P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fobby



Anmeldedatum: 17.06.2014
Beiträge: 86
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 23:43    Titel: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur Antworten mit Zitat

Wie seht ihr das Adressenausfallrisiko von Bondora* Isepankur* als Betreiber der Plattform? Wie sieht es operational aus?

Zuletzt bearbeitet von Fobby am 18.06.2014, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigbear



Anmeldedatum: 14.06.2013
Beiträge: 873
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 18.06.2014, 01:13    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

ursprünglich wesentlich geringer als bei Auxmoney* z.B. - aber mit Spaniern, Slowaken und Bondora+ gibt es einfach noch nicht genügend Erfahrungen. Wobei hier nicht nur eine evtl. nicht auffindbare Adresse das Problem ist, sondern der Inkassoprozess überhaupt. Nach meiner Einschätzung müssten schon allein in Spanien und bei Bondora+ die Inkassodienstleister ihr Personal gewaltig aufstocken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hugh



Anmeldedatum: 12.12.2013
Beiträge: 1335

BeitragVerfasst am: 18.06.2014, 19:08    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Das Hauptwohnsitzrisiko ist in allen Ländern groß, egal welches Produkt oder welche Bonität. Wenn Esten und Slowaken nach Westeuropa auf Arbeitssuche gehen oder wenn Zuwanderer aus Finnland und Spanien wieder in ihre Heimat zurückkehren bzw. in ein anderes Land weiterziehen, dann sind sie oft extrem schwer aufzufinden bzw. das Inkasso unmöglich. Ich mag gar nicht daran denken, dass ich ev bei meinen Spaniern z.Bsp. einen marokkanischen Gastarbeiter dabei hab, der arbeitslos wird und dadurch seine Aufenthaltsgenehmigung verliert. Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fobby



Anmeldedatum: 17.06.2014
Beiträge: 86
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.06.2014, 22:24    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure Antworten, aber ich scheine meine Frage etwas zu ungenau formuliert zu haben. Mir geht es nicht um die einzelnen Kreditnehmer (als langjähriger Kreditrisikocontroller kann ich das abschätzen), sondern um Bondora* Isepankur* an sich als größtes Klumpenrisiko. Wie sicher sind die als Betreiber? Das Schreckgespenst wäre ein Fall wie Madoff. Wie seht ihr das operationale Risiko ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shady23



Anmeldedatum: 13.06.2013
Beiträge: 1226

BeitragVerfasst am: 18.06.2014, 23:44    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Fobby hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank für eure Antworten, aber ich scheine meine Frage etwas zu ungenau formuliert zu haben. Mir geht es nicht um die einzelnen Kreditnehmer (als langjähriger Kreditrisikocontroller kann ich das abschätzen), sondern um Bondora* Isepankur* an sich als größtes Klumpenrisiko. Wie sicher sind die als Betreiber? Das Schreckgespenst wäre ein Fall wie Madoff. Wie seht ihr das operationale Risiko ?


Die Frage ist doch, wie siehst du dass als "risikocontroller" Wink? Zuletzt hatte bondora* ja erst frisches kapital aus deutschland eingesammelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hugh



Anmeldedatum: 12.12.2013
Beiträge: 1335

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 10:52    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Das Systemrisiko sehe ich sehr gelassen. Isepankur* AS ist, soweit mir bekannt ist, die einzige gewinnschreibende p2p-Plattform in Europa. Sollte sie dennoch einmal zusammenbrechen, dann stehen sicher andere Betreiber zwecks Weiterführung Schlange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 12:52    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Sehe ich nicht ganz so optimistisch.
Sicher, die scheinen noch eine der besseren Plattformen zu sein, aber sie bauen massiv auf Expansion und diese Expansion hat in der ersten zwei Fällen schon mal kapital gefloppt. Und das ganze fordert sie so, dass sie auch mit ihrem Kernsystem inzwischen so ihre Probleme haben.

