 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb79mb
Anmeldedatum: 08.09.2014 Beiträge: 213
|
Verfasst am: 26.11.2015, 13:07 Titel: Abtretung der Forderung |
|
|
Habe folgende Email von Zencap* erhalten. Da das Unternehmen in die Insolvenz geht, soll ich die Forderung abtreten. Was hat es damit auf sich? Bei anderen Plattformen ist das doch automatisch so geregelt, oder? Was passiert, wenn ich nicht zustimme?
Zitat: | das Kreditprojekt "Wareneinkauf & Finanzierung der Neuausrichtung" (ID: 763294226), in das Sie bei Funding Circle* investierten, konnte seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Über das Unternehmen wurde nun das Insolvenzverfahren eröffnet. In diesem Zuge wurde der Kreditvertrag am 07. November 2015 gekündigt.
Damit beginnt der Inkassoprozess mit dem Ziel, einen möglichst großen Teil der ausstehenden Forderung für Sie zurückzuerhalten. Wir übergaben die Forderung am 19. November 2015 an die infoscore Forderungsmanagement GmbH, einen erfahrenen Inkasso-Dienstleister der arvato Unternehmensgruppe. Sie übernimmt in unserem Auftrag das Eintreiben der Forderungen.
Damit wir diese in Ihrem Namen eintreiben lassen dürfen, brauchen wir einmalig eine Freigabe dafür. Bitte lesen Sie den folgenden Text aufmerksam und treten Sie Ihre Forderung dann durch einen Klick ab. Nur so können wir Ihre Ansprüche beim Inkassounternehmen und dem Insolvenzverwalter geltend machen.
zwischen
1. der Funding Circle* Connect GmbH, Schreiberhauer Straße 30, 10317 Berlin, -nachstehend "Funding Circle Connect"-
2. der Funding Circle* Deutschland GmbH, Schreiberhauer Straße 30, 10317 Berlin, -nachstehend "Funding Circle GmbH"-
und dem Investor.
1. Forderungsabtretung
Der Investor tritt seine Forderung nebst sämtlicher Nebenforderungen aus dem Kreditprojekt "Wareneinkauf & Finanzierung der Neuausrichtung" mit der Identifikationsnummer 763294226 einschließlich sämtlicher Gestaltungsrechte an die Funding Circle* GmbH ab. Die Funding Circle* GmbH nimmt die Abtretung an. Die Funding Circle* Connect und der Investor vereinbaren zu diesem Zweck, das gemäß § 10 Abs. 2 in der „Vereinbarung über Verkauf, Abtretung und entgeltliche Verwaltung künftiger (Teil-) Forderungen aus einem Ratentilgungskreditvertrag mit einem Unternehmen“ (nachstehend: Forderungskaufvertrag) vereinbarte Abtretungsverbot aufzuheben. Wenn und soweit die abgetretene Forderung nicht oder nur teilweise erfolgreich beigetrieben werden kann, wird die Funding Circle* GmbH diese in Höhe des nicht beigetriebenen Teils an den Investor rückabtreten.
2. Übergang der Bürgschaftsforderung
Mit der Abtretung der Forderung an die Funding Circle* GmbH geht auch die Bürgschaftsforderung auf die Funding Circle* GmbH über [dieser Hinweis erfolgt der Klarstellung halber, die Bürgschaft geht gemäß § 401 BGB kraft Gesetzes über].
3. Zweck der Abtretung
Die Abtretung der Forderung an die Funding Circle* GmbH dient ausschließlich der Bündelung der (Teil-)Forderungen vor der Beauftragung eines Inkassounternehmens, eines Factoringunternehmens oder einer Anwaltskanzlei. Die Funding Circle* GmbH zieht die Forderung nicht selber ein, sondern beauftragt hierfür -betreffend die Ermächtigung in § 8 Ziff. 1 lit. e) und lit. g) des Forderungskaufvertrages- im eigenen Namen zu marktüblichen Konditionen ein Inkassounternehmen, ein Factoringunternehmen oder eine Anwaltskanzlei. Die Aufwendungen für die Beauftragung werden gegenüber dem Kreditnehmer – soweit dies rechtlich zulässig ist – als Schadensersatz geltend gemacht (z.B. können Erfolgsprovisionen regelmäßig nicht als Schadensersatz geltend gemacht werden). Zahlungen nimmt gemäß § 7 des Forderungskaufvertrages die Bank entgegen und zahlt den auf den Investor entfallenden Anteil auf dessen Konto aus. Wenn und soweit die Aufwendungen für die Beauftragung des Inkassounternehmens, des Factoringunternehmens oder der Anwaltskanzlei nicht oder nur teilweise erfolgreich beigetrieben werden können, wird die Rückzahlung an den Investor um die Höhe des nicht beigetriebenen Teils gekürzt. Eine Nachschusspflicht für den Investor besteht in keinem Fall. Darüber hinaus bevollmächtigt der Investor hiermit die Funding Circle* GmbH -unter Einschluss des Rechts Untervollmacht zu erteilen- zu allen Handlungen, die für die Anmeldung der Forderung zur Insolvenztabelle notwendig sind sowie zur Vertretung in der Gläubigerversammlung.
