P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kreditgeber Auswahl - was beachten?  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wurststurm



Anmeldedatum: 08.02.2020
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 14:23    Titel: Kreditgeber Auswahl - was beachten? Antworten mit Zitat

Da mir die Kreditgeber im Prinzip alle nichts sagen unterscheide ich nur zwischen K. mit und K. ohne Rückkaufgarantie. Allerdings ist das Geld auch futsch wenn ein K. mit Rückkaufgarantie selbst insolvent wird, wie zuletzt beim spanischen Rapido Finance.
Ich hatte als Anfänger auf das Feature "Invest & Access" zurückgegriffen, musste aber feststellen, dass die Investitionen alles andere als kundenfreundlich getätigt werden. Jetzt mache ich meine eigenen Strategien, allerdings ist mir die Kreditgeberauswahl nach wie vor unklar.

Wie macht ihr das; Zufall, Erfahrung, eigene Investigation?
_________________
Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mrtn17



Anmeldedatum: 18.04.2017
Beiträge: 1405

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 14:26    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Erster Anhaltspunkt: das Kreditgeber-Rating von Mintos*, allerdings taugt das nur eingeschränkt, ist aber besser als nix.

Zweiter Anhaltspunkt: das Rating von ExploreP2P
https://explorep2p.com/mintos-lender-ratings/
Das halte ich für recht gut und danach richte ich mich ein ganzes Stück weit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätzünder



Anmeldedatum: 04.09.2018
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 19:45    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen Smile Dort dann evtl. 60+Punkte, wobei einzelne wie z.B. Cashwaggon durchaus positive GEschäftszahlen haben (und ich auch somit diese LO auswähle) aber noch wegen der Systematik geringe Punktzahl.

Dann bei Kurzläufern auf die Graceperiod und Verzugszinsen achten. Bei Langläufern ist das eher unerheblich.
_________________
Meine P2P/Crowd/PE Investments:
Lending: EstateGuru,Bondora(G&G),Investly
Investing: Angel-Invests, Companisto(Equity),Seedrs
Beendet:Boldyield,Kuflink,Bulkestate,Bondora(PP),Swaper,Bergfuerst;Scams: Envestio,Kuetzal,Monethera,Wisefund
auslaufend:Crowdestor,Mintos,Evoestate,Brickowner,Lendermarket,Bondster,AssetzExchange,ExporoBestand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2P_009



Anmeldedatum: 11.11.2016
Beiträge: 50
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 20:09    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Um die verschiedenen Gesichtspunkte wie Mintos* Rating, Graceperiod , Verzugszinsen und Einstufung von ExploreP2P zu verknüpfen nutze ich:

https://thesmartinvestor.eu/mintos-helper/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2713

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 20:19    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

wurststurm hat Folgendes geschrieben:

Wie macht ihr das; Zufall, Erfahrung, eigene Investigation?


So ein bisserl was von allem. Anbahner wo Probleme bekannt sind ausgeschlossen (Aforti, Monego, Getbucks), dazu noch ein paar Anbahner die ich schon auf anderen Plattformen habe (Kviku). Diversifikation an und fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omicron



Anmeldedatum: 26.01.2018
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 21:27    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Ich glaube, dass die detaillierte Kreditgeberauswahl nur begrenzt wichtig ist. Das einzige Kriterium, was historisch einen tatsächlichen Unterschied gemacht hätte, wäre das Mintos-Rating - und zwar knallhart nur auf "A" beschränkt. Alles andere war sinnlos.

Warum? Nun: von sechs "Ausfällen" bisher (EuroCent, Rapido, Metrokredit, Aforti, Monego, IuteCredit Kosovo) waren drei Stück tatsächliche Pleiten, und drei Stück waren Lizenzentzüge. Nun könnte man argumentieren, dass man die Pleiten hätte vorhersehen können, wenn man sich im Detail mit den Anbietern beschäftigt hätte. Aber mal ernsthaft, Hände hoch: hat es hier jemand vorausgesehen? Hat hier jemand mit Absicht dort nicht investiert, weil es einen konkreten Grund gab, und nicht nur Bauchgefühl? Ich glaube, wenn ich eine beliebige Gruppe von 100 Investoren fragen würde, dann bekäme ich mit ganz großem Glück vielleicht eine Meldung. Sicherlich gab es ein paar, denen der ein oder andere Anbieter von vorneherein mulmig war, und deren Verdacht sich später bestätigt hat. Aber Bauchgefühl zählt nicht! Da kann jeder die Glaskugel hervorholen und alles mögliche "vorhersehen".

