P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pphil



Anmeldedatum: 14.06.2017
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 11.09.2017, 12:50    Titel: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

Bei einigen Projekten fällt mir auf, dass in der Beschreibung eine Anzahl an Mitarbeitern genannt ist, die oft nicht mit den Personalkosten in der GuV plausibel zu erklären sind.

Aktuelle Projektbeispiel:
Mode und mehr - 6 Mitarbeiter - 131.500 €


Hat da jemand ne Erklärung für mich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 11.09.2017, 13:06    Titel: Re: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

Wieso? 5 davon Hiwis auf 400€-Basis?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Munde
Gast





BeitragVerfasst am: 11.09.2017, 13:21    Titel: Re: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

Was soll daran auffällig sein? 131.500 € Personalkosten bei 6 Mitarbeitern ergibt ein Durchschnittsgehalt von ca. 1.800 € brutto im Monat bzw. mehr als 10 € pro Stunde, also deutlich über Mindestlohn.
Nach oben
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 11.09.2017, 13:40    Titel: Re: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

Munde hat Folgendes geschrieben:
Was soll daran auffällig sein? 131.500 € Personalkosten bei 6 Mitarbeitern ergibt ein Durchschnittsgehalt von ca. 1.800 € brutto im Monat bzw. mehr als 10 € pro Stunde, also deutlich über Mindestlohn.



Sorry, Milchmädchenrechnung, denn du vernachlässigst dabei die Personalnebenkosten.

Aber ich stimme Nobody zu, Teilzeitkräfte sind daraus nicht ersichtlich, aber durchaus denkbar. Und dann passt es schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelR1809



Anmeldedatum: 16.08.2014
Beiträge: 537

BeitragVerfasst am: 11.09.2017, 16:33    Titel: Re: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

pphil hat Folgendes geschrieben:
Bei einigen Projekten fällt mir auf, dass in der Beschreibung eine Anzahl an Mitarbeitern genannt ist, die oft nicht mit den Personalkosten in der GuV plausibel zu erklären sind.

Aktuelle Projektbeispiel:
Mode und mehr - 6 Mitarbeiter - 131.500 €


Hat da jemand ne Erklärung für mich?


Kann ja sein, dass bei diesem Projekt das Verhältniss stimmt. Es gibt aber viele, bei denen es nicht stimmt. Als ich bei FD noch investiert habe, habe ich immer darauf geachtet, das die Zahlen Anzahl Mitarbeiten / Personalkosten plausibel sind.

Es gab schon Projekte, die drei Mitarbeiter hatten, aber nur 8000€ Personalkosten angaben. Da stimmt denn kein Verhältnis mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pphil



Anmeldedatum: 14.06.2017
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 14.09.2017, 11:41    Titel: Re: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

Also für mich stimmt das hier schon nicht. bei 131.500 Euro sind es 1.820 Euro pro Mitarbeiter. Dabei sind die 1.820 inkl ALLER Lohnnebenkosten. Das ist letztendlich unter Mindestlohn.

Und bezogen auf Teilzeitkräfte und Co ist es m.E. fast schon betrügerisch, weil ich hier von voll bezahlten Mitarbeitern ausgehe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 14.09.2017, 12:31    Titel: Re: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

pphil hat Folgendes geschrieben:

Und bezogen auf Teilzeitkräfte und Co ist es m.E. fast schon betrügerisch, weil ich hier von voll bezahlten Mitarbeitern ausgehe.


Auch Teilzeitkräfte werden voll bezahlt, aber eben nur für ihre Arbeitszeit. Und Betrug ist es keineswegs, sondern vermutlich sinnvolle Personalplanung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pphil



Anmeldedatum: 14.06.2017
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 18.09.2017, 12:04    Titel: Re: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

Polarstern hat Folgendes geschrieben:
pphil hat Folgendes geschrieben:

Und bezogen auf Teilzeitkräfte und Co ist es m.E. fast schon betrügerisch, weil ich hier von voll bezahlten Mitarbeitern ausgehe.


Auch Teilzeitkräfte werden voll bezahlt, aber eben nur für ihre Arbeitszeit. Und Betrug ist es keineswegs, sondern vermutlich sinnvolle Personalplanung.


Ich meine den Ausweis durch FC. Ob ich einen Vollzeitmitarbeiter oder 5 Minijobber habe, macht in den Personalkosten wenig Unterschied. Ob ich jedoch einen Mitarbeiter ausgebe oder fünf, macht m.E. schon einen Unterschied. Bei öffentlichen Ausschreibungen ist es ja auch so, dass man Teilzeitkräfte entweder gar nicht als Mitarbeiter angeben darf oder diese nur als 0,X Vollzeitmitarbeiter zählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakob Carstens
Mitarbeiter von Funding Circle


Anmeldedatum: 02.10.2014
Beiträge: 274
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 26.09.2017, 16:30    Titel: Re: Ausweisung Personalkosten vs. Anzahl Mitarbeiter Antworten mit Zitat

Ich stimme Ihnen zu - in manchen Fällen mag die Zahl seltsam erscheinen. Bedenken Sie: Die Finanzzahlen sind mitunter mehrere Monate alt, und die Mitarbeitersituation in kleinen Unternehmen kann sich kurzfristig ändern, insbesondere durch Teilzeit- oder Leiharbeitskräfte. Unsere Analysten führen eine Plausibilitätsprüfung durch, wenn die Personalkosten außerhalb des zu erwartenden Sprektrums fallen.

Viele Grüße
Jakob Carstens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198813


Impressum & Datenschutz