P2P-Kredite.com Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland)  
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Forum zu sonstigen und internationalen Crowdlending Plattformen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 16822

BeitragVerfasst am: 29.11.2018, 14:41    Titel: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Eine neue Plattform für Firmenkredite aus dem Baltikum. Debitum Network* hatte auch einen Stand in London auf der Lendit Konferenz.

Der Ansatz ist, verschiedene Originators für Firmenkredite auf die Plattform anzubinden. Im Moment sind der schon bekannte Originator Debifo sowie Chain Finance mit litauischen Krediten verfügbar.
Anlegen ist in EUR oder Pfund möglich.
Mindestanlage sind 10 Euro.
Es gibt drei verschiedene Autoinvestprofile, alternativ können Anleger die Kredite auch manuell selektieren.
Gebühren für Anleger gibt es nicht.
Es werden auch keine Steuern einbehalten.
Einige Kredite haben Rückkaufgarantie (buyback Guarantee nach 90 Tagen Verzug).
Die Laufzeiten sind überwiegend sehr kurz. Meist unter 100 Tagen.
Es gibt viele Detailinformationen zu den Krediten.


Nach dem Einloggen bei Debitum* liefert die Plattform eine automatische Tour einen Überblick der Funktionen



Die Kreditliste (nur die obersten Zeilen)



Wie zu sehen ist, gehen die vorkonfigurierten Autoinvestprofile von 7,7% bzw. 8,3% bzw. 10,8% aus.

Die Plattformsprache soll sich in Kürze auch auf Deutsch umstellen lassen.
Als nächtes sollen weitere Kredite aus Lettland, Estland und Tschechien dazu kommen.

Längerfristig plant der CEO weitere Services wie z.B. Versicherungen gegen Kreditausfall. Dabei würden 90% der Kreditsumme gegen Ausfall abgesichert.

Gibt auch ein Whitepaperzum Konzept.

Wenn es Fragen gibt, immer her damit. Sofern ich sie nicht selbst beantworten kann, werde ich sie an Debitum Network* weiterreichen.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 03/22):
Laufend: Bondora*, Investly*, Estateguru*, Ablrate*, Moneything* (Rest), Crowdestate* (Rest), Fellow Finance* (Rest), October* (Rest), Linked Finance*, Lenndy* (Rest), Assetz*, Plenti, Neofinance* (Rest), Lendermarket*,
Beendet: Smava*, Auxmoney*, MyC4, Zidisha, Crosslend*, Lendico*, Omarahee, Lendy*, Bondmason, Finbee*, Bulkestate*, Zlty, Mintos*, Iuvo*, Robocash*, Viainvest*, Viventor*
Crowdinvesting: Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest), Reinvest24*, Landex*


Zuletzt bearbeitet von Claus Lehmann am 29.11.2018, 15:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 16822

BeitragVerfasst am: 29.11.2018, 15:10    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Ich habe Debitum Network* nun auch in die Vergleichs-Datenbank eingetragen.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 03/22):
Laufend: Bondora*, Investly*, Estateguru*, Ablrate*, Moneything* (Rest), Crowdestate* (Rest), Fellow Finance* (Rest), October* (Rest), Linked Finance*, Lenndy* (Rest), Assetz*, Plenti, Neofinance* (Rest), Lendermarket*,
Beendet: Smava*, Auxmoney*, MyC4, Zidisha, Crosslend*, Lendico*, Omarahee, Lendy*, Bondmason, Finbee*, Bulkestate*, Zlty, Mintos*, Iuvo*, Robocash*, Viainvest*, Viventor*
Crowdinvesting: Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest), Reinvest24*, Landex*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelR1809



Anmeldedatum: 16.08.2014
Beiträge: 533

BeitragVerfasst am: 29.11.2018, 18:19    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Hab mich mal registriert. Moderne Webseite mit vielen Informationen, es fehlt trotzdem eine umfangreiche Hilfe. Eine FAQ ist zwar da, dreht sich aber meist um diese DEBs. Kredite sind zur Genüge vorhanden, aber der Zinssatz ist nicht berauschend, wie ich finde.

Einzahlen kann man in Fiat Währungen, die Auszahlung soll vornehmlich in DEBs erfolgen. Wenn man trotzdem Fiat haben will, soll man die Auszahlung in DEBs erst aktivieren und dann wieder irgendwas abschalten/umschalten - ziemlich unübersichtlich das Ganze.

