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | kanyel hat Folgendes geschrieben: |
Und angenommen ich habe keine Ausfälle, würde das Reinvest gar nicht greifen? |
Doch, da der investierte Betrag Deines AI ja nicht konstant bei den 1000 bleibt, sondern sich mit Tilgungen wieder verringert. |
Genau, er füllt sozusagen immer wieder bis auf die Grenze von 1000 auf. |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 11.08.2016, 10:47 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Zitat: | Be aware when you change conditions on an autoinvest rule the amount invested in a loan previously is not taken into account (i think this is a bug, maybe it is a feature for Mintos) |
noch interessant, wusste ich nicht. Das heisst der AI beginnt wieder von 0 an zu zählen, wenn man die Einstellungen ändert? Kann das jemand bestätigen? Das würde ja heissen, dass die Portfoliogrösse nicht respektiert wird.
ich hab einen aktiv mit EUR 500 cap, bei dem hab ich diverse Male rumgeschraubt, er zeigt mir aber immernoch 231/500... _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
JSCGN
Anmeldedatum: 16.04.2016 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 12.08.2016, 21:13 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Habe schon diverse Male rumgeschraubt, es hat sich dadurch aber an der Portfoliogröße nie was geändert. Bereits vorhandene Kredite wurden immer "mitgezählt". |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 12.08.2016, 21:17 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
JSCGN hat Folgendes geschrieben: | Habe schon diverse Male rumgeschraubt, es hat sich dadurch aber an der Portfoliogröße nie was geändert. Bereits vorhandene Kredite wurden immer "mitgezählt". |
Es sei denn, man löscht ihn und legt ihn neu an. |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 12.08.2016, 21:25 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Offen gestanden sehe ich den Sinn der Portfoliogröße beim AI nicht.
Wenn ich nur einen habe, kann der doch investieren, bis das Konto leer ist. Und wenn ich mehr als einen habe, stelle ich die doch so ein, weil ich genau die Kriterien haben will, und da ist es mir völlig schnuppe, in welche mein Geld fließt, Hauptsache, es wird investiert und steht nicht sinnlos auf dem Konto.
Einzig Sinn würde für mich eine Begrenzung des Portfolios machen, wenn ich Testballons starte. |
|
Nach oben |
|
 |
JSCGN
Anmeldedatum: 16.04.2016 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 13.08.2016, 10:53 Titel: Re: [Mintos] Auto-Invest nachträglich bearbeiten? (Mintos) |
|
|
Für mich liegt der Sinn vor allem in der Diversifikation. Durch die Festlegung der Portfoliogrößen kannst du Ungleichgewichte in der Verteilung deiner Gelder besser kontrollieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|