 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18150
|
Verfasst am: 03.07.2020, 23:22 Titel: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 |
|
|
https://estateguru.co/wp-content/uploads/2020/07/EGAR_2019_ENG_001.pdf
mit Audit von Ernst & Young _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 04.07.2020, 09:11 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Danke fürs Verlinken.
EG hat 2019 also 533k€ Verlust gemacht, aber das Eigenkapital ist auf 271k€ gestiegen.
2018 hatten sie 119k€ Gewinn gemacht und das EK lag bei 160k€.
Die adminstrative expenses sind von 1,1 auf 2,1 Mio gestiegen
u.a. IT Kosten von 75k auf 216k, Personalkosten von 333k auf 700k.
Mir ist aber noch nicht ganz klar, wie der Geschäftsbericht ingesamt zu bewerten ist. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 917
|
Verfasst am: 04.07.2020, 15:14 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: |
mit Audit von Ernst & Young |
Ist das jetzt gut oder schlecht?  |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 04.07.2020, 15:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18150
|
Verfasst am: 04.07.2020, 15:41 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Audit ist aus meiner sicht besser als ohne Audit. Ich weiß gleich fängt hier wieder die Wirecard Diskussion an. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 06.07.2020, 07:48 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Glühbirne hat Folgendes geschrieben: | Danke fürs Verlinken.
EG hat 2019 also 533k€ Verlust gemacht, aber das Eigenkapital ist auf 271k€ gestiegen.
2018 hatten sie 119k€ Gewinn gemacht und das EK lag bei 160k€.
Die adminstrative expenses sind von 1,1 auf 2,1 Mio gestiegen
u.a. IT Kosten von 75k auf 216k, Personalkosten von 333k auf 700k.
Mir ist aber noch nicht ganz klar, wie der Geschäftsbericht ingesamt zu bewerten ist. |
Ja, das sind die Positionen, die für den Verlust in 2019 im Wesentlichen veranwortlich sind. Aber auch aus den Anmerkungen ist mir nicht ersichtlich, was genau diese Kosten sind und warum sie so stark gestiegen sind.
Der Umsatz ist im Verhältnis zu den Kosten nicht so stark gestiegen - mag jetzt daran liegen, dass vielleicht mehr Personal eingestellt wurde (das steht irgendwo oben im allgemeinen Teil) - da 80% der Prozesse automatisiert sind, sind die Kosten durchaus noch hoch und das Einsparpotential gering.
Hm, so ganz überzeugt mich der Abschluss 2019 nicht. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 917
|
Verfasst am: 06.07.2020, 08:58 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
TheManiac hat Folgendes geschrieben: | Glühbirne hat Folgendes geschrieben: | Danke fürs Verlinken.
EG hat 2019 also 533k€ Verlust gemacht, aber das Eigenkapital ist auf 271k€ gestiegen.
2018 hatten sie 119k€ Gewinn gemacht und das EK lag bei 160k€.
Die adminstrative expenses sind von 1,1 auf 2,1 Mio gestiegen
u.a. IT Kosten von 75k auf 216k, Personalkosten von 333k auf 700k.
Mir ist aber noch nicht ganz klar, wie der Geschäftsbericht ingesamt zu bewerten ist. |
Ja, das sind die Positionen, die für den Verlust in 2019 im Wesentlichen veranwortlich sind. Aber auch aus den Anmerkungen ist mir nicht ersichtlich, was genau diese Kosten sind und warum sie so stark gestiegen sind.
Der Umsatz ist im Verhältnis zu den Kosten nicht so stark gestiegen - mag jetzt daran liegen, dass vielleicht mehr Personal eingestellt wurde (das steht irgendwo oben im allgemeinen Teil) - da 80% der Prozesse automatisiert sind, sind die Kosten durchaus noch hoch und das Einsparpotential gering.
Hm, so ganz überzeugt mich der Abschluss 2019 nicht. |
Im Rahmen der seedrs* Kampagne von eg wurden verschiedene Kennziffern diskutiert und von der Firma tw. die Hintergründe erläutert.
https://www.p2p-kredite.com/sdrs/estateguru/sections/discussion |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 06.07.2020, 09:04 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Ok, hab mich nicht mit der seeders Kampagne von EG* beschäftigt, aber sowas sollte zumindest in Ansätzen aus dem Geschäftsbericht auch so ersichtlich sein.