Oder ich habe auf meinem Tablet irgendwas übersehen. Ich schaue mir das Ganze nochmal auf nem großen Monitor an, aber mein Bauchgefühl sagt mir schon, dass ich da nicht investieren werde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 16822

BeitragVerfasst am: 29.11.2018, 18:36    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Ich habe es so verstanden, dass bei einer Anlage in EUR bei Debitum* natürlich auch die Zinsen und Tilgungen in EUR gezahlt werden. Woraus schliesst Du, dass Rückzahlungen in DEBs erfolgen sollen?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 03/22):
Laufend: Bondora*, Investly*, Estateguru*, Ablrate*, Moneything* (Rest), Crowdestate* (Rest), Fellow Finance* (Rest), October* (Rest), Linked Finance*, Lenndy* (Rest), Assetz*, Plenti, Neofinance* (Rest), Lendermarket*,
Beendet: Smava*, Auxmoney*, MyC4, Zidisha, Crosslend*, Lendico*, Omarahee, Lendy*, Bondmason, Finbee*, Bulkestate*, Zlty, Mintos*, Iuvo*, Robocash*, Viainvest*, Viventor*
Crowdinvesting: Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest), Reinvest24*, Landex*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elllze
Mitarbeiter von Debitum Network


Anmeldedatum: 30.11.2018
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.11.2018, 13:22    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

MichaelR1809 hat Folgendes geschrieben:
Hab mich mal registriert. Moderne Webseite mit vielen Informationen, es fehlt trotzdem eine umfangreiche Hilfe. Eine FAQ ist zwar da, dreht sich aber meist um diese DEBs. Kredite sind zur Genüge vorhanden, aber der Zinssatz ist nicht berauschend, wie ich finde.

Einzahlen kann man in Fiat Währungen, die Auszahlung soll vornehmlich in DEBs erfolgen. Wenn man trotzdem Fiat haben will, soll man die Auszahlung in DEBs erst aktivieren und dann wieder irgendwas abschalten/umschalten - ziemlich unübersichtlich das Ganze.

Oder ich habe auf meinem Tablet irgendwas übersehen. Ich schaue mir das Ganze nochmal auf nem großen Monitor an, aber mein Bauchgefühl sagt mir schon, dass ich da nicht investieren werde.


Hello! We wanted to clarify that the interest can be paid both in fiat and in DEBs and it is completely optional for the user to decide. For a fiat-only user, there are no fees to use the platform. They would log in, pass the KYC process, make a deposit and once the balance is in their account, they would invest. The interest accumulated would be fiat as well, there are no additional options that they would need to enable to receive it.

In case the user wishes to accrue interest in DEBs, only then they would pay the 1000DEB fee in "My Profile" section as you mentioned.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelR1809



Anmeldedatum: 16.08.2014
Beiträge: 533

BeitragVerfasst am: 30.11.2018, 16:54    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Woraus schliesst Du, dass Rückzahlungen in DEBs erfolgen sollen?


Wenn ich oben rechts auf mein Profil klicke, dann habe ich die Möglichkeit eine Einzahlung in FIAT Währung zu machen. Darunter findet sich dann der Punkt "Interest repayment" mit sinngemäß "aktivieren Sie dies, um Auszahlungen in DEBs zu tätigen".

Am kleinen Tablet wirkte das auf mich so, als ob die Auszahlung in DEBs vorgenommen wird und dazu noch Fee's kassiert wird. Am großen Monitor sehe ich auch die Zusatzerklärung dazu größer. Ging gestern am Tablet unter.

Ellze hat dies ja schon richtig gestellt. Danke und willkommen im Forum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2507

BeitragVerfasst am: 30.11.2018, 20:32    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Habe mal mit dem Demo Account rum gespielt. Kann es sein das man die Kredite nicht nach "hat Buyback Garantie" filtern kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 16822

BeitragVerfasst am: 30.11.2018, 21:27    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Ja, im Filter (oben links) ist das (noch) kein Auswahlkriterium.

Könnte daran liegen, dass Buyback Garantien für Kredite bei Debitum* noch sehr neu sind und erst vor Kurzem eingeführt wurden
https://twitter.com/DebitumNetwork/status/1067369960593338368
_________________
Meine Investments (aktualisiert 03/22):
Laufend: Bondora*, Investly*, Estateguru*, Ablrate*, Moneything* (Rest), Crowdestate* (Rest), Fellow Finance* (Rest), October* (Rest), Linked Finance*, Lenndy* (Rest), Assetz*, Plenti, Neofinance* (Rest), Lendermarket*,
Beendet: Smava*, Auxmoney*, MyC4, Zidisha, Crosslend*, Lendico*, Omarahee, Lendy*, Bondmason, Finbee*, Bulkestate*, Zlty, Mintos*, Iuvo*, Robocash*, Viainvest*, Viventor*
Crowdinvesting: Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest), Reinvest24*, Landex*