|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
loki84

Anmeldedatum: 18.12.2014 Beiträge: 58 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 26.11.2015, 13:21 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
Sehr geehrter Herr ....,
die Transparenz über den Zahlungsstatus Ihrer Kreditprojekte bei Zencap* ist uns sehr wichtig. Kann ein Kreditnehmer den Forderungen aus seinem Zencap-Kredit nicht fristgerecht nachkommen, tritt unser Forderungsmanagement direkt mit dem Schuldner in Kontakt, um die Zahlung der ausstehenden Raten schnellstmöglich zu realisieren. Dies ist der aktuelle Stand bei Kreditprojekten mit verspäteten bzw. ausstehenden Zahlungen:
Wareneinkauf & Finanzierung der Neuausrichtung" (ID 763294226): Der Kreditnehmer kam bislang der Zahlung der Raten seit Juni nicht nach. Die Mahnung und Kündigungsandrohung am 18. August 2015 an ihn und den Bürgen versendet. Am 28. August 2015 wurde das Inkassoverfahren eröffnet. Da der Mahnung und Kündigungsandrohung nicht nachgekommen worden ist, wird der Kreditvertrag nun schnellstmöglich gekündigt, in voller Höhe fällig gestellt und an unseren Partner arvato Financial Soluctions übergeben, der im Insolvenz- bzw. Inkassoprozess alle Zencap-Anleger vertritt.
So.. Die Mail erhielt ich am 9. September - mit Info über Einleitung des Inkassoprozesses.
Interessant zu sehen, dass hier erst am 07.11. der Kreditvertrag gekündigt wurde. In meinen Augen hat Zencap* damals die Sache verbockt und verbummelt. Hier hätte viel früher Handlungsbedarf bestanden.
Zu deiner eigentlichen Frage mb ... Ich denke mal, bei einem Klick auf zustimmen kümmern die sich um alles weitere, was die Forderungseintreibung angeht. Sonst müsste man ja theoretisch selbst aktiv werden und sich an den Insolvenzverwalter wenden..
Vielleicht hat aber noch wer anders eine Idee.. Ich warte noch etwas mit meinem Klick.. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 26.11.2015, 14:25 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
Ich kann nirgendwo erkennen, was arvato für das eintreiben der Forderungen verlangt. Aus rein caritativen Gründen werden die das nicht machen. Das geht dann höchstwahrscheinlich zu Lasten des Kreditgebers und hier sollte doch Klarheit herschen, oder? _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
loki84

Anmeldedatum: 18.12.2014 Beiträge: 58 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 26.11.2015, 14:53 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
@ igoloro... ja, das stand dann weiter unten in der mail
Häufige Fragen zum Inkassoprozess
Wer ist das Inkassounternehmen infoscore Forderungsmanagement GmbH?
Die zur Unternehmensgruppe Bertelsmann gehörende arvato AG ist einer der größten Outsourcing-Dienstleister der Welt und bietet mit der infoscore Forderungsmanagement GmbH einen effizienten und professionellen Inkassoprozess. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Feld. So stellen wir sicher, dass Sie einen möglichst großen Teil der ausstehenden Forderung zurückerhalten.
Welche Kosten entstehen?
Die infoscore Forderungsmanagement GmbH wird lediglich im Erfolgsfall, wenn also Zahlungen realisiert werden können, vergütet. Die Kosten sind dabei maximal auf die Höhe Ihrer Investition in dieses Kreditprojekt beschränkt, eine Nachschusspflicht besteht in keinem Fall. Die Gebühren belaufen sich auf 5 % der im Inkassoprozess realisierten Summe. Sollte selbst nach gerichtlichen und anschließenden Zwangsvollstreckungs-Maßnahmen keine Summe realisiert werden, betrüge die Gebühr für einen sog. "Überwachungsprozess" 20% der realisierten Summe. Diese werden von uns direkt mit der Auszahlung an Sie verrechnet.
Welche Chancen auf eine Rückzahlung der noch ausstehenden Summe bestehen?
Dies ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Die infoscore Forderungsmanagement GmbH versucht durch ein intensives Verfahren, eine Lösung im Sinne der Investoren zu finden. Dies bedeutet, dass mit dem Kreditnehmer auch eine Ratenzahlung vereinbart werden kann, wenn damit die Chance auf eine Rückzahlung gesteigert wird. Über weitere Neuigkeiten im Inkassoprozess halten wir Sie per E-Mail auf dem Laufenden. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.11.2015, 14:55 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
In meiner "Vereinbarung über die Abtretung einer Forderung zur Geltendmachung" steht:
Welche Kosten entstehen?
