 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kenzoo
Anmeldedatum: 20.02.2013 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 15.03.2013, 09:11 Titel: Anlegercockpit - Meine Rückflüsse |
|
|
Auch auf die Gefahr hin, das ich mich völlig zum Affen mache,
aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Die letzten paar Tage versuche ich mal mehr, mal weniger intensiv
die "Meine Rückflüsse" Aufstellung zu verstehen, die Auxmoney* im Portfolio anbietet.
Code: |
Meine Investitionen € 9.000,00
Bisherige Rückflüsse € 2.000,00
Gebundenes Kapital € 7.000,00
davon ausstehend € 7.000,00
davon ausgefallen € 0,00
|
Das sind die groben Zahlen aus dem Vormonat, die genauen Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf.
Die Investitionen setzen wie folgt zusammen:
Code: |
+ € 7.000,00 Eigenes Kapital
+ € 2.000,00 Re-Investierte Rückflüsse
= € 9.000,00 Investitionen
|
D.h. ich habe meine gesamten Rückflüsse (Tilgung und Zinsen) wieder in neue Kredite gesteckt.
Soweit ist noch alles klar, aber jetzt kommt der Punkt, wo sich mein Hirn auf Standby stellt.
Das gebundene Kapital
Das gebundene Kapital stellt nach Auxmoney* die Differenz zwischen den Investitionen und den Rückflüssen dar. Aber fehlen da nicht die Zinsen in der Berechnung?
Die € 9.000,00 Investitionen sind ohne Zinsen, und in den Rückflüssen, sind die Zinsen enthalten, das bedeutet für mich, das die Zahl bei dem gebundenen Kapital völlig sinnfrei ist, da ich entweder die zu erwartenden Zinsen bei den Investitionen dazurechnen, oder die Zinsen bei den Rückflüssen rausrechnen muss.
Habe ich da was falsch verstanden, oder ist die Aufstellung falsch?
mfg
Kenzoo |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.03.2013, 11:56 Titel: |
|
|
Kommt ganz darauf an was die Rückflüsse alles enthalten.
Wenn da nur die Tilgungssummen enthalten sind, dann passt es, ansonsten natürlich nicht.
Muss ich gleich mal bei mir nachschauen um das nachvollziehen zu können. |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.03.2013, 12:00 Titel: |
|
|
Habe das eben mal gegengeprüft mit den Zahlen aus der p2p-Verwaltung und du hast in der Tat recht. Auxmoney* hat bei den Rückflüssen die Zinsen mit dazugerechnet. Das ist dann natürlich völliger Unsinn, da somit das gebundene Kapital zu niedrig angegeben wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Rettungsschirmchen
Anmeldedatum: 11.05.2012 Beiträge: 671
|
Verfasst am: 15.03.2013, 12:06 Titel: |
|
|
creditguru hat Folgendes geschrieben: | Habe das eben mal gegengeprüft mit den Zahlen aus der p2p-Verwaltung und du hast in der Tat recht. Auxmoney* hat bei den Rückflüssen die Zinsen mit dazugerechnet. Das ist dann natürlich völliger Unsinn, da somit das gebundene Kapital zu niedrig angegeben wird. |
Meines Erachtens auch ein völlig sinnloser Wert. Aber was soll man Erwarten, eine Aufschlüsselung der Zahlungen nach Tilgung und Zins überfordert Autschmoney ja auch. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 15.03.2013, 15:44 Titel: |
|
|
Die Übersicht ist Quark, die Zinsen sind ja eigentlich keine Rückflüsse. Bei mir ist das "gebundene Kapital" inzwischen 0, weil ich inkl. Zinsen mehr zurück bekommen habe, als ich investiert habe.
So versteht AM das vermutlich auch, dass Du, sobald Dein Geld vom KN zurück kommt, ob in Form von Zinsen oder Tilgung, es nicht mehr "gebunden" ist. Spätestens nach der Berücksichtigung von Steuern ist das natürlich einfach nur der AM-üblich Buchungsunfug. |
|
Nach oben |
|
 |
kenzoo
Anmeldedatum: 20.02.2013 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 21.03.2013, 20:36 Titel: |
|
|
Ich habe heute eine Antwort von Auxmoney* erhalten:
Auxmoney hat Folgendes geschrieben: |
Die Darstellung und die Werte unter "Meine Rückflüsse" sind von Auxmoney* in dieser Form angedacht. Hier hole ich für die Erklärung unserer Verfahrensweise etwas weiter aus:
"Meine Investitionen" = Ist die Summe der Investitionen des jeweiligen Anlegers
"Bisherige Rückflüsse" = Entspricht dem bisher an den Anleger zurückgezahltem Betrag in Euro (keine Unterscheidung nach Tilgung und Zinsen, dies ist eine Cash-Flow Betrachtung, die sowohl Zinsen, als auch Tilgung enthält)
"Gebundenes Kapital" = Meine Investitionen – bisherige Rückflüsse (da unter bisherige Rückflüsse sowohl Tilgung als auch Zinsen enthalten sind, ist dieses nicht gleich offene Tilgung, sondern wiederum eine Cash-Flow Betrachtung, die einfach schaut, wie viel Geld der Anleger investiert hat und wie viel Geld bisher zum Anleger zurückgekommen ist. Ganz wichtig ist: Dieses hat nichts damit zu tun, wie viel Tilgung und Zinsen dem Anleger noch zustehen.