Und die Lizenzentzüge? Die kamen über Nacht. Darauf war niemand vorbereitet.

Soll heißen: Für fast alle Investoren war es vollkommener Zufall, ob ihn einer oder mehrerer der sechs Ausfälle erwischt hat. Völlig unabhängig jeglicher persönlicher Auswahkriterien. Nur diejenigen, die von vorneherein nur "A"-Ratings kaufen, waren sicher... wobei es damals bei EuroCent die Mintos-Ratings auch noch nicht gab. Und seit es sie gab, sind übrigens mehr B-Ratings ausgefallen als C-Ratings. Aforti, IuteCredit, und Metrokredit waren alle zu dem Zeitpunkt, an dem sich die ersten Probleme gezeigt haben, in B einsortiert.

Ich kann dazu gerne auch meine persönlichen Auswahlkriterien nennen: Erstens, es muss eine Rückkaufgarantie geben. Zweitens, es müssen Zinsen auf verspätete Zahlungen geleistet werden. Drittens, es gibt keine weiteren Kriterien. Ich kaufe von allen Anbietern, die diese zwei Regeln erfüllen. Und zwar kaufe ich jeweils den höchsten am Markt verfügbaren Zinssatz, egal von wem. Meine Diversifizierung funktioniert über Limits in der AutoInvest-Größe, denn ich habe pro Anbieter einen AI. Diese Größe berechne ich aus Zinssatz und Mintos-Rating. Ein A+ Anbieter bekommt das 200-fache des aktuellens Zinssatzes (z.B. 2'000€ bei 10% Zinsen), während ein C+ Anbieter noch das 75-fache bekommt (z.B. 1'050€ bei 14%).

Und wie haben mich die sechs Ausfälle erwischt?

Eurocent-Pleite: Nope. Da war ich noch nicht auf Mintos* mit dabei.
Aforti-Pleite: Nope. Keine Darlehen gekauft.
Rapido-Pleite: Nope. Keine Darlehen gekauft.
Metrokredit-Lizenzentzug: Yup! Knapp 1'300€ waren betroffen. Glücklicherweise wurde alles irgendwann doch noch zurückgezahlt.
IuteCredit-Lizenzentzug: Nope. Keine Darlehen gekauft.
Monego-Lizenzentzug: Yup! Allerdings auch nur mit knapp 800€. Auf die warte ich noch.

Also waren im Verlauf von zwei Jahren insgesamt kanpp 2'100€ von meiner Gesamtinvestitionssumme von >27'000€ von Ausfällen betroffen, und weniger als die Hälfte davon ist tatsächlich noch in Gefahr. Die Mehrzahl aller Ausfälle, die in meiner Zeit bei Mintos* passiert sind, sind völlig an mir vorbeigegangen. Die, die mich erwischt haben, waren die "weniger schlimmen" Lizenzentzüge, nicht die Pleiten. Und das, obwohl ich blind alles kaufe, was mir mit hohen Zinsen winkt. Was theoretisch nach einer sehr schlechten Idee klingt, hat in der Praxis genauso gut und/oder genauso schlecht wie jede andere Strategie funktioniert. Invest&Access hab ich mit ziemlicher Sicherheit sogar geschlagen, was die Ausfallquote angeht... von der Rendite ganz zu schweigen.

Daher mein persönliches, sehr meinungsgefärbtes Fazit: Es existiert genau eine einzige Strategie, die zuverlässig Ausfälle vorhersieht bzw. vermeidet: das investieren exklusiv in A-Ratings. Sonst nichts. Wer außerhalb der A-Ratings kauft, kann genausogut würfeln, Kaffeesatz lesen, oder den Vogelflug begutachten - die Detailauswahl der Anbieter hat hier keinen nachweisbaren Effekt der Erhöhung der Sicherheit der eigenen Investitionen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wurststurm