Zuletzt bearbeitet von Claus Lehmann am 01.12.2018, 22:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WhatCrisis



Anmeldedatum: 28.06.2016
Beiträge: 329
Wohnort: UE

BeitragVerfasst am: 01.12.2018, 20:14    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

@Doso - das Filtern ist relativ einfach: niedrigste Zinsen zuerst auswählen, dass sind dann alles Buyback-Kredite Laughing

Grundsätzliche finde ich diese Plattform interessant, aber für ein Investment scheint es mir noch zu früh - ist auf meiner Beobachtungsliste. Auf das Instrument einer Ausfallversicherung bin ich jedenfalls sehr gespannt.
_________________
investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elllze
Mitarbeiter von Debitum Network


Anmeldedatum: 30.11.2018
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.12.2018, 15:41    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Ja, im Filter (oben links) ist das (noch) kein Auswahlkriterium.

Könnte daran liegen, dass Buyback Garantien für Kredite bei Debitum* noch sehr neu sind und erst vor Kurzem eingeführt wurden
https://twitter.com/DebitumNetwork/status/1067369960593338368


Correct. As Debitum* is planning to renew their software, the buyback filtering availability in this version is not a priority at this moment. However, the team is actively working on automatic investment feature (planning to release it in approx. a month), which will have an option to select buyback guaranteed assets only.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 16822

BeitragVerfasst am: 04.12.2018, 13:37    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Antwort auf meine Frage an Debitum Network* zu kommenden neuen Darlehensanbahnern:

Zitat:
- To be clear about the situation from the loan originators side is the following: as we grow our platform in a bit different manner, in each market we start our operations, firstly we connect to local top-tier credit risk assessor who all the time provides transparent data to our investors about the assets currently open for investing. Then, we start connecting the local loan originators in each market. We are currently performing several due diligence processes on different loan originators covering Lithuania, Latvia, Estonia, Czech Republic and Poland. The approximate end date of the accepted loan originators and their full onboarding should be the end of January 2019. Lastly, some minor details to be expected. Loan originators are mainly invoicing companies, providing insured assets. All of the future assets from these companies will be under buyback guarantees, as well as the committed amounts will vary from 300k to 2 mln. in Euros.
- This is not to forget that we already have 2 originators (DEBIFO and Chain Finance) that constantly upload new assets/loans, the current value of the available investments is 404,314 EUR. Hence any new user can already find quality assets (mostly with buyback guarantees) to invest in and are not forced to wait till we onboard new loan originators.


Zusammenfassende Übersetzung (von mir, massgeblich ist das Original oben):
- Um zu wachsen, kontaktieren wir in jedem Markt, in den wir eintreten wollen, zunächst die marktführenden Risikoprüfungsfirmen, die Daten zum Kreditmarkt bereitstellen. Dann kontaktieren wir Darlehensanbahner. Debitum* führt derzeit die Prüfung (due diligence) von verschiedenen Darlehensanbahnern in Litauen, Lettland, Estland, Tschechien and Polen durch. Die akzeptierten Darlehensanbahner werden voraussichtlich bis Ende Januar 2019 auf dem Marktplatz live gehen.
Bei den Darlehensanbahnern handelt es sich überwiegend um Firmen, die Rechnungsfinanzierung anbieten, die Anlagen sind versichert.
Alle zukünftigen Angebote dieser Firmen werden mit Rückkaufgarantie auf dem Marktplatz kommen. Das Volumen je Anbahner wird auf 300Tsd bis 2 Mio. Euro geschätzt.
- Dies ist zusätzlich zu den bestehenden 2 Anbahnern (DEBIFO und Chain Finance) die ständig neue Kredite anbieten. Zur Zeit sind 400Tsd Euro für Anlagen vefügbar. ...
_________________
Meine Investments (aktualisiert 03/22):
Laufend: Bondora*, Investly*, Estateguru*, Ablrate*, Moneything* (Rest), Crowdestate* (Rest), Fellow Finance* (Rest), October* (Rest), Linked Finance*, Lenndy* (Rest), Assetz*, Plenti, Neofinance* (Rest), Lendermarket*,
Beendet: Smava*, Auxmoney*, MyC4, Zidisha, Crosslend*, Lendico*, Omarahee, Lendy*, Bondmason, Finbee*, Bulkestate*, Zlty, Mintos*, Iuvo*, Robocash*, Viainvest*, Viventor*
Crowdinvesting: Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest), Reinvest24*, Landex*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 16822

BeitragVerfasst am: 13.12.2018, 14:44    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Neuigkeiten von Debitum Network* :

Zitat:
As promised earlier, I am bringing a short update on how Debitum Network* is doing.

