 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 15.08.2013, 10:56 Titel: Re: Finnland |
|
|
Na prima...
Jetzt habe ich meine Profile geändert und habe einen mindestens genauso schlimmen A800er Esten dazwischen.
Einkommen von 900,- Euro, löst 11 Kredite ab, die ihn bisher rund 2600,- Euro gekostet haben. |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 15.08.2013, 11:03 Titel: Re: Finnland |
|
|
schmat hat Folgendes geschrieben: | Nach so einem Vertrauensbruch gibt es imho eh nur eine Lösung Komplettaustieg. Wenn meine Finnland Kredite nicht erstattet werden, wars das mit Isepankur* und ich ziehe mein Geld ab.
So viel Kreditgeber mit 10k+ werden sie auch nicht haben. |
Also ich denke, dass du etwas vorschnell überreagierst. Sicherlich ist das mit den finnischen Krediten nicht ganz koscher. Aber ich denke auch, dass IP recht schnell auf die Forderungen der Anleger reagieren wird. Einen Vertrauensbruch sehe ich aber nicht. Sie haben über den Newsletter darüber informiert, dass die Expansion nach Finnland stattfindet. Sie haben darüber informiert, wie und was bei den finnischen KN's gefordert und unternommen wird.
Ja, sie haben einige Projekte dabei, die von den äusseren Gegebenheiten nicht in meine gewollte Risikogruppe gehört (15 - 20 Schnellkredite; vor der Refinanzierung höhere monatliche Ausgaben als Einkommen...).
Aber allein von den bekannten (bzw. veröffentlichten) Zahlen her passt das scheinbar.
Ich für mich habe meinen Assistenten eingeschrenkt, um solche Risiken zu minimieren. Und das bleibt auch so, bis sich der Markt wieder eingependelt hat und die entsprechenden Anpassungen von IP vorgenommen wurden.
Ja, es ärgert mich auch etwas, dass wir Anleger scheinbar öfter als Betatester genutzt werden. Da sollte IP vielleicht noch etwas dran üben.
Aber ansonsten finde ich IP als P2P-Plattform Klasse (mit Einschränkungen, die aber zeitnah lösbar sind). Als Investitionsmöglichkeit in meinen Augen auch durchaus empfehlenswert. Allerdings nur mit entsprechenden Hinweisen und Warnungen. Man muss halt überall erst einmal reinkommen und lernen, worauf man achten muss. _________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
schmat
Anmeldedatum: 14.05.2013 Beiträge: 420
|
Verfasst am: 15.08.2013, 12:55 Titel: Re: Finnland |
|
|
raschnyr hat Folgendes geschrieben: | schmat hat Folgendes geschrieben: | Nach so einem Vertrauensbruch gibt es imho eh nur eine Lösung Komplettaustieg. Wenn meine Finnland Kredite nicht erstattet werden, wars das mit Isepankur* und ich ziehe mein Geld ab.
So viel Kreditgeber mit 10k+ werden sie auch nicht haben. |
Kannst du erläutern, wo genau deiner Meinung nach ein Vertrauensbruch stattgefunden hat? |
Indem ich den Auto Bidder nutze muss ich darauf vertrauen, dass die Ratings stimmen und gründlich ermittelt werden.
Wenn ich jedoch solche Kredite sehe, die in Estland niemals ein A-1000 bekommen würden, ist dieses Vertrauensverhältnis zerstört.
https://www.isepankur.ee/invest/investment-opportunity/21c93d1f-5d58-4874-84b0-a212014444e6/Lainojen-j%C3%A4lleenrahoituksen
Bisher habe ich auch noch kein klares Statement von Isepankur* gesehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.08.2013, 13:50 Titel: Re: Finnland |
|
|
Ich verstehe euer Problem nicht so ganz. Klar, das DI ist sicherlich keine 20% aber mit 1800€ Einkommen sollte er trotzdem die Raten von unter 400€ gut bedienen können. AM ist da viel krasser. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 15.08.2013, 15:19 Titel: Re: Finnland |
|
|
Das es theoretisch jetzt für den Kreditnehmer möglich ist, seine Raten zu bezahlen, ist nicht meine grundsätzliche Sorge.