Anmeldedatum: 08.02.2020
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 23:10    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Verlust von 2100 bei einer Investitionssumme von 27000 ist ziemlich ernüchternd. Da muss man schon deutlich über 15% erwirtschaften, dass sich das überhaupt lohnt.
Wie ich sehe, sind EuroCent, Rapido, Aforti, Monego und IuteCredit auch alle noch bei Mintos* gelistet. Das I&A, das ich als Newbie vorher hatte, hat auch stets kräftig in Rapido investiert.
_________________
Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2713

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 23:24    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Ich hatte bei den problematischen Anbahnern knapp 3000 Euro im Feuer und davon schon 1000 Euro zurück gekommen und bei Monego läuft es ja noch. Das ist weniger als ich einem Jahr bei Mintos* Zinsen kriege. Von daher nicht so schlimm. Ganz breit diversifizieren und gut ist. Deswegen halte ich nicht allzu viel von den Versuchen Anbahner groß auszuschließen, das reduziert die Divesifikation.

Zuletzt bearbeitet von Doso am 09.02.2020, 23:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omicron



Anmeldedatum: 26.01.2018
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 23:26    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

wurststurm hat Folgendes geschrieben:
Verlust von 2100 bei einer Investitionssumme von 27000 ist ziemlich ernüchternd. Da muss man schon deutlich über 15% erwirtschaften, dass sich das überhaupt lohnt.


Kommt immer auf die Investitionsdauer an. Nach knapp 25 Monaten bin ich momentan bin ich mit insgesamt 5'800€ im Plus. Wenn also die 800€ von Monego komplett ausfallen (die 1'300€ von Metrokredit hab ich ja schon wieder zurück), dann kann ich das locker wegstecken. Wär nicht schön, aber verschmerzbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 10.02.2020, 00:18    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

wurststurm hat Folgendes geschrieben:
Verlust von 2100 bei einer Investitionssumme von 27000 ist ziemlich ernüchternd.

Es sind ja nicht tatsächlich 2100 Euro Verlust.
Die 1300 Euro von Metrokredit wurden bereits zurückgezahlt und Monego zahlt noch, ich gehe davon aus, dass auch die Gelder noch zurückkommen.

Lute Kredit hat im Kosovo die Lizenz verloren, zahlt aber ebenfalls noch zurück.

Man muss also zwischen tatsächlichen Verlusten und Zahlungsverzögerungen durch Schwierigkeiten bei einzelnen Anbietern unterscheiden.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wurststurm



Anmeldedatum: 08.02.2020
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 10.02.2020, 09:55    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Es gibt also zwei Strategien; möglichst breit bei gut gerateten Anbietern zu kaufen, was bedeutet, dass Zinsen eher im Bereich von ~12% möglich sind aber geringeren Verlustrisiken oder bei allen Anbietern zu kaufen mit Zinsen bis 16% und die Differenz bereithalten für Abschreibungen durch Agenturpleiten.
_________________
Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mrtn17



Anmeldedatum: 18.04.2017
Beiträge: 1405

BeitragVerfasst am: 10.02.2020, 10:47    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Bei "möglichst gut gerateten Anbietern" (oben war die Rede von "A") bist du aber von 12% ein ganzes Stück entfernt, wenn du nicht ewige Laufzeiten haben willst. Bei kürzeren Laufzeiten gibt es da aktuell bestenfalls 8,8% - was doch recht wenig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wurststurm



Anmeldedatum: 08.02.2020
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 10.02.2020, 12:00    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

A: ~8%
A+B: ~12%
A+B+C: ~16%
_________________
Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 10.02.2020, 12:07    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Ich investiere momentan in 34 Anbieter von A - C+.
Wobei die guten die höheren Beträge bekommen und meine 7 Anbieter mit C+ nicht mehr als insgesamt 10%.
Mein aktueller Schnitt liegt damit bei 13,02% und mein gesamter Schnitt (seit April 2017) bei 13,71%
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wurststurm



Anmeldedatum: 08.02.2020
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 10.02.2020, 14:06    Titel: Re: Kreditgeber Auswahl - was beachten? (Mintos) Antworten mit Zitat

Ok interessant. Dabei hat es 61 Anbieter mit gültiger Lizenz bis C+. Was ist denn mit den anderen (61-34=) 27?
_________________
Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198551


Impressum & Datenschutz