P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Hilfe bei Finanzkennzahlen  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
firsthippi



Anmeldedatum: 06.06.2015
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: 06.06.2015, 13:49    Titel: Hilfe bei Finanzkennzahlen Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

ich möchte gern bei Zencap* investieren und arbeite mich in die Materie ein. Dabei bin ich bei den angegebenen Finanzkennzahlen auf einen Widerspruch für mich gestoßen.
In der Literatur die ich im WWW finden konnte sind "operatives Ergebnis" und "Ergebnis vor Zinsen und Steuern" das Selbe (wie "EBIT"). Bei Zencap* werden beide Kennzahlen getrennt voneinander gebraucht und weißen auch einen unterschiedlichen Wert aus. Ist bei Zencap* mit "operatives Ergebnis evtl. der Gewinn gemeint der nur eine Teilmenge des "Ergebnis vor zinsen und Steuern" ist?
Ich komme nich aus der BWL-Szene und brauche da eure Hilfe.

Ich möchte die Finanzkennzahlen von ZC und die Jahresabschlüsse der Firmen (Bundesanzeiger) für mich analysieren um nicht blauäugig zu investieren.

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.06.2015, 14:58    Titel: Re: Hilfe bei Finanzkennzahlen (Zencap) Antworten mit Zitat

Um es vereinfacht zu sagen:
Das "Ergebnis vor Zinsen und Steuern" ist ein um Zinsen und Steuern bereinigtes "Operatives Ergebnis"! Wink
_________________
Gruß aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
firsthippi



Anmeldedatum: 06.06.2015
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: 06.06.2015, 15:19    Titel: Re: Hilfe bei Finanzkennzahlen (Zencap) Antworten mit Zitat

die folgenden Links sagen aber etwas anderes!
http://welt-der-bwl.de/EBIT und http://www.haufe.de/unternehmensfuehrung/profirma-professional/ebitda-ebit-und-ebt-3-ebit_idesk_PI11444_HI1101928.html viele weitere Internetseite bestätigen das auch.
Wer hat Recht bzw. wer kann den Unterschied erklären?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cai Shen



Anmeldedatum: 23.11.2014
Beiträge: 242
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.06.2015, 15:16    Titel: Re: Hilfe bei Finanzkennzahlen (Zencap) Antworten mit Zitat

Tatsächliche eine interessante Frage, mit der man mal den Zencap* Support belästigen sollte Wink

Bei den Lexikonartikeln sollte immer darauf geachtet werden, welcher Bilanzierungsstandard überhaupt herangezogen wird.
Viele Artikel werden sich auf IFRS beziehen, deutsche Mittelständler vermutlich durchweg nach HGB bilanzieren.

Ich habe mir mal ein aktuelles Kreditgesuch herausgepickt und nachgerechnet: vermutlich ist das operative Ergebnis lt. Zencap* eher EBITDA, "Ergebnis vor Zinsen und Steuern" dann EBIT - die Abschreibungen werden nämlich nirgends einzeln ausgewiesen.

Im Einzelfall(!) könnte auch durch Gewinnabführung eines nicht voll konsolidierten Tochterunternehmens (Minderheitsbeteiligung) eine nicht im Hauptgeschäft operativ angefallene Zahlung erst ganz weit unten in der GuV ausgewiesen werden.

Bei vielen Unternehmen wird auch im Bundesanzeiger Unternehmensregister noch die ein oder andere Extrainformation zu holen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 08.06.2015, 01:13    Titel: Re: Hilfe bei Finanzkennzahlen (Zencap) Antworten mit Zitat

"operatives Ergebnis" sollte nach meinem Verständnis in der Tat eher ein EBITDA sein, es ist das Ergebnis _ohne_ das Finanzergebnis (also Zinsen, Steuern, Einkünften aus reinen Finanzbeteiligungen oder Finanzanlegen etc.), also das Geld, das tatsächlich nur im eigentlichen Geschäft erzielt wurde.

Bei Mittelständlern sollte das aber nun normalerweise nahezu das gleiche sein. In eine Holdingstruktur, die da noch sonstwas abbildet, würde ich jedenfalls nicht investieren (oder Kredite dran vergeben), da sollen die dann ruhig mal die operative Gesellschaft den Kredit aufnehmen lassen.

Bei Konzernen ist sowas ein Thema, manche sitzen ja auf gigantischen Geldbergen oder haben internationales Geschäft, das Wechselkursschwankungen unterliegt, da macht dass dann u.U. einen sehr großen Unterschied.

Aber ja: frag zencap.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MBB



Anmeldedatum: 26.01.2015
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 11:30    Titel: Re: Hilfe bei Finanzkennzahlen (Zencap) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence, das EBITDA ist ohne Abschreibungen und Zuschreibungen. Das operative Ergebnis muss diese selbstverständlich berücksichtigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198845


Impressum & Datenschutz