Und wenn das bei seeders erläutert wurde, sind diese Zahlen ja kein gutes Argument für ein Investment in die Firma, wenn die Kosten derart im Verhältnis zum Umsatz steigen. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 06.07.2020, 09:13 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Die Infos bei Seeders kann ich leider nicht sehen, da muss man angemeldet sein.
Der Geschäftsbericht macht auf mich den Eindruck, dass das Geschäftsmodell nicht tragfähig ist. 2019 war ja ein recht gutes Jahr aber die Umsätze haben nicht gereicht um die Kosten zu decken. Es handelt sich wohl auch nicht um Einmalkosten sondern um fortwährende Kosten wie eben Personal. Das Geschäftsjahr endete mit einem Verlust in doppelter Höhe des Eigenkapitals. Das folgende Jahr, 2020 wird vermutlich schlechter werden, da mit weniger Umsatz zu rechnen ist. Ich sehe hier nicht, wie das Geschäftsmodell auf Dauer in die Gewinnzone kommen soll? _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 06.07.2020, 09:19 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Glühbirne hat Folgendes geschrieben: | Die Infos bei Seeders kann ich leider nicht sehen, da muss man angemeldet sein.
Der Geschäftsbericht macht auf mich den Eindruck, dass das Geschäftsmodell nicht tragfähig ist. 2019 war ja ein recht gutes Jahr aber die Umsätze haben nicht gereicht um die Kosten zu decken. Es handelt sich wohl auch nicht um Einmalkosten sondern um fortwährende Kosten wie eben Personal. Das Geschäftsjahr endete mit einem Verlust in doppelter Höhe des Eigenkapitals. Das folgende Jahr, 2020 wird vermutlich schlechter werden, da mit weniger Umsatz zu rechnen ist. Ich sehe hier nicht, wie das Geschäftsmodell auf Dauer in die Gewinnzone kommen soll? |
Ja, das meinte ich oben ja auch - es ist ja löblich, das Personal eingestellt wird, um Riskio und Nutzen von Projekten besser beurteilen zu können, aber wenn bereits 80% der Prozesse automatisiert sind, gibt es keine Einsparmöglichkeiten - also geht es nur über Umsatzsteigerungen - und diese waren ja bescheiden von 2018 auf 2019.
Vielleicht kann jemand, der die Seeders-Kampagne mitgemacht, dazu was sagen, wie EG* hier Wachstum begründet hat und wie jemals Geld verdient werden soll. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
TotoInvest
Anmeldedatum: 12.11.2019 Beiträge: 209
|
Verfasst am: 06.07.2020, 09:58 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Haupttreiber der Kostensteigerung waren die regionale Expansion und für institutionelle Investoren.
Ohne die Strategie und Hintergründe zu kennen, sollte man nicht versuchen den Geschäftsbericht interpretieren. Aussagen wie "Das folgende Jahr, 2020 wird vermutlich schlechter werden, da mit weniger Umsatz zu rechnen ist." sind halt schon sehr weit von der Realität entfernt... |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 06.07.2020, 10:17 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
TotoInvest hat Folgendes geschrieben: | Haupttreiber der Kostensteigerung waren die regionale Expansion und für institutionelle Investoren. |
Ok, aber da haben wir ja Einmalkosten und laufende Kosten. Wenn ich mir im Geschäftsbericht die Aufschlüsselung auf Seite 45 unten anschaue, dann sehe ich 729k Purchased Services, zu denen Consulting & Legal gehören, das sind teilweise sicher Einmalkosten für die regionale Expansion (wobei sie im Vorjahr auch schon 495k hatten). Aber die 700k Personell expenses, das sind doch laufenden Kosten - wenn ich das Personal einmal eingestellt habe, muss ich sie auch weiter bezahlen. Insgesamt sieht das für mich nicht so aus, dass im Folgejahr die Kosten signifikant niedriger wären.
TotoInvest hat Folgendes geschrieben: | Ohne die Strategie und Hintergründe zu kennen, sollte man nicht versuchen den Geschäftsbericht interpretieren. Aussagen wie "Das folgende Jahr, 2020 wird vermutlich schlechter werden, da mit weniger Umsatz zu rechnen ist." sind halt schon sehr weit von der Realität entfernt... |
Nun, ich verstehe das Geschäftsmodell so, dass man mit der Kreditvermittlung Geld verdient. Also sind die Einnahmen proportional zum Volumen der vermittelten Kredite. Mit der Coronakrise ist das Volumen zurückgegangen. Allerdings hatte ich nicht genau hingeschaut, tatsächlich ist es bei Estateguru*, anders als bei den meisten Plattformen nur wenig zurückgegangen und hat sich auch wieder erholt. Der Durchschnitt dieses Jahr liegt wie der Schnitt vom letzten Jahr bei 7 Mio pro Monat. Daher kam ich zu dem Schluss, auf Grundlage der derzeitigen Zahlen, dass ich nicht sehe, dass es viel besser würde von der Ertragslage her.