Ich frage mich nur, wie es bisher geklappt haben soll, warum jemand so viele Kredite aufnimmt und ob die „neugewonnene Freiheit“ eines Kredits mit so geringen Raten nicht dazu verleitet, sich wieder anderweitig zu verschulden. |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 15.08.2013, 15:23 Titel: Re: Finnland |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Ich verstehe euer Problem nicht so ganz. Klar, das DI ist sicherlich keine 20% aber mit 1800€ Einkommen sollte er trotzdem die Raten von unter 400€ gut bedienen können. AM ist da viel krasser. |
Nun Das Problem was wir, zumindest ich bei den Projekten:
Code: | https://www.isepankur.ee/invest/investment-opportunity/21c93d1f-5d58-4874-84b0-a212014444e6/Lainojen-j%C3%A4lleenrahoituksen | und
Code: | https://www.isepankur.ee/invest/investment-opportunity/4bf46a0b-351a-4f03-9c44-a2110127a5f0/j%C3%A4lleenrahoituksen |
sehe, ist die Glaubwürdigkeit der A1000-Zahlungshistorie. Wenn man sich bei beiden Projekten den Nettoverdienst (net solari) und die monatlichen Ausgaben vor der Refinanzierung ansieht, ist es kaum glaubhaft, dass es keinerlei Zahlungsprobleme gab/gibt. Wir wissen natürlich nicht, wie lange sich die KN bereits mit der Aufnahme von immer mehr Kleinkrediten schon über Wasser halten. Wenn da nicht noch ein Sponsor (Ehepartner oder Familienmitglied) dahintersteht, das auch Geld verdient, sehe ich nicht, dass jemand das so finanziell überstehen kann. Dass sich die ganze Situation nach einer Refinanzierung etwas entspannt ist nicht von der hand zu weisen. Für mich zumindest ist das Risiko hier zu hoch. _________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
Haimi

Anmeldedatum: 05.07.2013 Beiträge: 251
|
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 15.08.2013, 22:12 Titel: Re: Finnland |
|
|
Nach Überprüfung aller meiner Investitionen aus den letzten zwei Wochen habe ich vier suspekte Finnen und eine gut aussehende Finnin (zumindest was die Werte beim Kreditgesuch angeht... *hust*), drei Gebote mit zwei suspekten Finnen und einem vernünftigen Projekt warten noch auf vollständige Finanzierung bzw. Ablauf der Gebotszeit.
Ich warte übrigens immer noch auf eine Antwort von Pärtel - die anderen Male war er schneller. |
|
Nach oben |
|
 |
Baustein
Anmeldedatum: 03.08.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 15.08.2013, 22:28 Titel: Re: Finnland |
|
|
Haimi hat Folgendes geschrieben: | Kann doch nicht sein das das Einkommen niedriger/gleich ist als die monatlichen Ausgaben!! Da stimmt doch der DTI vorne und hinten nicht...meiner Meinung!! |
Ich bin auch verschnupft und finde, was IP da im Augenblick wie präsentiert, überhaupt nicht gut. Aber wir sollten auch nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Das DTI-Verhältnis stimmt sehr wohl, wenn sonst die Zahlen stimmen. Es wird ja nicht aus den ausgewiesenen monatlichen Zahlungen für X alten Kredite berechnet, sondern aus der an ihre Stelle tretende Zahlung nach erfolgreicher Finanzierung des neuen Kredits und Ablösung der alten. _________________

Zuletzt bearbeitet von Baustein am 15.08.2013, 22:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Baustein
Anmeldedatum: 03.08.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 15.08.2013, 22:38 Titel: Re: Finnland |
|
|
Baustein hat Folgendes geschrieben: | Ist euch auch schon aufgefallen, dass bei den finnischen Krediten keine Angaben zu laufenden Ausgaben wie Miete/Kommunalgebühren/Versicherungen usw. gemacht werden. Da ist es einfach ein gutes Discretionary Income und ein gutes DTI-Verhältnis auszuweisen. Bug bei IP oder neue Politik für neues Land? Habe mal an IP geschrieben. |
... und habe heute eine Antwort bekommen:
Zitat: | Currently we calculate finnish customer costs as follows:
250 Euros if the customer is owner of real estate
500 Euros if the customer is not an owner
As those number did not affect existing customer we did not add those costs to application. From next week we will add those costs to finnish applications. |
Also anderes Verfahren als bei den Esten. Aus meiner Sicht etwas sehr grob und für Finland eher knapp kalkuliert (vor allem für den Großraum Helsinki). Aber wenn es von Anbeginn an anständig kommuniziert worden wäre und ausgewiesen würde, könnte man es ja vielleicht akzeptieren.
