Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 02.04.2015, 19:25 Titel: Investitionsprofil vs. manuell investieren |
|
|
Liebe P2P-User und Bondoraexperten,
ich habe mir gerade die Frage gestellt, ob es sich überhaupt lohnt, manuell zu investieren: Bzw. wann und wie. Ist die Renditeerwartung dann überhaupt besser bzw. gibt es dafür harte Kriterien?
Wenn ich als User nicht allzu viel Zeit investieren möchte, kann es sinnvoll sein ein Investitionsprofil zu verwenden, oder gibt es irgendwelche Kontraindikationen? Bondora* wirbt ja für den Autopiloten. (Für einen verlässlichen Autopiloten würde ich glatt 1 oder 2% Renditeerwartung opfern und dafür mehr Zeit haben).
Was sind Eure Erfahrungen und Meinungen? Bitte verzeiht, wenn dies Thema andernorts erörtert sein sollte: Habe diesbezüglich nichts gefunden _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
milfor
Anmeldedatum: 25.11.2013 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 03.04.2015, 00:37 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
Um ehrlich zu sein: Weder noch.
Wenn du manuell investierst, hast du einen großen Arbeitsaufwand. Die
meisten Kredite werden gleich wieder gecancelt und der Aufwand war
umsonst.
Die alten "Autopiloten", wie du sie nennst, wurden gerade stillgelegt. Die
neuen haben den großen Nachteil, dass du nicht verhindern kannst, Spanier
zu bekommen, die astronomische Defaultraten haben. (Außer du beschränkst
dich auf AA und A. Dann sind aber die Zinsen so niedrig, dass du mit ein paar
Defaults gleich im Minus wärst.)
Traurig, ist aber so. |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 03.04.2015, 13:15 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
Im Moment bin ich recht zufrieden damit, ohne großartiges Nachdenken manuell 5,- Euro in alle auf dem Primärmarkt verfügbaren A/B1000 Esten mit voller Verifikation zu investieren, die der neuen Klassifikation nach zwischen AA und D liegen.
Für mich ist genug vorhanden und der Aufwand nach Speichern des entsprechenden Filters ist minimal. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 03.04.2015, 13:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 03.04.2015, 18:19 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
...klingt nach einer einer guten Strategie, MrPoot, und einem wichtigen Hinweis, milfor!
Gibt es weitere Gedanken / Erfahrungen zum Thema Automatisierung vs manuelles Investieren? _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
halloo9
Anmeldedatum: 23.08.2014 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 03.04.2015, 19:14 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
Elohim hat Folgendes geschrieben: | Gibt es weitere Gedanken / Erfahrungen zum Thema Automatisierung vs manuelles Investieren? |
also ich hab den manager für AA und A laufen (max. € 10), biete hin und wieder händisch (esten, bis C, verifiziert) und kaufe am zweitmarkt (pünktliche esten, bis C und verifiziert) mit max. 5% aufschlag.
das wichtigste ist meiner meinung die streuung auf viele verschiedene darlehensnehmer (ab 200), damit einzelne ausfälle nicht so ins gewicht fallen. bisher komme ich auf einen 60+ (spanier) und zur zeit zwei ein paar tage überfällige. |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 13.04.2015, 15:54 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
Fun Fact: habe gerade gesehen: Nach deutschen Steuern haben die 3 Standard-Porfolios, die Bondora* anbietet sowie mein Custom-Portfolio alle fast genau die selbe "erwartete Rendite".
Zufall, oder sind da so viele, auch noch rational handelnde deutsche Investoren unterwegs?
Die Konsequenz ist natürlich klar.... |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1335
|
Verfasst am: 13.04.2015, 16:09 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Fun Fact: habe gerade gesehen: Nach deutschen Steuern haben die 3 Standard-Porfolios, die Bondora* anbietet sowie mein Custom-Portfolio alle fast genau die selbe "erwartete Rendite".
Zufall, oder sind da so viele, auch noch rational handelnde deutsche Investoren unterwegs?