Ich verstehe auch, dass Estateguru* eine Expansionsstrategie fährt und dass man auf deutlich größere Kreditvolumina hofft - dann sähe natürlich auch die Ertragslage bei gegebener Kostenstruktur besser aus. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 06.07.2020, 10:29 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
TotoInvest hat Folgendes geschrieben: | Haupttreiber der Kostensteigerung waren die regionale Expansion und für institutionelle Investoren.
Ohne die Strategie und Hintergründe zu kennen, sollte man nicht versuchen den Geschäftsbericht interpretieren. Aussagen wie "Das folgende Jahr, 2020 wird vermutlich schlechter werden, da mit weniger Umsatz zu rechnen ist." sind halt schon sehr weit von der Realität entfernt... |
Sorry, aber das gibt der Bericht nicht so her - Consultant und legal Service fees sind 2018 rund 480k, 2019 700k.
Personalkosten (inkl. NK) haben sich mehr als verdoppelt. IT und General adminstrative cost (was auch immer das ist) sind von 100k auf 400k gestiegen.
Sehe es auch eher wie Glühbirne, dass die laufenden und regelmäßigen Kosten der Kostentreiber sind, und diesen kann man nur mit deutlich steigendem Umsatz Herr werden - und Umsatzsteigerungen werden in 2020 schwierig. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Kreditor
Anmeldedatum: 28.12.2018 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 06.07.2020, 11:05 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Es sieht doch so aus, dass es für Estateguru* nicht wichtig ist, ob sie 2020 oder 2021 hohe Gewinne ausweisen. Das ist wie bei Amazon oder Tesla. Sie haben im Geschäftsbericht eine Umsatzsteigerung von 44 % ausgewiesen. Die meisten Unternehmen können davon nur träumen.
Für Estateguru* ist es wichtig, in Deutschland Fuß zu fassen und zum Konkurrenten von Exporo* zu werden. Wie sehr die Kosten steigen, ist für sie derzeit nicht das Hauptaugenmerk. EG* setzt darauf, dass Konkurrenten aus dem Markt fliegen und EG* sich den gesamten deutschen Markt mit Exporo* aufteilen kann. Dann können Gewinne gemacht werden. Estateguru* könnte größer werden als die Konkurrenten und von den zugehörigen Skaleneffekten profitieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 06.07.2020, 11:16 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Ok, danke. Dann muss man aber auch klar sagen, dass Estateguru* auf eine Growth-Story setzt und sich derzeit nicht trägt. Ich sehe das weniger als jemand, der sich am Eigenkapital von Estateguru* unternehmerisch beteiligt, sondern als jemand, der als Anleger Kunde bei Estateguru* ist und der das derzeitige Risiko beurteilt. Da habe ich andere Plattformen, die heute schon tragfähige Modelle haben, wie ViaSMS Group, Creditstar, Placet Group, Aventus Group. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 06.07.2020, 11:34 Titel: Re: Estateguru auditierter Geschäftsbericht 2019 (Estateguru |
|
|
Kreditor hat Folgendes geschrieben: | Es sieht doch so aus, dass es für Estateguru* nicht wichtig ist, ob sie 2020 oder 2021 hohe Gewinne ausweisen. Das ist wie bei Amazon oder Tesla. Sie haben im Geschäftsbericht eine Umsatzsteigerung von 44 % ausgewiesen. Die meisten Unternehmen können davon nur träumen.
Für Estateguru* ist es wichtig, in Deutschland Fuß zu fassen und zum Konkurrenten von Exporo* zu werden. Wie sehr die Kosten steigen, ist für sie derzeit nicht das Hauptaugenmerk. EG* setzt darauf, dass Konkurrenten aus dem Markt fliegen und EG* sich den gesamten deutschen Markt mit Exporo* aufteilen kann. Dann können Gewinne gemacht werden. Estateguru* könnte größer werden als die Konkurrenten und von den zugehörigen Skaleneffekten profitieren. |
Ok, bis auf den Vergleich mit Tesla und Amazon nachvollziehbar  _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198625
Impressum & Datenschutz
|