P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kurzläufer, Grace Period, Rückkäufe, Rendite? Ein Beispiel.  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Omicron



Anmeldedatum: 26.01.2018
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 27.03.2018, 12:03    Titel: Kurzläufer, Grace Period, Rückkäufe, Rendite? Ein Beispiel. Antworten mit Zitat

Das Thema mit der Grace Period wird aktuell ja fleißig diskutiert. Insbesondere bei Darlehen mit kurzer Laufzeit, so die Theorie, könnte hier ein herber Renditeverlust entstehen. Denn: in der Grace Period wird die jeweils zur Auszahlung anstehende Tranche des Hauptbetrags nicht verzinst; erst wenn das Darlehen tatsächlich in den Verzug läuft, wird diese Verzinsung nachträglich hinzuaddiert. Und bei einem Kurzläufer ist die anstehender Tranche eben der gesamte investierte Betrag, der dann tagelang Zinsfrei beim Anbieter liegt.

Dazu kommt dann noch die Tatsache, dass sowieso ein Renditeverlust entstehen soll, weil das Geld zwischen Auszahlung beim Anbieter und Reinvestition auf Mintos* einen unverzinsten Tag im Limbo hängt. Und bei der Investition in Kurzläufern soll dieser Effekt besonders zuschlagen.

Mich hat interessiert, was hiervon wirklich stimmt - und in welchem Umfang es tatsächlich meine reale Rendite beeinflusst. Also habe ich mit meinen abgeschlossenen Kurzläufern ein wenig simple Mathematik betrieben.

Achtung: Leider ist der Datensatz sehr begrenzt, da ich erst seit Mitte Februar (seit dem Beitritt von Varks.am) in solche Darlehen investiere. Daher habe ich im Moment erst 26 Einträge in der Liste abgeschlossener Investitionen für diesen Anbieter. Allerdings können die Veteranen unter euch diese Art von Betrachtung ja auf eure größeren Datensätze anwenden.

(Und sie funktioniert auch für alle Kreditarten. Ich habe jetzt nur mal Kurzläufer angeschaut, weil mich das besonders interessiert hat.)

Ergebnis: https://i.imgur.com/nRKj5Ls.png

Die schlechte Nachricht: Ja, die Grace Period spürt man bei Kurzläufern. In einigen Fällen wie z.B. dem zweitletzten, wo von fünf Tagen Haltedauer drei in der Grace Period waren, haut das richtig heftig rein. Leider gibt es keine Möglichkeit, das zu verhindern, wenn man AutoInvest verwenden will - denn dem AI zu sagen, keine Darlehen mit nur zwei Tagen Restlaufzeit zu kaufen, ist schlichtweg nicht möglich. Wird der Restlaufzeitfilter auf den Minimalwert von einem Monat eingestellt, können Darlehen mit kurzer Laufzeit überhaupt nicht gekauft werden.

Im Mittel ergab sich ein Renditeverlust von maximal (siehe Erläuterungen) 0,72%. Ist natürlich sehr unschön, wobei ich aber sagen muss, dass ich Varks damals wahrscheinlich auch zu diesem Renditesatz ins Portfolio aufgenommen hätte. Allein der Diversifikation über einen neuen Anbieter, ein neues Land, und einen neuen Darlehenstyp wegen.

Die gute Nachricht: Von der Theorie, dass bei jedem Darlehen ein Tag unverzinst verloren geht, sehe ich wenig bis gar nichts. Die Spalte "Zurückgezahlt" des Datensatzes für abgeschlossene Investitionen zeigt nämlich das Datum an, zu dem das Geld bei mir auf Mintos* eingegangen ist. Das habe ich mit meinem Kontoauszug und den individuellen Darlehen gegengeprüft. Und nur bei ein, zwei Fällen gab es einen Tag Differenz zum im Zahlungsplan genannten Datum der Zahlung. Dies kann man auch beim Vergleich der Spalten für erwartete und tatsächliche Rendite sehen. Bei einer Investitionssumme von 30€ und einem Nominalzinssatz über 12% muss für jeden Tag mindestens ein Cent Differenz auftauchen. Nur bei ganz wenigen ist das der Fall - und das könnte auch der Rundung geschuldet sein. Gegenüber dem Effekt der Grace Period ist dieser Effekt, soweit er überhaupt auftritt, absolut vernachlässigbar. Wenn ich die Grace Period Darlehen ausklammere und nur diejenigen mit Enden innerhalb der regulären Laufzeit heranziehe, ergibt sich hier für mich ein Renditeverlust von lediglich 0,03%.