The platform was translated into German and Spanish languages. We hope that our German and Spanish users will find it more convenient.
We have added another major currency for deposits on our platform. Besides EUR and GBP, now Investors can deposit USD from US-based accounts on Debitum* Network.
We have uploaded new assets with buyback guarantees. Business sectors include Food Products, Freight Transport & Transport Services companies.
Improved functionality. The auto-invest function is live as of December 13th, happy investing!

_________________
Meine Investments (aktualisiert 03/22):
Laufend: Bondora*, Investly*, Estateguru*, Ablrate*, Moneything* (Rest), Crowdestate* (Rest), Fellow Finance* (Rest), October* (Rest), Linked Finance*, Lenndy* (Rest), Assetz*, Plenti, Neofinance* (Rest), Lendermarket*,
Beendet: Smava*, Auxmoney*, MyC4, Zidisha, Crosslend*, Lendico*, Omarahee, Lendy*, Bondmason, Finbee*, Bulkestate*, Zlty, Mintos*, Iuvo*, Robocash*, Viainvest*, Viventor*
Crowdinvesting: Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest), Reinvest24*, Landex*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 16822

BeitragVerfasst am: 13.12.2018, 15:13    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Auf Nachfrage, diese Erläuterung zur deutschen Sprachversion

Zitat:
Currently, only the translations of the platform are provided. So that is you have to go to the platform itself. The web page translation will be launched in January only.

_________________
Meine Investments (aktualisiert 03/22):
Laufend: Bondora*, Investly*, Estateguru*, Ablrate*, Moneything* (Rest), Crowdestate* (Rest), Fellow Finance* (Rest), October* (Rest), Linked Finance*, Lenndy* (Rest), Assetz*, Plenti, Neofinance* (Rest), Lendermarket*,
Beendet: Smava*, Auxmoney*, MyC4, Zidisha, Crosslend*, Lendico*, Omarahee, Lendy*, Bondmason, Finbee*, Bulkestate*, Zlty, Mintos*, Iuvo*, Robocash*, Viainvest*, Viventor*
Crowdinvesting: Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest), Reinvest24*, Landex*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kieselbert



Anmeldedatum: 18.03.2014
Beiträge: 294

BeitragVerfasst am: 18.01.2019, 12:58    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Ich bin zwar erst seit Mitte Dezember letzten Jahres dabei, aber will ein kurzes Zwischenfazit ziehen.

- ja, Geschmackssache --> aber ich finde das Layout der Seite grauenvoll
(Normal bin ich ein Freund dunkler Templates.)

- Ich habe bis heute unter keinem der Menüpunkte die Zahlen gefunden die nötig wären um den aktuellen Accountwert zu berechnen (abgesehen davon das ich alle Einzelinvestments zusammenrechne). Den Wert brauch ich für XIRR (jeden Monat) und will ihn so einfach wie möglich bekommen (ohne 100 Zahlen zu berechnen).

-Kommunikation mit Investor, die ist mir zu gering (das sage ich echt selten). Was ist DEB, warum sollte ich das benutzen? Wo gibts eine FAQ oder Hilfeseite? Wo mir andere Plattformen gefühlt ein Ohr abkauen was sie tolles jeden Tag machen...ist hier Funkstille vom ersten Tag an.

Ich hab da nen 3stelligen Testballon fliegen und der wird niemals größer werden sofern sich an den letzten 2 Punkten nichts bewegt.
_________________
Aktiv: #CrowdEstate, #Finbee, #Twino, #Bondora, #ViaInvest, #RoboCash, Mintos*, #Iuvo, #Peerberry, #EstateGuru, #Bulkestate, #NeoFinance, #Crowdestor, , #LinkedFinance, #Bergfürst, #Seedrs

Beendet:#Savy, #Grupeer, #ReInvest24, #doFinance, #Housers, #Bondster, #Wisefund, #Viventor, #Lenndy, #Evoestate, #Swaper, #Debitum, #Investly,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j789



Anmeldedatum: 09.01.2019
Beiträge: 1295

BeitragVerfasst am: 18.01.2019, 13:33    Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) Antworten mit Zitat

Danke für deine Einschätzung, halt uns weiter auf dem laufenden.

Von außen gefällt mir die Webseite aber warte lieber noch auf mehr Erfahrungen:-)

Zumal auch gerade 1334 Investoren mit einem durchschnittlichen Zins von 9,49% einen nicht gerade umhaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Forum zu sonstigen und internationalen Crowdlending Plattformen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 88506


Impressum & Datenschutz