Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
menena

Anmeldedatum: 16.10.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 02.03.2010, 22:57 Titel: |
|
|
für mich wäre es wesentlich wichtiger, die würden endlich mal wieder für anständige Tilgungspläne sorgen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 02.03.2010, 23:08 Titel: |
|
|
Auf die warte ich auch schon.. Aber der gute Pascal vertröstet einen da nur a la "Die SWK ist schuld".. |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 03.03.2010, 03:01 Titel: |
|
|
Almenschorsch hat Folgendes geschrieben: |
Interessant ist der Stand der Dinge eh erst am 15. wenn die Kohle ausgezahlt wird bis dahin kann sich immer viel zum guten oder zum schlechten ändern |
Deshalb sehe ich mir beim Fußball auch immer nur die letzten 5 Minuten an.  |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 03.03.2010, 10:37 Titel: |
|
|
Aber irgendwie scheint die SWK oder CC momentan ein Problem mit der Darstellung für März zu haben.
Weil bei meinen ganzen Verzügen sind bereits die neuen Mahngebühren ersichtlich (irgendeiner ist jetzt bei M4 - wie weit gehn die eigentlich??) aber keine Raten. |
|
Nach oben |
|
 |
Orest_
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 149 Wohnort: Virgo Superhaufen
|
Verfasst am: 03.03.2010, 11:28 Titel: |
|
|
M4 ist erstmal Endstation, danach wird der Zug umgeleitet nach Solingen. Etwas seltsam fand ich, dass M4 15,- Euro sind und nicht die ueblichen 8,-. Aber wenns nach mir geht, haetten sie bei meinem Inkasso-Schreibling auch jeweils noch 1-2 Nullen dranhaengen koennen.
Wie lange dauert es eigentlich bis man nach der Uebergabe an Creditreform wieder was hoert? |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 03.03.2010, 11:37 Titel: |
|
|
Orest_ hat Folgendes geschrieben: |
Wie lange dauert es eigentlich bis man nach der Uebergabe an Creditreform wieder was hoert? |
Gute Frage. Ich warte schon Monate... |
|
Nach oben |
|
 |
JohnF01
Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 117
|
Verfasst am: 03.03.2010, 22:00 Titel: |
|
|
Almenschorsch hat Folgendes geschrieben: | Aber irgendwie scheint die SWK oder CC momentan ein Problem mit der Darstellung für März zu haben.
Weil bei meinen ganzen Verzügen sind bereits die neuen Mahngebühren ersichtlich (irgendeiner ist jetzt bei M4 - wie weit gehn die eigentlich??) aber keine Raten. |
Na immerhin siehst du überhaupt schon was bei CreditConnect für März. Ich seh noch gar nix, keine Buchung, kein Rateneinzug, einfach nix.
Im Februar waren die Daten schon eher da..
Beste Grüße
JohnF01 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
festuca
Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 226
|
Verfasst am: 03.03.2010, 23:07 Titel: |
|
|
am, cc, SWK
noch sage ich es leise und halte aber schon ziemlich fest die Hand
auf meinem Geldbeutel:
Mir scheint, dass hier Dilettanten werkeln.
Professionell ist das nicht mehr und die Kommunikation ist unterirdisch. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas_EF
Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 04.03.2010, 09:56 Titel: |
|
|
Bei mir ist auch noch nix zu sehen.
Aber wir sollten mal noch positiv bleiben.
Vielleicht haben sie sich auch die Kritik zu Herzen genommen und es wird nur das gebucht was auch da ist. Die Lastschriften müssten demnach bald eingehen und die Rücklastschriften dauern eben noch. Außer die wo man vorher weiß dass sie nicht kommen.
Vielleicht ist aber auch nur der Bearbeiter krank oder im Urlaub.
Oder diesen Monat sind so sehr viele Buchungen zu prüfen, dass am, cc und swk mal einfach überlastet sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 04.03.2010, 09:58 Titel: |
|
|
Jedenfalls denk ich grad das da wirklich ein absoluter Chaotenhaufen am werkeln ist.
