 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18163
|
Verfasst am: 07.03.2015, 17:14 Titel: Keine spanischen Kredite mehr |
|
|
für private Anleger bei Lendico* - siehe
https://www.p2p-banking.com/countries/germany-lendico-announce-large-influx-of-institutional-capital-repositions-in-some-markets/
ab nächster Woche _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.03.2015, 17:39 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Da sich dein Beitrag etwas anders liest als die bisher verlinkten, gehe ich richtig in der Annahme, dass du bei Lendico* noch jemanden mit gewissen Kompetenzen erreichst? |
|
Nach oben |
|
 |
fairknowe
Anmeldedatum: 10.05.2013 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 07.03.2015, 17:47 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Hier noch ein Zeitungsartikel aus der FAZ:
http://www.faz.net/-gqe-80p52 |
|
Nach oben |
|
 |
YMS
Anmeldedatum: 18.05.2014 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 07.03.2015, 18:27 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Kann das nochmal einer für Doofe erklären? Ich könnt's ja verstehen, wenn man sich aus einem Markt, in dem sich der Aufwand für die Kreditprüfung nicht lohnt, komplett zurückzieht. Aber die Kreditprüfung trotzdem machen und die Kredite dann dem Gros der Anleger, die ja "sowieso da" sind, nicht mehr anbieten - wo liegt da der Vorteil? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 07.03.2015, 18:29 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Wir maulen zuviel 'rum. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 07.03.2015, 18:47 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Na, ich denke mal, einen bestimmten Umfang werden sie den Fonds liefern müssen und irgendwann lohnt sich halt das ganze Retail-Geschäft nicht mehr, ist ja doch sehr viel mehr Aufwand.
Ich frage mich sowieso schon seit längerem, ob da nicht der große Rollback bei den P2P-Krediten kommt. Es ist einfach viel billiger, direkt von Hedge-Fonds Geld zu nehmen, als sich mit den ganzen Kleinanlegern rumzuärgern.
Ist halt scheiße, wenn dann irgendwann die Investment-Mode dreht und plötzlich der Kapitalstrom versiegt.... Ich denke, deshalb werden die ganz großen sich weiter eine Retail-Abteilung halten, aber für 'nen kleinen Krauter wie Lendico, noch dazu in einem Land ohne großes Volumen wird das nicht lohnen.
Hier ein interessanter Link dazu:
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-01-27/ex-bankers-take-10-months-to-do-what-lendingclub-did-in-5-years |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.03.2015, 19:10 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Ob da jetzt die paar spanischen Kredite wegbrechen, mag für die deutsche Plattform kein großer Verlust sein.
Was ich jedoch nicht verstehe ist die Grundaussage:
* wir schließen die paar deutschen Retailinvestoren aus, weil eh nur 2% der Anfragen positiv bearbeitet werden und zur Kreditauszahlungen führen
* diese bieten wir ab sofort ausschließlich Hedgefunds an
Häh?
"Wir sind so erfolgreich in Spanien und brauchen ein höheres Investitionsvolumen fürs Wachstum" würde ich ja verstehen, aber warum Kuchenkrümel gerade potenten Fonds anbieten??? |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18163
|
Verfasst am: 07.03.2015, 19:16 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
ich denke die Kernaussage ist: wir konzentrieren uns auf die Entwicklung unserer Kernmärkte. Diese wurden nicht näher benannt sind aber vermutlich Deutschland, ggf. plus NL und AT (sowie ggf. noch nicht gelaunchte attraktive Märkte??)
P.S.: Wenn jemand Quellen dafür hat, welches die beiden deutschen Banken sind: Das würde mich brennend interessieren _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 07.03.2015, 19:28 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Ich frage mich sowieso schon seit längerem, ob da nicht der große Rollback bei den P2P-Krediten kommt. Es ist einfach viel billiger, direkt von Hedge-Fonds Geld zu nehmen, als sich mit den ganzen Kleinanlegern rumzuärgern.
|
Sind dann ja auch echte p2p-Kredite. Im Ernst. Einen Hedgefond kann man auf Dauer nicht so behandeln wie Kleinanleger. Natürlich hechelt der nicht jeden Kredit durch, aber so eine Schlamperei, wie sie hier praktisch durchgehend alle Plattformen leisten endet dann unweigerlich im Deseaster. Da wird in Haftung genommen, dass die Schwarte kracht. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.03.2015, 19:28 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Aus dem FAZ Artikel
"Wir konzentrieren uns auf unsere Kernmärkte Österreich, Holland und vor allem Deutschland.“ |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 07.03.2015, 19:49 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: |
Sind dann ja auch echte p2p-Kredite. Im Ernst.
|
Das ist die Frage, ob das "echte" p2p-Kredite sind, oder ob die p2p-Kredit nur ein Zwischenschritt in der Direktvermarktung von Krediten an Großanleger waren und die Banken einfach in eine Vertriebsplattform plus ein Factoring-Geschäft zerlegt werden, die klassische Bank ist dann - außer im D zum Lizenz-hinhalten - raus. Die P2P-Plattform aber auch.
Zitat: |
Einen Hedgefond kann man auf Dauer nicht so behandeln wie Kleinanleger. Natürlich hechelt der nicht jeden Kredit durch, aber so eine Schlamperei, wie sie hier praktisch durchgehend alle Plattformen leisten endet dann unweigerlich im Deseaster. Da wird in Haftung genommen, dass die Schwarte kracht. |
Dafür macht der Hedge-Fonds aber ansonsten viel weniger Ärger. Keine GWG-Prüfungen, keine Anleger, die sich für irgendwelche Projektbeschriebungen interessieren etc.
