 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Haimi

Anmeldedatum: 05.07.2013 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 18.02.2014, 20:11 Titel: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Profil |
|
|
Wie reagiert Ihr auf die Einschränkung der Dept-to-Income Einstellungsmöglichkeiten?
Vorher konnte man es einstellen bis zu welchem Schuldengrad investiert wird.
Nach der Änderung hat man nur zwei Optionen zur Auswahl. Dti von 0%-59% oder 0%-100%.
Ich werde persönlich erstmal die Investmentprofile deaktivieren und nur noch manuell mitsteigern. Zusätzlich vermehrt im Resale einkaufen... _________________ Bondora:
393 Kreditanteile, Verzug: 49, Inkasso: 7, Beendet: 52
Summe Kreditbeträge:5897,06€
"Laufende"-Investitionen: 4627,87€
Stand: 11.07.2014 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.02.2014, 20:38 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Haimi hat Folgendes geschrieben: | Ich werde persönlich erstmal die Investmentprofile deaktivieren und nur noch manuell mitsteigern. Zusätzlich vermehrt im Resale einkaufen... |
So verfahre ich im Moment auch! |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 18.02.2014, 22:34 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Ich stelle mein maximales Limit testweise auf den momentanen Stand + 50 Euro (bei A 1000 und 5 Euro Summe pro Darlehensnehmer, bei den riskanteren Profilen auf aktueller Stand + 30) und schaue mal 1-2 Tage, was ich mir so einfange. |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 18.02.2014, 23:07 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Bei mir erstmal keine Änderung... |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2533 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 20.02.2014, 17:41 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
93% der Anleger wünschen sich die DTI-Einstellmöglichkeit zurück, siehe IP-Forum.
Ich habe erstmal nichts geändert.
Da ich viele Anteile verkaufe, ist mir die wichtig, dass sich auch Anteile mit hohem DTI verkaufen lassen.
Wenn die aber nur mit hohen Abschlägen weggehen, werde ich dann wohl nur noch auf dem Zweitmarkt zuschlagen. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 20.02.2014, 22:51 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Das ist wirklich ein geschickter Coup von Isepankur: diverse "Leichen im Keller" sprich: Kredite, die bisher wegen ihres DTI nicht gefüllt wurden, wurden jetzt nachträglich von den Leuten bedient, die ihre Agenten stehen lassen haben (und vorher z.T. bewußt nicht auf diese Kredite geboten haben!)
(Die Agenten haben also nicht nur auf neue Gesuche geboten, sondern zuerst mal die alten, auf die sie vorher wegen der DTI - Begrenzung nicht geboten hatten, bedient!) |
|
Nach oben |
|
 |
Stutz Gast
|
Verfasst am: 21.02.2014, 00:00 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Ha, mal gut, dass bei meinem Cashflow aktuell Ebbe ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 21.02.2014, 12:38 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Also ansich kann ich mich mit der Ausbeute bisher nicht beklagen. Es gibt einem auch einen Anreiz zum Umdenken. Ich habe jetzt auch einige Anteile erwischt mit höherem DTI aber oft auch im Verhältniss höheren EInkommen, sodass schon noch relativ viel frei verfügbares Einkommen überbleibt. Diese sind mir dann lieber als die gering verdiener mit geringem dti.
Aber sowas wie hier ist dann schon etwas ärgerlicher : IPK52326
Ich gehe jetzt auch hin und schau mir jeden neu finanzierten Kredit an und stelle diese dann ggfls direkt in den Resale. |
|
Nach oben |
|
 |
Stutz Gast
|
Verfasst am: 22.02.2014, 02:01 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Mir erscheint diese Beschneidung der DTI-Option in den Profilen bei genauerer Betrachtung und angesichts des Schrotts, der da seit nunmehr zwei Tagen damit durchfinanziert wird, wenig durchdacht und vor allen Dingen auf mehr Umsatz für Isepankur* fixiert.
In der Folge habe ich wie so viele andere auch, die das im IP-Forum verkündet haben, meine Profile komplett pausiert.
So lange Isepankur* nicht nachweist (!!), dass die DTI60+-Defaults, die unweigerlich auftreten und aufgetreten sind, sich ebenso gut recovern lassen wie vordergründig "gesunde" Kredite mit kleineren DTIs, die warumauchimmer in den Default gehen, betrachte ich diese ANpassung als einseitige Benachteiligung der Investoren.
Auch wenn sich Isepankur* da mit seinen Zahlen etwas anderes in die Tasche lügen mag, so kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Default einer alleinerziehenden Mutter dreier Kinder mit nem 60+-DTI sich nicht extrem negativ auf die Rendite auswirken soll, verglichen mit demselben Default eines gutverdienenden Akademikers, ebenfalls drei Kinder, aber nem DTI von <25 und viel höherem Einkommen.
Die DTI-Geschichte in Verbindung mit den anderen für Investoren nachteiligen Neuerungen (Kredite für Jungspunde und Erhöhung der Limits für B- und C-Finnen) riechen sehr stark nach "Gier frisst Hirn" seitens IP-Management. Kein gutes Zeichen, gar kein gutes Zeichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Haimi

