Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chton
Anmeldedatum: 04.09.2012 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 12.04.2015, 15:18 Titel: Frage an unsere Steuer- / Finanzamt-Experten hier |
|
|
Hallo,
folgende Frage beschäftigt mich gerade:
(Hypothetischer Fall !)
Angenommen, ich buttere 50k EUR in Bondora* und lasse es 15 Jahre liegen.
Alles was zurückkommt wird sofort reinvestiert.
Auf die ausgewiesenen Zinseinkünfte zahle ich ordnungsgemäß Steuern.
Nach 15 Jahren habe ich ordentlich Steuern gezahlt.
Ich möchte nun anfangen mtl. eine Art Rente auszuzahlen, zB. 50% aller
ausgewiesenen Zinseinkünfte.
In dem Augenblick stellt sich aber heraus das das ganze leider ein Ponzi / (Schneeball-) System war und alles ist futsch.
(B. Madoff und viele andere lange sehr respektierte Leute lassen grüßen .... und das was Bondora* da als Rendite ausweist ist doch ganz klar "zu schön um wahr zu sein ...." )
Was passiert mit den gezahlten Steuern für die in den letzten vielen Jahren eigentlich doch nicht erzielten Zinseinkünfte ?
lG |
|
Nach oben |
|
 |
Hundertmark
Anmeldedatum: 03.12.2009 Beiträge: 213
|
Verfasst am: 12.04.2015, 16:48 Titel: schneeball (Bondora) |
|
|
Siehe unter Google: Schneeballsystem, Steuerpflicht |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 13.04.2015, 11:31 Titel: Zinseinkünfte (Bondora) |
|
|
Ganz einfach - erhaltene Zinsen sind zu versteuern, ob Du die nun "abhebst" oder nicht ist egal. Wenn Du die 50K auf ein deutsches Sparbuch legst und 15 Jahre nicht anfasst würdest Du die Frage ja auch nicht stellen. Dann würde auch brav jedes Jahr die Abgeltungssteuer abgeführt (Freistellungsauftrag mal außen vor gelassen).
Für das Finanzamt sind Zinsen Zinsen, ob die nun von einer deutschen Bank oder einer anderen Quelle kommen ist vollkommen egal! |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 13.04.2015, 11:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
kenzoo
Anmeldedatum: 20.02.2013 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 13.04.2015, 15:44 Titel: Re: Zinseinkünfte (Bondora) |
|
|
dagobertchen hat Folgendes geschrieben: | Ganz einfach - erhaltene Zinsen sind zu versteuern, ob Du die nun "abhebst" oder nicht ist egal. Wenn Du die 50K auf ein deutsches Sparbuch legst und 15 Jahre nicht anfasst würdest Du die Frage ja auch nicht stellen. Dann würde auch brav jedes Jahr die Abgeltungssteuer abgeführt (Freistellungsauftrag mal außen vor gelassen).
Für das Finanzamt sind Zinsen Zinsen, ob die nun von einer deutschen Bank oder einer anderen Quelle kommen ist vollkommen egal! |
Das geht am Thema vorbei, er geht ja davon aus, das er die Steuern bezahlt und sich dann rausstellt, das Bondora* sich das alles ausgedacht hat und das Geld schon lange von Bondora* veruntreut wurde.
Edith sagt das ist folgende geschreibsel ist falsch
Wenn ich nach der AO (Abgabenordnung) gehe, § 173
Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden wegen neuer Tatsachen oder Beweismittel können die Bescheide nachträglich geändert werden,
im Falle einer täuschung seitens Bondora, müsste das ja zutreffen.
Eine Frist habe ich auf den ersten Blick nicht gesehen.
Dann ist nur die Frage, ob du beweisen kannst das deine Zinsen nicht echt sind, bzw. nie echt waren.
Zuletzt bearbeitet von kenzoo am 13.04.2015, 23:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 13.04.2015, 16:20 Titel: Re: Frage an unsere Steuer- / Finanzamt-Experten hier |
|
|
Von Hundertmarks sehr treffendem und die Frage schnell und umfassend lösendem Vorschlag haltet Ihr alle nix, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Chton
Anmeldedatum: 04.09.2012 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 14.04.2015, 09:04 Titel: Re: Frage an unsere Steuer- / Finanzamt-Experten hier |
|
|
Danke Hundertmark ! |
|
Nach oben |
|
 |
Veannon
Anmeldedatum: 10.06.2014 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 30.05.2015, 14:23 Titel: Re: Frage an unsere Steuer- / Finanzamt-Experten hier |
|
|
Wenn du schon das Forum nutzt, um Fragen zu stellen, könntest du immerhin die Güte haben dein Ergebnis für nachfolgende Fragesteller auch hier rein zu stellen.
Tangiert mich zwar nicht, aber hätte mich durchaus interessiert. Immer wieder Schade sowas... |
|
Nach oben |
|
 |
Chton
Anmeldedatum: 04.09.2012 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 01.06.2015, 08:46 Titel: Re: Frage an unsere Steuer- / Finanzamt-Experten hier |
|
|
Hundertmarks Antwort ist das Ergebnis.
Ätz nicht !  |
|
Nach oben |
|
 |
|