Also Null ist das Risiko sicher nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Insecty



Anmeldedatum: 02.12.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 13:08    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Denke Isepankur* hat es geschafft auch aus "Altkrediten" noch Erträge zu erwirtschaften.
Dies hat sie anderen Plattformen wie Auxmoney* &Co voraus, die verdienen am Anfang und dann ein paar Kontoführungsgebühren.
Bei Isepankur* geht dass verdienen dank des Zweitmarktes auch bei "Altkrediten" weiter, denke dass ist nicht wenig was da an Provision gezahlt wird.
Wo gibts ne Bilanz zu Ise/Bondera? hat jemand nen Link oder PDF?
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hugh



Anmeldedatum: 12.12.2013
Beiträge: 1335

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 14:26    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Sehe ich nicht ganz so optimistisch.
Sicher, die scheinen noch eine der besseren Plattformen zu sein, aber sie bauen massiv auf Expansion und diese Expansion hat in der ersten zwei Fällen schon mal kapital gefloppt. Und das ganze fordert sie so, dass sie auch mit ihrem Kernsystem inzwischen so ihre Probleme haben.

Also Null ist das Risiko sicher nicht.


Systemrisiko wird oft mit technischem oder operationalem Risiko verwechselt. Ich habe mit "System" die Aktiengesellschaft Isepankur* AS gemeint und nicht die Abwicklungsplattform an sich.

Derzeit sehe ich nur einen Flopp, und zwar Bondora+....... fast 100 Stk. nicht vollfinanzierte Kredite im Funding.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fobby



Anmeldedatum: 17.06.2014
Beiträge: 86
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 17:25    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Die Frage ist doch, wie siehst du dass als "risikocontroller" Wink? Zuletzt hatte bondora* ja erst frisches kapital aus deutschland eingesammelt.[/quote]

Genau das ist ja mein Problem, als nicht in dieser Firma arbeitender Mensch, ist das unheimlich schwierig abzuschätzen. Die Geschäftsidee scheint mir erfolgsversprechend, aber das ist hier leider nur zum Teil wichtig. Und neues Geld zu bekommen, da sehe ich nur Zalando und schüttele mit dem Kopf. (Sobald die an der Börse sind, kann man sich da überlegen, so was von short zu gehen. Dies ist aber keine Empfehlung irgendwelcher Art Wertpapier zu kaufen Wink)))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 17:38    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

hugh hat Folgendes geschrieben:

Systemrisiko wird oft mit technischem oder operationalem Risiko verwechselt. Ich habe mit "System" die Aktiengesellschaft Isepankur* AS gemeint und nicht die Abwicklungsplattform an sich.

Derzeit sehe ich nur einen Flopp, und zwar Bondora+....... fast 100 Stk. nicht vollfinanzierte Kredite im Funding.


Danke für die Belehrung, aber das ist mir schon klar.
Bei Bondora+ sehe ich kein Problem. Das ist ein Produkt, das weniger Aufwand erfordert, als das bisherige und das ganze in dem Markt, in dem sie gut etabliert sind.
Finanzielles Risiko aus den Krediten tragen sie keine.

Aber die Isepankur* AS hat sehr viel Geld in die Expansion gesteckt, da Mitarbeiter eingestellt und sich Lasten aufgehalst, die ein weiteres Aufstocken der Mitarbeiter erforderlich machen wird und das ganze ohne wirklich riesigen Erfolg.
Gleichzeitig haben sie ihr System vernachlässigt, das zieht auch Investitionen nach sich.

All das ist für mich das größte Risiko. In Estland scheint sich das Geschäft zu tragen aber Estland ist klein. Und mit internationaler Expansion kann man verdammt viel Geld verbraten, sie wären nicht die ersten, die sich an sowas verheben.
Das ist IMHO die größte systemische Risikokomponente. Außer natürlich, dass irgendwer irgendwann beschließt, dass das ganze Modell regulatorisch nicht gewünscht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mücke
Gast





BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 18:14    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Sagen wir es einmal so...........