Der kauft ganze Kredite nach Bonitätseinstufung und fertig. Natürlich meldet er sich sofort, wenn ihm die nicht gefällt, aber da machste dann halt ein Audit, lernst was, machst es in Zukunft besser und gut ist.
Einfacher ist das Geschäft allemal. Lies mal über die Ami-Butze aus meinem Link nach. Ich bin nicht sicher, aber vielleicht ist das die Zukunft des Banking und nicht P2P.
Da disrupted dann mal die Wall Street das Valley, denn das ist natürlich letztlich klassisches Finanzbusiness, so agieren die ja schließlich schon immer. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18163
|
Verfasst am: 07.03.2015, 23:20 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Stattdessen Litauen?
http://www.nfq.lt/patyres-php-programuotojas-vilniuje-lendico
Klingt aber so als wollen sie dort nur die Entwicklung machen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
PotEx
Anmeldedatum: 16.07.2014 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 09.03.2015, 16:56 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
Auch die Anzahl der deutschen Kreditprojekte geht im Moment stark zurück
Lendico antwortet auch nicht mehr auf Investoren Fragen... |
|
Nach oben |
|
 |
YMS
Anmeldedatum: 18.05.2014 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 09.03.2015, 18:24 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
PotEx hat Folgendes geschrieben: | Auch die Anzahl der deutschen Kreditprojekte geht im Moment stark zurück  |
Ja?
Mittelfristig ging's in letzter Zeit auf jeden Fall massiv bergauf. Nur mal die Zahlen zum "offenen Anlagevolumen" aus der wöchentlichen Übersichtsmail seit 18.12.:
594.100.00
1.063.500.00
1.444.400.00
1.336.900.00
1.438.800.00
394.500.00
1.349.500.00
1.469.700.00
1.987.200.00
1.708.300.00
Aber wenn du natürlich "Etwa seit dieser Meldung", also effektiv seit heute meinst, kann ich's nicht ganz so gut beurteilen, weil ich in den letzten paar Wochen mangels Gebote meinerseits nicht regelmässig geschaut habe. Aber momentan gibt es 112 offene Lendico-Projekte, und davon sind fast 20 von heute. 20 neue Projekte am Tag (und dazu kommen ja evt. noch welche, die heute neu dazukamen, aber bereits voll finanziert oder storniert sind) sind für Lendico* prinzipiell sicher ein guter Wert, selbst wenn das in jüngster Vergangenheit üblicherweise mehr gewesen sein sollte.
PS: Die Zahl vom 5. Februar ist übrigens kein Tippfehler meinerseits, aber vermutlich von Lendico. Mit einer 1 vornedran passt sie perfekt in die Reihe.) |
|
Nach oben |
|
 |
YMS
Anmeldedatum: 18.05.2014 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 09.04.2015, 14:49 Titel: Re: Keine spanischen Kredite mehr (Lendico) |
|
|
YMS hat Folgendes geschrieben: | PotEx hat Folgendes geschrieben: | Auch die Anzahl der deutschen Kreditprojekte geht im Moment stark zurück  |
Ja?
Mittelfristig ging's in letzter Zeit auf jeden Fall massiv bergauf. Nur mal die Zahlen zum "offenen Anlagevolumen" aus der wöchentlichen Übersichtsmail seit 18.12.:
594.100.00
1.063.500.00
1.444.400.00
1.336.900.00
1.438.800.00
394.500.00
1.349.500.00
1.469.700.00
1.987.200.00
1.708.300.00
Aber wenn du natürlich "Etwa seit dieser Meldung", also effektiv seit heute meinst, kann ich's nicht ganz so gut beurteilen, weil ich in den letzten paar Wochen mangels Gebote meinerseits nicht regelmässig geschaut habe. Aber momentan gibt es 112 offene Lendico-Projekte, und davon sind fast 20 von heute. 20 neue Projekte am Tag (und dazu kommen ja evt. noch welche, die heute neu dazukamen, aber bereits voll finanziert oder storniert sind) sind für Lendico* prinzipiell sicher ein guter Wert, selbst wenn das in jüngster Vergangenheit üblicherweise mehr gewesen sein sollte.
PS: Die Zahl vom 5. Februar ist übrigens kein Tippfehler meinerseits, aber vermutlich von Lendico. Mit einer 1 vornedran passt sie perfekt in die Reihe.) |
Da ich gerade zum ersten Mal seit Anfang März die wöchentliche Übersicht bekommen habe, setze ich die obige Liste mal fort:
594.100.00
1.063.500.00
1.444.400.00
1.336.900.00
1.438.800.00
394.500.00
1.349.500.00
1.469.700.00
1.987.200.00
1.708.300.00
767.400.00 (wieder die vergessene führende 1, wie am 5. Februar?)
... (ein Monat nichts)
1.017.900.00
Derzeit 123 offene Kreditprojekte, davon 21 mutmasslich aus den letzten 24 Stunden (Restzeit "13 T.").
Das sagt jetzt natürlich, schon wegen der grossen Lücke und der womöglich falschen Zahlenangabe vom 12. März, nicht all zu viel aus, aber zumindest die Anzahl der offenen Kredite ist seit letztem Monat nicht gesunken, wohl aber deren Gesamtvolumen.
Wie viel dann letzlich finanziert wird, lässt sich aus diesen Zahlen ohnehin nicht ablesen, aber zumindest die (implizite) These "Lendico bietet nichtinstitutionellen Anlegern nichts mehr an" darf wohl als vorläufig widerlegt gelten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198875
Impressum & Datenschutz
|