 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BabySchimmerlos
Anmeldedatum: 13.03.2015 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 13.03.2015, 15:37 Titel: Auxmoney Achterbahn / Erfahrungsaustausch |
|
|
Ich bin als Auxmoney* Anleger ein wenig durch eine Achterbahn gegangen - ich wollte einmal meine Erfahrungen aufschreiben, ein paar vorläufige Schlussfolgerungen für mich ziehen und würde mich hier über Feedback und andere Meinungen freuen.
- Ich habe im August 2013 angefangen, bei Auxmoney* zu investieren, zunächst voller Begeisterung auf Basis einer viel zu unkritischen Akzeptanz des Auxmoney* Marketings (angebliche durchschnittliche Rendite von 7%, niemand verliert Geld etc.)
- Ich habe dann innerhalb von 2 Monaten ca. 100 Investments gemacht, auf Basis von Auswahlkriterien, die mir plausibel erschienen (konkret: Schufa ab 400, AIS ab 450, Ampel ab Gelb, Zinssatz ab 7.5%, und dann vernünftig klingende Kreditbeschreibungen).
- Dann habe ich mir für ein paar Monate die Entwicklung angeschaut, in dieser Zeit kein zusätzliches Geld investiert, sondern nur die Rückflüsse reinvestiert.
- Die Ergebnisse waren zunächst ziemlich niederschmetternd. Nach 9 Monaten waren 10% meiner Investments im Inkasso und viele weitere im Mahnprozess. Zu dieser Zeit habe ich auch dieses Forum entdeckt und die ziemlich negative Stimmung zu Auxmoney* mitbekommen. Konsequenz für mich: Hat nicht funktioniert, keine weiteren Investment mehr, mal schauen, was von meinem Geld zurückkommt.
- Überraschenderweise hat sich das Bild in den nächsten Monaten wieder gedreht: Relativ wenig Kredite sind zusätzlich ins Inkasso gerutscht und die Anzahl der Kredite in den verschiedenen Mahnstufen sind zurückgegangen; die Zinsrückflüsse aus den laufenden Krediten überkompensieren die Ausfälle, etc.
- Mein IRR (unter der Annahme, dass von den offenen Tilgungen der Kredite im Inkasso 70% ausfallen und 30% zurückgeführt werden - realistisch?) steht derzeit bei 4.4% und wird jeden Monat etwas besser, eigentlich ganz vernünftig im derzeitigen Zinsumfeld.
- Was mir außerdem auffällt: Von den neueren Investments (Auszahlung seit Anfang 2014, 12 Stück) ist noch kein einziges ausgefallen. Bin ich besser bei der Auswahl geworden (eher nicht) oder hat Auxmoney* die Kreditprüfung verbessert?
Insgesamt bin ich von "tolles Investment" über "totaler Schrott" zu "doch gar nicht so schlecht" gekommen und überlege gerade, wieder zusätzliches Geld bei Auxmoney* zu investieren. Was ist eure Erfahrung? |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 13.03.2015, 16:33 Titel: Re: Auxmoney Achterbahn / Erfahrungsaustausch |
|
|
bei mir sieht das relativ aehnlich aus wie bei dir.
habe mir im november 2013 ca. 2000 € genommen und angefangen zu investieren ... breit streuen ... diversen dingen beachtung schenken etc.
dann habe ich noch weitere 12 monate immer 200 € zusaetzlich reingegeben um "im fluss" zu bleiben, so habe ich insgesamt 4400 € investiert.
da im nov / dez 2014 bei am kaum interessante kredite zu bekommen waren, habe ich 400 € aus den rueckfluessen entnommen und bei zencap* investiert ...
jetzt sind hier wieder kredite zu finden - wenn auch muehsam -
bin in der guten hoffnung, hier - wenn auch mit arbeit verbunden - langfristig geld zu verdienen, indem ich immer alles reinvestiere. und ab naechstem jahr anfange, die restlichen 4000 invest in kleinsten schritten wieder herauszuziehen.
lernen musste ich natuerlich auch recht schnell, z. bsp. dass mir die ampel voellig egal sein kann ... alle meine inkassos sind gelb oder gruen ...
auch du lernst ... in manchen dingen vielleicht auch nur unterbewusst wirst also mit sicherheit besser bei der Auswahl.
es ist auf jeden fall gut die invests zu analysieren und auch bei Wiseclerk mal herumzustöbern ... mitzumachen.
diverse dinge stoeren mich auch bei am, das ist u. a. die informationspolitik allgemein und bei aenderungen und natuerlich der builder.
die negative stimmung hier ist auch der annonymitaet des internets geschuldet und konzentriert sich auch auf die aussagen nur einiger forumsteilnehmer - die in vielem recht haben ... trotzdem ist aber auch da filtern angesagt
im moment fehlt in meinen augen eine echte alternative zu am _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199111
Impressum & Datenschutz
|