P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kapitalerhöhung mithilfe Companies House abschätzen  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Crowdinvesting
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 13.02.2020, 23:48    Titel: Kapitalerhöhung mithilfe Companies House abschätzen Antworten mit Zitat

Ich bin auf Seedrs* gerade durch eine neue Nachricht auf mein erstes Investment gestoßen, dass ich schon lange abgeschrieben hatte (manche Investoren mit teilweise 25k hatten es sehr lange nicht wahrhaben wollen, dass das Geld futsch ist) und da habe ich zum Spaß mal geschaut was die Gründer heute so machen und was da so auf Companies House los ist. Und siehe da, es gibt auf Companies House inzwischen ein paar interessante neue Details in den letzten Abschlüssen...

Daher die Frage, kennt sich hier jemand gut mit Companies House aus? Es geht um folgenden Fall: Ein Startup (Homegrown, https://beta.companieshouse.gov.uk/company/09442893/filing-history) hat im Mai 2017 angeblich 360k auf Seedrs* eingenommen, wovon 145k von einem der Gründer kamen. Das Unternehmen war operativ ziemlich schnell beendet, so ca. ab Q2 2018 hatten die Gründer das Projekt anscheinend (laut LinkedIn & neuen Unternehmungen laut Companies House) schon aufgegeben (anscheinend haben beide Gründer das Unternehmen auch nur Teilzeit geführt und keine Angestellten gehabt), allerdings mit noch erheblichen Mitteln in den Büchern (Eigenkapital von ca. 140k im Februar 2018). Das Startup hatte im Geschäftsjahr 2016/2017 (also vor dem Pitch) ein negatives Eigenkapital von-40k wenn ich das richtig sehe. Dann wurde im Nachgang der Seedrs-Runde eine ganze Reihe von Kapitalerhöhungen innerhalb von wenigen Tagen durchgeführt (das habe ich schon öfters auf Companies House gesehen aber verstehe nicht warum das gemacht wird?).

Ich würde nun gerne herausfinden, ob man jetzt irgendwie herausfinden kann, ob der Gründer tatsächlich 145k ins Unternehmen gesteckt hat oder ob da getrickst wurde (wie Rob Murray Brown ja bei CrowdCube schon öfters behauptet hat).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18150

BeitragVerfasst am: 14.02.2020, 10:08    Titel: Re: Kapitalerhöhung mithilfe Companies House abschätzen Antworten mit Zitat

Zedandi hat Folgendes geschrieben:
Dann wurde im Nachgang der Seedrs-Runde eine ganze Reihe von Kapitalerhöhungen innerhalb von wenigen Tagen durchgeführt (das habe ich schon öfters auf Companies House gesehen aber verstehe nicht warum das gemacht wird?).


Reines stochern im Nebel: Ich würde sagen, die einzelnen Kapitalerhöhungen sind Invests der Personen, die in der Übersicht vom 02.03.2018 neben Seedrs* Nominee und den Gründern als Anteilseigner aufgeführt sind?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 14.02.2020, 11:50    Titel: Re: Kapitalerhöhung mithilfe Companies House abschätzen Antworten mit Zitat

Danke Claus für den Hinweis auf das Dokument vom 02.03.2018, das hatte ich bisher nur überflogen aber jetzt macht vieles Sinn. Die ganzen Kapitalerhöhungen unterscheiden sich entweder im "Amount Paid", d.h. ob jemand den vollen Preis von 17.42GBP für die Runde bezahlt hat oder wie die Gründer nur den Nominalbetrag 0.01GBP oder Aktienoptionen eingelöst hat wie der CTO mit 2.83GBP, oder im 'Amount Unpaid' (noch zu zahlen?) und deshalb kann man die nicht zusammenfassen. Dann wäre das Rätsel ja schon mal gelöst, die ersten beiden Kapitalerhöhungen (10588 Anteile) gehen auf den CTO zurück, der dafür nicht den vollen Betrag bezahlt hat, die restlichen (12060+8609) gehen auf die eigentliche Kapitalerhöhung zu 17.42GBP zurück. Die letzten beiden wurden getrennt weil die 8609 Anteile "Unpaid" waren aber keine Ahnung was genau das heißt und wie das zustande kam.

Aber irgendwas stimmt mit dem Cap Table doch nicht, bzw. er stimmt nicht mit den Seedrs* Angaben überein. Zähle ich alle Anteile außerhalb von Seedrs* Nominee und den Gründern zusammen komme ich auf 14062. (14062+6607)*17.42GBP = 360k, genau den Betrag aus dem Pitch, d.h. er wurde tatsächlich eingezahlt. Allerdings hält der eine Gründer nicht mehr Anteile als vor dem Pitch (anders als im Pitch dargestellt hat er also nicht stark nachgelegt), die Differenz ist nun auf andere Personen (teilweise auch aus dem Pitch, ohne erkennbare Verbindung zu dem Gründer) aufgeteilt. Ich konnte die meisten Investments vom Betrag her zuordnen, bis auf 70k, die in der Seedrs-Liste so nicht auftauchen. 8323 Anteile hat der Gründer laut Seedrs* angeblich gezeichtnet aber seine Anteile wurden nicht mehr, Geld wurde aber anscheinend korrekt eingezahlt (wenn ich das richtig sehe) und andere Leute außerhalb des Pitches halten nun Anteile, denen man vom Betrag her kein Seedrs-Investment zuordnen kann. Daher schlussfolgere ich, dass der Gründer seine Anteile wohl entweder kurz vor dem Pitch oder nach dem Pitch weiterverkauft oder weitergereicht hat bzw. gar nicht erst gekauft aber in seinem Namen Geld außerhalb der Plattform eingetrieben hat (wahrscheinlich).
Im Prinzip alles ja kein Problem aber das könnte man auch transparenter machen (so sieht es halt aus als würde er zu den gleichen Bedingungen wie die Seedrs-Anleger nachlegen, was mir in der Höhe gleich komisch vorkam).

Schon interessant was man bei Companies House so alles mitbekommen kann Smile Also kann man eine Kapitalerhöhung ziemlich genau nachvollziehen, sogar die absolute Höhe und damit Bewertung sollten in einfachen Fällen möglich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 14.02.2020, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18150

BeitragVerfasst am: 14.02.2020, 12:20    Titel: Re: Kapitalerhöhung mithilfe Companies House abschätzen Antworten mit Zitat

Weitervekäufe müssten m.E. in einem Confirmation Statement zu sehen sein (als Reduktion). Zumindest ist das bei vielen anderen Filings von anderen Unternehmen, die ich mir angesehen habe so.
Dafür gibt es hier keine Einträge.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 14.02.2020, 12:33    Titel: Re: Kapitalerhöhung mithilfe Companies House abschätzen Antworten mit Zitat

Alles klar, danke für die Hilfe Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Crowdinvesting Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198497


Impressum & Datenschutz