Anmeldedatum: 05.07.2013 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 22.02.2014, 14:57 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Stutz hat Folgendes geschrieben: |
Die DTI-Geschichte in Verbindung mit den anderen für Investoren nachteiligen Neuerungen (Kredite für Jungspunde und Erhöhung der Limits für B- und C-Finnen) riechen sehr stark nach "Gier frisst Hirn" seitens IP-Management. Kein gutes Zeichen, gar kein gutes Zeichen. |
Gefühlt glaube ich das Isepankur* Probleme hat "gute" Kreditnehmer zu bekommen... oder die Expansion mit allen Mitteln zu pushen... _________________ Bondora:
393 Kreditanteile, Verzug: 49, Inkasso: 7, Beendet: 52
Summe Kreditbeträge:5897,06€
"Laufende"-Investitionen: 4627,87€
Stand: 11.07.2014 |
|
Nach oben |
|
 |
Paradroid

Anmeldedatum: 04.09.2009 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 24.02.2014, 14:23 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Haimi hat Folgendes geschrieben: | Stutz hat Folgendes geschrieben: |
Die DTI-Geschichte in Verbindung mit den anderen für Investoren nachteiligen Neuerungen (Kredite für Jungspunde und Erhöhung der Limits für B- und C-Finnen) riechen sehr stark nach "Gier frisst Hirn" seitens IP-Management. Kein gutes Zeichen, gar kein gutes Zeichen. |
Gefühlt glaube ich das Isepankur* Probleme hat "gute" Kreditnehmer zu bekommen... oder die Expansion mit allen Mitteln zu pushen... |
Sie könnten viel einfacher gute Kreditnehmer und Kreditgeber anziehen, wenn:
- Sie keine Quick Loans im aktuellen Sinn vergeben würden, d.h. kein aufblasen auf eigestellten Zinsatz und der Kredit bleibt nach Füllung immer noch 12h im Markt gleichzeitig
- Die Investmentprofile mit allen Kriterien und Regelerstellungen aufbohren.
Das würde meiner Meinung nach dazu führen, dass gute Kreditgesuche (Mortage, low DTI, hoher freier Cashflow, weiblich) zu niedrigem Zins (<20%) Geld bekommen würden. Wenn sie das gut kommunizieren, würden sie diese guten Kreditnehmer anziehen. Und meiner Meinung nach lieber gute Kreditnehmer mit fairem Zins, als "Trash" mit 30 Prozent.
Naja, Isepankur* hat sich für den anderen Weg entschieden: Wachstum durch schlechte Masse statt Klasse. |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 25.02.2014, 01:47 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Mein Testergebnis:
Habe heute per bot den Zuschlag für 7 Investitionen bekommen, von denen ich auf 4 freiwillig nich geboten hätte - das ist das Ende meines Investitionsagenten für A1000 - die anderen hatte ich früher schon gesperrt.
Das ist zwar noch nicht ganz das Ende für Isepankur* für mich, aber ich fürchte, es wird nicht mehr lange dauern. |
|
Nach oben |
|
 |
Chton
Anmeldedatum: 04.09.2012 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 25.02.2014, 12:55 Titel: Unding! (Isepankur) |
|
|
Ich halte das für ein Unding ...
Dank ans Forum über das ich darauf aufmerksam wurde !
Meine Investment-Profile sind gestoppt.
Ich hoffe die machen diese Sache rückgängig. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 25.02.2014, 16:25 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
IP hat noch nie etwas zurückgenommen, bloß weil die Kreditgeber das wollten. In ein paar Wochen ist das dann vergessen, dann tauscht wieder der 20%+-$-Blick auf und alles läuft weiter wie vorher. Meine Prognose. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Stutz Gast
|
Verfasst am: 25.02.2014, 16:45 Titel: Re: Änderung der Dept-to-Income Einstellung im Investment-Pr |
|
|
Das Problem hier:
IP tut zwar so, als wolle es ernsthafte Anleger anziehen, de fakto sind sie aber in erster Linie an Zockern interessiert, die sich einen Dreck um finanzmathematische Grundlagen scheren. Das zeigt sich insbesondere auch daran, wie der Zweitmarkt und dessen Gebührenmodell konstruiert sind.
Als "Gegenbeweis" zur von den seriöseren Investoren geäusserten Kritik führen sie dann die "Erkenntnisse" aus ihren eigenen Statistiken an, wobei sie vollkommen ignorieren, dass sie da mit grad mal einigen tausend durchfinanzierten Krediten und etwa 10% Ausfällen ein viel zu kleines Sample haben, um irgendeine Form von Signifikanz nachweisen zu können.
Eine logische Konsequenz müsste also sein, dass insbesondere die Schwergewichte bei Isepankur* massiv Kohle abziehen müssten, statt sie zu reinvestieren, damit Isepankur* merkt, dass sie das Pferd grad von der falschen Seite her aufzäumen. Und da das wohl kaum passieren wird, fürchte ich, dass Oktaeder mit seiner Befürchtung recht behalten wird. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198973
Impressum & Datenschutz
|