Nur in Ausnahmefällen haben Unternehmen, die plötzlich am großen Rad drehten, auch langfristig Erfolg gehabt. In den meisten Fällen folgte zeitnah ein kapitaler Absturz.
Nach oben
Fobby



Anmeldedatum: 17.06.2014
Beiträge: 86
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 18:35    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die zahlreichen Denkanregungen und Kommentare.

Meine Meinungen dazu sind:
- die Auslandsexpansion ist ein gehöriger Risikotreiber (das beschriebene große Rad), trotzdem halte ich sie wegen der extremen Kostendegressionseffekte für erforderlich (siehe Xing gegen Linked)
- die lange Liste nicht gefundeter Projekte ist doch eher positiv, da am Ende doch sehr viele voll bzw teilweise finanziert werden und damit Einkommen für Isepankur* erzeugen
- das regulatorische Umfeld: sehe ich genauso, vielleicht ändern sich die Regularien

Und was meint ihr dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 19:10    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

Fobby hat Folgendes geschrieben:

- die Auslandsexpansion ist ein gehöriger Risikotreiber (das beschriebene große Rad), trotzdem halte ich sie wegen der extremen Kostendegressionseffekte für erforderlich (siehe Xing gegen Linked)



Da bin ich mir eben hier nicht so sicher.
Bei einer reinen Online-Plattform wie LinkedIn sind die einzigen Kosten Entwicklung, Betrieb und Marketing. Das skaliert schön.

Bei P2P-Krediten sind die Kostentreiber aber Marketing, Kreditprüfung und Kundendienst. Und Anpassung an regulatorische Gegebenheiten (Reporting, Inkassoprozesse,...). Das ist alles im Finanzwesen noch nicht so wirklich einheitlich in Europa.
Nimm nur die Kreditprüfung: da hast Du in jedem Land eine andere Quelle für Bonitätsinformationen und die zu Grunde liegenden Mechanismen sind auch überall anders. Das selbe beim Inkasso.

Das skaliert alles null, das baust Du in jedem einzelnen Land neu auf. Du brauchst in jedem Land neue Kreditprüfer, die die lokalen Gegebenheiten (und die Sprache) kennen, andere Vertragspartner, neue Jusristen zur Geschäftsmodellbewertung und, und und.
Für große Player mit viel Erfahrung in internationaler Expansion wie Rocket mag das gehen, die haben ggf. vor Ort schon Rechtsabteilungen und Staffer etc. aber für ein estnisches Startup.... Ich bleib' dabei, ist das größte Risiko.

Auch die Marketingkosten (der zweite große Faktor) sind doch unterschiedlich. LinkedIn wird da vor allem Werbung betreiben, gerne auf internationalen Plattformen, das hat Synergien. Außerdem hilft es da, wenn Du schon viele Nutzer hast.
Aber für Kredite werden vor allem Abschlussprovisionen/Affiliate-Provisionen fällig und die skalieren halt auch linear, da ist auch kein Skaleneffekt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hugh



Anmeldedatum: 12.12.2013
Beiträge: 1335

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 20:06    Titel: Re: Adressenausfallrisiko Bondora Isepankur (Bondora) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Bei Bondora+ sehe ich kein Problem. Das ist ein Produkt, das weniger Aufwand erfordert, als das bisherige und das ganze in dem Markt, in dem sie gut etabliert sind.
Finanzielles Risiko aus den Krediten tragen sie keine.


Doch. wenn man sich die tägliche Anzahl an nichtfinanzierten Bondora+ anschaut. Das finanzielle Risiko besteht darin, dass Bondora* den manipulativen Aufwand der Kreditnehmerregistrierung, der Kreditantragstellung sowie die telefonische Einkommensüberprüfung bzw. das kontrollieren der "sonstigen Dokumente" hat. Wird der Kredit nicht voll finanziert, dann gibts auch keine Gebühren für Bondora* und der eingesetzte personelle und finanzielle (z.Bsp. Auslandstelefonate) Aufwand war für die Fisch. Aber es stimmt schon, dieses Risiko ist Bondora* wesentlich kleiner als das Ausfallsrisiko für die Investoren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198980


Impressum & Datenschutz