Einige Erläuterungen zu den Werten:

- Ja, Rundungsfehler und so... leider liefert Mintos* in den Daten zu abgeschlossenen Investitionen nur gerundete Werte zu ausgezahlten Summen. Daraus ergeben sich dann die seltsamen Fälle, wo der erzielte Zinssatz plötzlich über dem Nominalzinssatz des Darlehens liegt. Und bei anderen Darlehen eben auch mal darunter. Immerhin: in den Gesamtsummen in der letzten Zeile müssten sich die Rundungsfehler miteinander verrechnen und irrelevant werden.

- Nur: ich weiß nicht, ob ich mit den Gesamtsummen rechnen kann. Wie im Screenshot zu sehen, erhalte ich ein Ergebnis von 13.28%, wenn ich das zeitlich gewichtete Mittel der erzielten Zinssätze berechne (Zinsatz 1 * Haltedauer 1 plus Zinsatz 2 * Haltedauer 2 usw... geteilt durch die Summe aller Tage). Wenn ich aber hingehe und einen erzielten Zinssatz auf Basis der Gesamtsummen und dem arithmetischen Mittel der Haltedauern berechne, kriege ich ein deutlich besseres Ergebnis: 13.67%. Kenne mich leider mit solchen Statistiken nicht gut genug aus, um zu beurteilen, welcher der beiden Wege und Werte korrekt ist - daher habe ich mal den schlechtesten Fall angenommen. Problematisch ist dabei, dass dieser schlechteste Fall eben relativ stark von Rundungsfehlern beeinflusst wird. Und der andere Rechenweg liefert zumindest für die Spalte der erwarteten Renditen die korrekte Antwort von 14,00%...

- Die Spalte "Endete in Grace Period?" habe ich händisch erstellt, durch Nachschlagen jedes einzelnen Darlehens. Leider sehe ich keine Möglichkeit, das aus den zum Download bereitgestellten Daten herauszulesen. Das kann und wird bei großen Datensätzen extrem in Arbeit ausarten, also sollte man die Spalte u.U. einfach weglassen, so interessant sie auch sein mag.

- Wieviel Tage das Darlehen in der Grace Period verbracht hat unterscheidet sich auch von Fall zu Fall, und auch dieser Wert ist aus den Rohdaten nicht abzuleiten. In meinem Fall habe ich kein Darlehen gesehen, das länger als drei Tage betroffen war. Wahrscheinlich verwendet Varks den üblichen Standardwert von vier Tagen. Nachprüfen kann ich das nicht, weil Mintos* die Übersichtstabellen zu Anbieterdetails nicht auf Stand hält.

- Nein, es ist kein Fehler, dass einige Darlehen im Status "Vorzeitig Beendet" trotzdem in der Grace Period beendet wurden. Der Status taucht immer dann auf, wenn Varks das Darlehen freiwillig zurückgekauft hat, z.B. mit Grund "Verlängerung der Vereinbarung" und so. Und das passiert teils auch in der Grace Period. Ein echter "buyback", also dass die Garantie nach 60 Tagen Verzug gegriffen hat, ist in der Liste nicht vorhanden. Dafür ist der Anbieter aber auch noch nicht lange genug bei Mintos.


Ich würde mich über eure Gedanken dazu freuen - insbesondere eigene Erfahrungen, und auch ob ich in meiner mathematischen Inkompetenz richtig gerechnet habe. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lekzai



Anmeldedatum: 11.01.2018
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 31.03.2018, 13:03    Titel: Re: Kurzläufer, Grace Period, Rückkäufe, Rendite? Ein Beispi Antworten mit Zitat

Danke für deine Arbeit, ich habe auch kurz meine Varks Invest geprüft und festgestellt, dass nur wenige 1 Tag nicht verzinst wurden.

Wenn das so bleibt, ist es für mich vernachlässigbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18183

BeitragVerfasst am: 31.03.2018, 13:49    Titel: Re: Kurzläufer, Grace Period, Rückkäufe, Rendite? Ein Beispi Antworten mit Zitat

Omicron hat Folgendes geschrieben:
Leider gibt es keine Möglichkeit, das zu verhindern, wenn man AutoInvest verwenden will - denn dem AI zu sagen, keine Darlehen mit nur zwei Tagen Restlaufzeit zu kaufen, ist schlichtweg nicht möglich.


Ist schon möglich, aber sehr aufwändig. Kann man über die Parameter Issue Date und Listing Date im Autoinvest beeinflussen. Lohnt m.E. den Aufwand aber nicht für den Zweck.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199793


Impressum & Datenschutz