 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tesla
Anmeldedatum: 30.05.2018 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 07.09.2018, 08:22 Titel: Beteiligung an Immobilen |
|
|
Hallo,
das Thema passt vielleicht nicht ganz in P2P, bitte notfalls in Offtopic verschieben.
Was mir gerade eingefallen ist, als ich irgendwas über Estateguru* gelesen habe, gibt es eigentlich auch Plattformen, wo man keine Kredite auf Immobilen kauft, sondern an den Immobilen Anteile erwirbt und somit auch an den späteren Mieteinnahmen beteiligt wird?
Das könnte doch eine gute Möglichkeit für Investoren sein, die Rendite über Immobilen erzielen möchten, aber sich keine komlette Immobile zum vermieten leisten wollen oder sich das vermieten nicht selber antun wollen.
Oder gibts da in dieser Richtung was einfacheres? |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18322
|
Verfasst am: 07.09.2018, 08:33 Titel: Re: Beteiligung an Immobilen |
|
|
Gibt es auch, schau Dir Housers*, Property Partner* und verschiedene andere unter Crowdinvesting (da gibt es Threads -Suche verwenden) an.
Auch einige Angebote bei Crowdestate* sind Equity und keine Kredite _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
TAK79
Anmeldedatum: 22.06.2017 Beiträge: 379
|
|
Nach oben |
|
 |
Tesla
Anmeldedatum: 30.05.2018 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 07.09.2018, 09:06 Titel: Re: Beteiligung an Immobilen |
|
|
Wie seht Ihr denn das Risiko gegenüber normalen P2P-Investments (Mintos, etc.) und gegenüber P2P-Invests mit Immobilienbesicherung wie Estateguru?
Man wird da ja sicher nirgends im Grundbuch eingetragen? |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 07.09.2018, 09:08 Titel: Re: Beteiligung an Immobilen |
|
|
Tesla hat Folgendes geschrieben: | Das könnte doch eine gute Möglichkeit für Investoren sein, die Rendite über Immobilen erzielen möchten, aber sich keine komlette Immobile zum vermieten leisten wollen oder sich das vermieten nicht selber antun wollen. |
Es ist auf jedenfall gut zur Diversifizierung aber leider geht dabei einer der Hauptvorteile von Immobilien verloren: Dass du günstig hebeln kannst. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 07.09.2018, 09:25 Titel: Re: Beteiligung an Immobilen |
|
|
Tesla hat Folgendes geschrieben: | Wie seht Ihr denn das Risiko gegenüber normalen P2P-Investments (Mintos, etc.) und gegenüber P2P-Invests mit Immobilienbesicherung wie Estateguru?
Man wird da ja sicher nirgends im Grundbuch eingetragen? |
Schwer zu sagen. Die genannten deutschen Plattformen haben sicher ein deutlich ungünstigeres Verhältniss von Rendite zu Risiko als bspw. EstateGuru. Ich weiß nicht was bei bspw. Property Partner* oder Housers* passiert wenn sich ein Objekt absolut nicht wirtschaftlich verwalten lässt weil z.B. vorher nicht bekannte, schwere Baumängel auftreten oder Schimmel oder sowas. Ausfälle sind mir aber bisher bei Housers* nicht bekannt, weiß jemand ob es bei Property Partner* schon mal was gab?
Allgemein würde ich behaupten, dass es eher schwierig ist mit der Art Anlage nach Abzug der Kosten >6-8% p.a. zu kommen, um zweistellig zu werden muss sich der entsprechende Immobilienmarkt schon gut entwickeln. Und wenn das der Fall ist, geht es den Immobilienentwicklern die bei den ganzen Plattformen Kredite aufnehmen, auch gut...
Du wirst idR nicht im Grundbuch eingetragen aber bekommst Anteile an einem SPV, dem die Immobilie gehört.
Ich denke es ist eine interessante Anlageform aber die bisherigen Plattformen können mich noch nicht ganz überzeugen (am meisten Housers* noch). Wirklich Sinn würde diese Form der Anlage erst machen, wenn man durch die Schwarmfinanzierung wirklich Skaleneffekte bei größeren Objekten nutzen kann, die dem Einzelnen nicht möglich wären. Aber in der Größenordnung sind wir hier noch nicht angekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18322
|
Verfasst am: 07.09.2018, 09:37 Titel: Re: Beteiligung an Immobilen |
|
|
Ich würde Zedandi zustimmen. Bei den deutschen Plattformen kommt zuwenig Anteil der Rendite beim Anleger an (da geht zuviel an die Plattform, die Immobilienentwickler und weiß Gott noch wen) für das Risiko.
Im Vergleich zu P2P Krediten ist das ganze zwar vielleicht nicht per se riskanter aber deutlich volatiler und weniger prognostizierbarer. Und vor allem weniger transparent (oder komplexer und damit schwerer die transparenz zu erlangen)
Das ist auch sehr viel stärker abhängig von den Schwankungen am Immobilienmarkt.
Zudem zeigt sich mangelnde Stabilität auch in den vielen Änderungen die in den Marktplatz (siehe Housers* Zweitmarkt ) oder die gebührenstruktur (weiß nicht mehr ob es Proeprty Partner oder Property Moose war) einfliessen.
D.h. das risiko dass das geschäftsmodell des marktplatzes nicht aufgeht ist höher als bei P2P Krediten (die großen Immobilienmarktplätze vielleich ausgenommen, die haben inzwischen schon ziemliches Volumen)
Am längest aktiv ist u.a. The House Crowd in England. Wenn Du also schauen willst wie das langfristig aussieht musst Du Dir Zahlen von denen besorgen und anaylsieren.
Aufgrund der hohen Volatilität und der Illiquidität finde ich diese Art von Invests deutlich weniger interressant als P2P Kredite (die ja durchaus auch mit krediten besichert sein können siehe Datenbank für Anbieter https://www.p2p-kredite.com/fuer-anleger-vergleich-der-marktplatze-fur-p2p-kredite?fwp_kredit=immobilienkredite). Und ob Du langfristig damit höhere Renditen machen kannst als mit Krediten?
Ich hab nur kleine Summern zum Ausprobieren drin.
Mein Tipp schau Dir die genaue Gebührenstruktur der Deals an. Wieviel geht an wen (initial, laufend)
Wenn Equity und hohes Risiko dann mache ich eher Startups über Seedrs* - natürlich ganz andere Anlageklasse - aber da ist aus meiner Sicht mehr Chance nach oben für Höchstrisikoinvests _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 07.09.2018, 11:37 Titel: Re: Beteiligung an Immobilen |
|
|
+1
Das Immobiliengeschäft insgesamt hat langfristig und nach Risiken rasiermesserdünne Renditen. Da ist es schwer, außer in bestimmten Nischen die man sehr gut kennt oder über Spekulation, ernsthaft Geld zu verdienen.
Man bekommt da zu schnell zu viel Survivor Bias in der Wahrnehmung, wenn man mal wieder Leute sieht, die damit reich geworden sind.
Und dann kommt da noch als Unsicherheitsfaktor das Plattformrisiko dazu...
Nix für mich, ich will Investments, die entweder systematisch Risiken streuen (klassisches P2P) oder aber sehr hohes Renditepotenzial.
Mittel/mittel wird IMHO in so einem Markt nicht interessant sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 204313
Impressum & Datenschutz
|