 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 20.01.2022, 10:37 Titel: Go and Grow, juristisches Konstrukt |
|
|
Sorry wenn diese Frage schon behandelt wurde, aber habt Ihr verstanden wie Go & Grow rechtlich gestrikt ist ?
Sind dies Kredite die Bondora* in seine Bilanz nimmt und mit unseren Einlagen finanziert ? Dürfte eigentlich nicht so sein, denn dann bräuchte Bondora* eine Bank-Lizenz dafür.
Andere Möglichkeit, Bondora* hat ein "Investment Vehicle" (ein unregulierter Fonds) wo die Kredite rein gepackt werden und wir erhalten Schuldscheine.
Schliesslich könnte es sich auch noch um ein Treuhandkonto handeln wo die Kredite und unsere Einlagen "Off-balance sheet" bei Bondora* gebucht werden.
Das klingt jetzt alles ein bisschen technisch, ist aber nicht unwichtig: im Falle einer eventuellen Liquidierung, gegen wen haben wir dann eine Forderung ? Und fallen wir in die Masse oder haben wir einen Sonderstatus ?
Falls einer den Durchblick hat, danke für die Rückmeldung  |
|
Nach oben |
|
 |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 14.02.2022, 16:28 Titel: Re: Go and Grow, juristisches Konstrukt (Bondora) |
|
|
Ich bin mit dem Support hin und her am emailen.
Letzte Aussage ist "Bondora does not own investments". Damit wäre dann schon mal geklärt, dass die Kredite aus Go & Grow nicht auf der Bilanz von Bondora* sind (und wir haben demnach auch keine Forderung gegenüber Bondora*, sondern gegenüber einem Pool von Kreditnehmern). Fragt sich wo die Forderungen dann gebucht sind ? Bleiben noch die Hypothesen eines Treuhandkontos (i.e. "Off-Balance sheet" bei Bondora) oder eines Investment-Vehikels. Hat jemand hier die Bilanz von Bondora* ? Wenn die Kredite "Off-Balancesheet" sind sollte das eigentlich im Geschäftsbericht erwähnt sein. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 986
|
Verfasst am: 15.02.2022, 08:28 Titel: Re: Go and Grow, juristisches Konstrukt (Bondora) |
|
|
Die Kredite an die Darlehensnehmer darf Bondora* doch gar nicht in ihrer eigenen Bilanz ausweisen, da es ja nicht ihre Forderungen sind.
Bondora ist ja nur der Darlehensvermittler. Hier sollte bzw. darf nichts in den Bilanzen stehen.
Kundengelder müssten aus meiner Sicht nach als Verbindlichkeiten in der Bilanz ausgewiesen sein, solange sie nicht in Darlehen vergeben sind (z. B. auf dem Wallet).
Bei einem Ausfall sollte die Forderung ggü. den Darlehensnehmern sein, wie das aber in der Praxis durch den Pool dann abläuft, das kann man nur vermuten  _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 88435
Impressum & Datenschutz
|