Man sieht Mahngebühren, man sieht bei einem (oder 2) Projekten eine Rücklastschrift (welche wohl die Märzraten betrifft) aber keinen Rateneinzug. Das ganze ist jetzt so unübersichtlich das ich garkeinen Bock hab da überhaupt noch reinzuschauen und jeder schiebt den schwarzen Peter wem anders zu. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas_EF
Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 04.03.2010, 13:13 Titel: |
|
|
Nun sind sie da, die Details, und auch gleich mit der ersten Rücklastschrift.
Nun gut, so lern ich das auch gleich mal kennen. Und ausgerechnet bei einem Projekt von dem ich es nicht erwartet hätte.
Ich bin mal optimistisch, vielleicht zahlt sie es ja noch nach. |
|
Nach oben |
|
 |
binepeter
Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 132 Wohnort: Hürth
|
Verfasst am: 05.03.2010, 13:21 Titel: |
|
|
Hallo Andreas_EF,
auch ich habe nun das erste RLS Verfahren. Handelt es sich bei Dir zufällig um das Projekt 10033737? Dieses ist bei mir im März ausgefallen. Ich habe nun den ersten Monat, wo mehrere meiner neuen Projekte die erste Zahlung geleistet haben. Auch ich bin gespannt, ob eine Nachzahlung geleistet wird.
@alle: Könnt Ihr mir sagen, wie das Verfahren bei RLS funktioniert? Verscuht die Bank, dass Geld nochmals einzuziehen oder muss man jetzt auf eine Zahlung des KN warten?
Viele Grüße
binepeter _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 05.03.2010, 13:56 Titel: |
|
|
Zitat: | @alle: Könnt Ihr mir sagen, wie das Verfahren bei RLS funktioniert? Verscuht die Bank, dass Geld nochmals einzuziehen oder muss man jetzt auf eine Zahlung des KN warten? |
Laut Creditconnect probieren die es nochmal und ab der zweiten RLS wird der KN vom Einzugsverfahren ausgeschlossen und er muß selbst überweisen, nach der 4. Mahnung geht das dann ans Inkasso.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen da wird einfach die 2. Rate eingezogen und die erste bleibt offen, und die Mahn- und RLS-Gebühren werden schön auf die Anleger umgewälzt - bzw. falls der KN nachzahlt auch anteilig wieder erstattet. |
|
Nach oben |
|
 |
Orest_
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 149 Wohnort: Virgo Superhaufen
|
Verfasst am: 05.03.2010, 14:05 Titel: |
|
|
Meinen bisherigen Kontoauszuegen zufolge wird nicht noch einmal versucht die Rate einzuziehen und auch im darauf folgenden Monat nicht automatisch mit abgebucht.
Ich kann jetzt aber die Aussage von AM (siehe eine Seite zuvor in diesem thread) so weit bestaetigen, dass die RLS-Gebuehren ab Maerz automatisch mit der naechsten Rate abgebucht werden, s.d. nicht der KG dafuer einstehen muss und das Geld erst am Ende der Laufzeit erhaelt. Zumindest hat das diesen Monat bei meinem bisher einzigen entsprechenden RLS-Verfahren geklappt.
Diesen Monat habe ich 2 RLS, denen ich gerade die vorverfasste Erinnerungsmail geschickt habe. So lange es nicht zu viele Ausfaelle werden, werde ich das so beibehalten, in der Hoffnung, dass sie dann selbstaendig noch diesen Monat ueberweisen. Das hat bei meiner anderen RLS soweit ganz gut geklappt (abgesehen natuerlich vom Buchautoren - ein evergreen), die ueber die Nachrichten auch ganz "erfreut" schien. |
|
Nach oben |
|
 |
binepeter
Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 132 Wohnort: Hürth
|
Verfasst am: 05.03.2010, 16:27 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
da habe ich 10 Projekte, die mit der Zahlung zum 01.03. anfangen und direkt als Premiere drei RLS, na super.
Mal schauen, ob da noch was von reinkommt.
Viele Grüße
binepeter _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|