Die Antwort ist im übrigen erst nach Anmahnung gekommen und - wie schon die letzten Tage auch - nicht von Pärtel Tomberg, sondern von Ago Sammer, "International Customer Support Department" - hört sich doch gut an, oder? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 15.08.2013, 22:44 Titel: Re: Finnland |
|
|
Verstehe ich nicht.
Also verstehe ich schon, verstehe allerdings nicht, wieso nicht die exakten Kosten angegeben werden können, wenn (wie im Newsletter kommuniziert) ein Kontencheck und ein Telefoninterview geführt werden.
Daraus sollten sich doch schnell exakte Zahlen ergeben?! |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 16.08.2013, 01:28 Titel: Re: Finnland |
|
|
Sorry, wenn das eine dumme Frage ist, habe derzeit nicht so die Zeit hier immer alles zu verfolgen: Hat mal jemand IP gefragt, wie das "Ablösen" von Altkrediten, insbesondere in Finland gehandhabt wird? Löst IP die direkt ab oder sagt der KN einfach "ich will umschulden" und damit ist gut?
Ach ja und ****hüstel**** irgendwie kommt mir das ganze bekannt vor, ich finde ja schon seit längerem, das sich IP mit seinem Expansionstempo etwas verhebt...
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/viewtopic,p,20996.html#20996 |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18168
|
Verfasst am: 16.08.2013, 09:00 Titel: Re: Finnland |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Sorry, wenn das eine dumme Frage ist, habe derzeit nicht so die Zeit hier immer alles zu verfolgen: Hat mal jemand IP gefragt, wie das "Ablösen" von Altkrediten, insbesondere in Finland gehandhabt wird? Löst IP die direkt ab oder sagt der KN einfach "ich will umschulden" und damit ist gut? |
Mittelding. Ausgezahlt wird an den KN. Der soll dann aber in einer Frist belegen, dass er die Altkredite abgelöst hat. Tut er das nicht, kündigt Isepankur* den Kredit und er wird sofort fällig. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2533 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 16.08.2013, 09:17 Titel: Re: Finnland |
|
|
Habe heute diese Antwort bezüglich Finnland erhalten:
Zitat: | Hello xxxxx,
Thank you for your letter.
We can assure to you that we are investigating Finnish application the same way as Estonian applications and in case of Finnish applications the income and discretionary income must be two times higher than in Estonian applications. This is due to the fact that living costs in Finland are twice higher than in Estonia.
But we agree with investors that there is not enough information and during next 2 weeks we will improve investors site and also we will add additional process steps to control Finnish market. Steps are:
1. We will do refinancing payments by our self
2. We will review Credit Group to give better overview about customer situation
3. We are using much higher living costs due to the fact that living costs are twice higher than in Estonia
If you want to stop investing into Finnish loans then the quick solution is that you will change the conditions of auto-bidder. You should raise the interest rate minimum level to 25% because Finnish loans will be added to auction with 20% interest rate.
During next 2-3 weeks we will improve auto-bidder system and there will be possibility to separate markets for investors.
We apologize for your inconvenience.
Please contact us in case we can help you in any other way.
Kind Regards,
Ago Samma
International customer support department
|
_________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 16.08.2013, 09:38 Titel: Re: Finnland |
|
|
Ich habe heute wortwörtlich exakt die gleiche Antwort erhalten, allerdings mit folgendem Zusatz, da ich mich in meiner Anfrage auf ein bestimmtes Beispiel bezogen habe:
Zitat: | In case, what you mentioned below, the existing loans what are shown in application will be refinance by isePankur loan. We calculated that after refinancing discretionary income and debt-to-income ratio will be on acceptable level. You must also consider that Finland´s average wage is 2-3 times higher than Estonia´s and that is why they can lend more money. Of course there are problem with too many loans but we see that refinancing could help the customer to manage their budget in the way that they will come out from this situation. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199066
Impressum & Datenschutz
|