Die Konsequenz ist natürlich klar.... |
Ich kann keine Logik aus Deiner Aussage herauslesen. Selbst ohne "deutsche" Steuer ist der Renditeunterschied der drei vordefinierten Portfoliomanager nicht sehr groß, und was haben diese mit deutschen Investoren zu tun? Oder meinst Du etwas anderes? |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 13.04.2015, 16:17 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
hugh hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann keine Logik aus Deiner Aussage herauslesen. Selbst ohne "deutsche" Steuer ist der Renditeunterschied der drei vordefinierten Portfoliomanager nicht sehr groß, und was haben diese mit deutschen Investoren zu tun? Oder meinst Du etwas anderes? |
http://de.wikipedia.org/wiki/Marktpreis
Wobei: wirklich rational wäre das ja alles nicht, denn eigentlich würde ich ja eine Risikoprämie erwarten |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1335
|
Verfasst am: 13.04.2015, 17:17 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | hugh hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann keine Logik aus Deiner Aussage herauslesen. Selbst ohne "deutsche" Steuer ist der Renditeunterschied der drei vordefinierten Portfoliomanager nicht sehr groß, und was haben diese mit deutschen Investoren zu tun? Oder meinst Du etwas anderes? |
http://de.wikipedia.org/wiki/Marktpreis
Wobei: wirklich rational wäre das ja alles nicht, denn eigentlich würde ich ja eine Risikoprämie erwarten |
Tut mir leid, aber ich verstehe trotzdem noch nicht was Du uns sagen willst. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 13.04.2015, 18:19 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
Was ich sagen will ist: wenn alle deutschen Investoren die selbe Rendite erzielen klingt das fast, als wenn das halt der Wert wäre, wo sich Angebot und Nachfrage ausgleichen, sprich der Marktpreis. In diesem Fall bei 9,5% erwarteter Rendite nach Steuern. Da landen nämlich bei mir sowohl die vorgefertigten als auch meine eigenen Profile.
Es war etwas scherzhaft, praktisch bedeutet es, dass die Risikoprämie, die Bondora* berechnet offenbar ca. 25% des Zinssatzes beträgt, wodurch sie in D komplett von der Steuer aufgrfressen wird.
Mit anderen Worten: Wenn Das Risiko eines Kredites B laut Bondora* 10% höher ist, als das von Kredit A (also: der Erwartungswert Verlustrate ist 10% höher, nicht die Volatilität!), dann bepreist Bondora* diesen Kredit mit 12,5% mehr Zins. Wenn also Kredit A z.B. komplett risikolos ist, dann bekäme er einen Zins von z.B. ca. 13%, ein Kredit B, der 10% erwartete Verlustrate hat, bekäme dann einen Zins von 25.5%. Beide hätten aber für einen deutschen Investor die erwartete Nachsteurrendite von 9,5%.
All das bedeutet mal wieder, dass sich Kredite mit höherem Risiko im Schnitt nicht lohnen, denn warum sollte ich für die selbe Rendite ein höheren Risiko eingehen? |
|
Nach oben |
|
 |
halloo9
Anmeldedatum: 23.08.2014 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 14.04.2015, 18:55 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
Vor allem auch, weil man anscheinend Ausfälle nicht mit Zinsen gegenrechnen darf.
blöderweise scheint es aber gerade keine AA und A Darlehen zu geben, denn mein Portfoliomanager (AA und A) erwischt in den letzten tagen garnichts. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 14.04.2015, 19:33 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
halloo9 hat Folgendes geschrieben: |
blöderweise scheint es aber gerade keine AA und A Darlehen zu geben, denn mein Portfoliomanager (AA und A) erwischt in den letzten tagen garnichts. |
Bin mir nicht sicher, aber evtl. gab es da auch ein Problemchen mit den PMs.
Bei mir sah's ähnlich aus, obwohl ich sogar einige A-Kredite "frei" im Markt gesehen habe, die da z.T. auch länger drin standen.
Ich hab' dann meinen PM einfach mal zurückgesetzt, seitdem bietet er wieder.
Voll war er aber bei weitem nicht, allerdings bin ich mir nicht sicher.... ich könnte mir vorstellen, dass der evtl. intern die ganzen abgebrochenen Projekte auch gegen das Limit gerechnet hat, obwohl die in der Grafik des "Erfüllungsgrades" des PM nicht enthalten waren. |
|
Nach oben |
|
 |
halloo9
Anmeldedatum: 23.08.2014 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 17.04.2015, 17:00 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
hallo,
trotz reset in den letzten tage keine erfolgreichen "gebote" durch den PM. jetzt gerade ist wieder ein A im erstmarkt, aber jemand hat hier im forum schon mal geschrieben, dass der PM nur 2x am Tag angeworfen wird und wenn die A bis dahin schon manuell voll finanziert wurden, hat man mit seinem PM pech gehabt. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 17.04.2015, 18:51 Titel: Re: Investitionsprofil vs. manuell investieren (Bondora) |
|
|
Hm, also ich habe diese Woche drei A-Anteile bekommen. Nicht gerade viel aber nicht Null.
Allerdings frage ich mich gerade auch, ob der PM evtl. nur auf Sachen bietet, die schon weiter in der Verifikation sind. Ich habe jedenfalls auch drei manuelle Gebote abgegeben, die sind alle storniert worden und einen ähnlichen Trend sehe ich schon seit ein paar Wochen.
Die PM-Gebote aus dieser Woche sind bisher alle noch aktiv. |
|
Nach oben |
|
 |
|