Die infoscore Forderungsmanagement GmbH wird lediglich im Erfolgsfall, wenn also Zahlungen realisiert werden können, vergütet. Die Kosten sind dabei maximal auf die Höhe Ihrer Investition in dieses Kreditprojekt beschränkt, eine Nachschusspflicht besteht in keinem Fall. Die Gebühren belaufen sich auf 5 % der im Inkassoprozess realisierten Summe. Sollte selbst nach gerichtlichen und anschließenden Zwangsvollstreckungs-Maßnahmen keine Summe realisiert werden, betrüge die Gebühr für einen sog. "Überwachungsprozess" 20% der realisierten Summe. Diese werden von uns direkt mit der Auszahlung an Sie verrechnet. _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 26.11.2015, 20:09 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Die Kosten sind dabei maximal auf die Höhe Ihrer Investition in dieses Kreditprojekt beschränkt, eine Nachschusspflicht besteht in keinem Fall. |
Zu gütig. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Kohlenkeller
Anmeldedatum: 30.08.2014 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 26.11.2015, 20:16 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
Zitat: | Die Kosten sind dabei maximal auf die Höhe Ihrer Investition in dieses Kreditprojekt beschränkt, |
und ich dachte schon, mit "Bürge" wären wir hiergemeint.
Ja super, ist ja auch alltäglich und super-realistisch, dass wir jemals auch nur 1 Cent von den Pleitegeiern sehen werden. Was noch da war, wird unter den Eintreibern schön aufgeteilt.
Ich erinnere mich da gerne an die Tochte von Anton Schlecker: "Es ist kein signifikantes Vermögen mehr da." Nein, natürlich sitzt Herr Schlecker mit einem Warte-Nümmerchen in der Hand bei der Agentur für Arbeit, bis er aufgerufen wird.  |
|
Nach oben |
|
 |
loki84

Anmeldedatum: 18.12.2014 Beiträge: 58 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 27.11.2015, 09:53 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
zurück zur eigentlichen frage des te.. sollte man der Sache zustimmen oder nicht?
wenn ich heute an das projekt zurückdenke.. zencap* hatte damals was von 300 Mitarbeitern geschrieben bei nem Umsatz von glaube um die 20 Millionen - jetzt kommt raus, da waren nur 3-5 hanseln beschäftigt - ohne scheiß, da fühlt man sich schon echt getäuscht und verarscht. zu schade, das ich bei denen nicht in der nähe wohne. dann hätte ich mir den offenen Betrag persönlich abgeholt  |
|
Nach oben |
|
 |
b2cinvestor
Anmeldedatum: 20.02.2015 Beiträge: 107 Wohnort: Thailand
|
Verfasst am: 27.11.2015, 10:02 Titel: Unterschreiben? (Funding Circle) |
|
|
ich würde unterschreiben oder hast Du eine andere Alternative? |
|
Nach oben |
|
 |
loki84

Anmeldedatum: 18.12.2014 Beiträge: 58 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 27.11.2015, 11:20 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
vermutlich nicht :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.11.2015, 15:50 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
Je nachdem wiehoch die Summe ist würde ich das nicht unterschreiben und erstmal auf zencap* zugehen und sie wg. dieser Falschinformationen in Haftung nehmen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Reisetube
Anmeldedatum: 27.11.2015 Beiträge: 18 Wohnort: Tief im Westen
|
Verfasst am: 27.11.2015, 17:01 Titel: Re: Abtretung der Forderung (Funding Circle) |
|
|
So, nach langem mitlesen und -leiden, hab ich mich endlich auch mal hier bei Euch angemeldet.
Auch um ein wenig Frust über die eigene Blauäugigkeit loszuwerden / zu teilen.
Dem Claus und allen aktiven Mitstreitern großes Lob!
Ihr habt mich vor dem Ruin als KG bewahrt. Hehe na ja fast halt.
Zum Thema: Das Nichtzustimmen werde ich dann mal jetzt ausprobieren.
Mich betrifft die Email zwar in einem anderen Projekt (Innovative Software) aber dat macht ja erstmal kein Unterschied.
Warum? So eine Rückabtretung hab ich schon bei der regionalen Containerpleite hinter mir. Erfolg: Zencap* rückt keinerlei Infos mehr raus, weil man hat ja alles wieder zurückabgetreten und laut Parargraph sowieso und tralala geht einen das nu nix mehr an.
Jetzt warte ich halt mal ab was so passiert.
Beste Grüße
Reisetube _________________ Nein Danke, ich kaufe keine Signatur im Internet oder an der Haustür. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198845
Impressum & Datenschutz
|