Der Betrachter muss sich bei dieser Tabelle von dem Tilgungs- / Zinsen-Verständnis lösen, da es sich hier einfach um eine Cash-Flow Zusammenfassung handelt („wie viel Geld habe ich überwiesen, wie viel Geld davon ist davon schon wieder zu mir zurückgekommen und wie viel meines ursprünglich eingesetzten Kapitals ist noch gebunden").
|
Öhmm jaaaa  |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 21.03.2013, 20:50 Titel: |
|
|
kenzoo hat Folgendes geschrieben: | Ich habe heute eine Antwort von Auxmoney* erhalten:
Auxmoney hat Folgendes geschrieben: |
Die Darstellung und die Werte unter "Meine Rückflüsse" sind von Auxmoney* in dieser Form angedacht. Hier hole ich für die Erklärung unserer Verfahrensweise etwas weiter aus:
"Meine Investitionen" = Ist die Summe der Investitionen des jeweiligen Anlegers
"Bisherige Rückflüsse" = Entspricht dem bisher an den Anleger zurückgezahltem Betrag in Euro (keine Unterscheidung nach Tilgung und Zinsen, dies ist eine Cash-Flow Betrachtung, die sowohl Zinsen, als auch Tilgung enthält)
"Gebundenes Kapital" = Meine Investitionen – bisherige Rückflüsse (da unter bisherige Rückflüsse sowohl Tilgung als auch Zinsen enthalten sind, ist dieses nicht gleich offene Tilgung, sondern wiederum eine Cash-Flow Betrachtung, die einfach schaut, wie viel Geld der Anleger investiert hat und wie viel Geld bisher zum Anleger zurückgekommen ist. Ganz wichtig ist: Dieses hat nichts damit zu tun, wie viel Tilgung und Zinsen dem Anleger noch zustehen.
Der Betrachter muss sich bei dieser Tabelle von dem Tilgungs- / Zinsen-Verständnis lösen, da es sich hier einfach um eine Cash-Flow Zusammenfassung handelt („wie viel Geld habe ich überwiesen, wie viel Geld davon ist davon schon wieder zu mir zurückgekommen und wie viel meines ursprünglich eingesetzten Kapitals ist noch gebunden").
|
Öhmm jaaaa  |
Das Thema Zinsen und Rendite wird einfach überbewertet.  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 22.03.2013, 02:58 Titel: |
|
|
Naja, gut. Eine Cash-Flow-Betrachtung hat schon auch ihre Berechtigung und kann oft sinnvoller sein. Ich persönlich halte sie sogar in den meisten Fällen für die wichtigste Betrachtung, denn letztlich zählen keine Buchungsposten, sondern das Geld, das tatsächlich fließt.
Aber... dann sollte man das auch so nennen und die Finger von Buchungs-Begriffen wie "Gebundenes Kapital" lassen. "Gebundenes Kapital" ist ein klar definierter Begriff in der Investitionsrechnung und bezeichnet den Anschaffungspreis (hier: Invenstment) abzüglich der aufgelaufenen Abschreibungen (hier: Tilgung). Die Cahs-Flow-Rechnung mag also Sinn machen, den Wert als "gebundenes Kapital" zu bezeichnen ist schlicht falsch. Punkt. |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 14.08.2013, 17:30 Titel: Re: Anlegercockpit - Meine Rückflüsse |
|
|
Hat von euch zufällig jemand mal ne schnelle Lösung herausgefunden wie man sich das ''tatsächlich gebundene Kapital'' des gesamten Portfolios errechnen kann ? |
|
Nach oben |
|
 |
skullbyte

Anmeldedatum: 15.05.2013 Beiträge: 67
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198700
Impressum & Datenschutz
|