Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SharkyDD
Anmeldedatum: 10.06.2019 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 03.09.2020, 20:38 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Die Mail klingt als ob Debitum* das Mindestinvest und die Mindestanlagesumme hochschrauben, damit mehr Geld auf die Platform kommt und nichts mit "wir meinen es euch nur gut". Föllig Sinnlos da manche Invests 7 Tage dauern und andere 2 Jahre und meist Rechnungen finanziert werden |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2507
|
Verfasst am: 03.09.2020, 22:23 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Sparbrötchen hat Folgendes geschrieben: | Doso hat Folgendes geschrieben: | Von diesen Minimums habe ich jetzt aber nichts bemerkt als ich jetzt mal ein bisserl Geld zum testen investiert habe, |
Gelten ja auch erst ab 10. September! |
Ich habe zuerst nicht mal die 100 Euro Initalinvestment erfüllt und keine Probleme gehabt. |
|
Nach oben |
|
 |
Robinson-darm
Anmeldedatum: 19.12.2019 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 21.09.2020, 20:44 Titel: Mail |
|
|
Ich habe die E-Mail sehr unhöflich gefunden.
Bin mir unsicher wie ich weiter gehe... _________________ P2P Newbie |
|
Nach oben |
|
 |
P2PMover
Anmeldedatum: 08.05.2020 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 29.09.2020, 17:02 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
"Ich habe die E-Mail sehr unhöflich gefunden. "
Sehe ich auch so ! und viel zu kurzfristig.
Werde es auslaufen lassen, für 8 % uninteressant.  _________________ RoboCash, Bondster*, Bondora*, |
|
Nach oben |
|
 |
Sparbrötchen
Anmeldedatum: 10.01.2020 Beiträge: 10 Wohnort: Friedrichsdorf
|
Verfasst am: 05.10.2020, 16:26 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Heute eine "Erinnerung" erhalten:
Hello!
On September 3rd, 2020 we have informed our investors about big changes on our platform - the minimum deposit and investment amount were raised to 500 and 50 EUR, respectively. You can find out more by reading the article on our blog.
Unfortunately, we see that you have not reacted to our message and topped up your account. This is a friendly reminder that you still have 136.8 EUR remaining to reach the minimum balance of 500 EUR.
If you do not top up your account by the end of the year, we will take actions which are indicated in the article.
Ich werde nicht mehr investieren! |
|
Nach oben |
|
 |
P2PMover
Anmeldedatum: 08.05.2020 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 05.10.2020, 20:12 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Die Mail heute eine weitere Frechheit !!
Wird schon abgespart, dauert etwa 3 Monate
DEBITUM ADE  _________________ RoboCash, Bondster*, Bondora*, |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2507
|
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2507
|
Verfasst am: 31.12.2020, 02:47 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Nochmal eine Cashback Aktion, die hätte ich jetzt fast übersehen:
https://blog.debitum.network/special-debitum-christmas-campaign/
1%, Mindestinvestment von 500 Euro, nur Kredite die noch länger als 90 Tage laufen.
Beim Login gibt es die Info das die Plattform rechtlich einen neuen Besitzer bekommt als Vorbereitung für die Regulierung. Plattform am 31.12 dadurch nicht erreichbar und dann im neuen Jahr eine Bankverbindung. |
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 967 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 19.02.2021, 22:24 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Kristaps hat sich die LOs auf Debitum Network* angeschaut und sich deren Geschäftsberichte beschafft (Debitum wollte sie anscheinen nicht rausrücken).
Sieht irgendwie danach aus, als sei das Meiste ziemlicher Trash.
Zitat: | $Debitum Network refused to share financials of its loan originators, but we found most of them. Reporting quality is really bad - only 1 loan originator has a reputable auditor, but even in that case report is not in English. Financials are questionable as well - more than 50% of lenders have negative equity or very high leverage | .
https://p2p.holdings/newsfeed
https://p2p.holdings/debitum-network/loan-originators |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 20.02.2021, 10:45 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Es gibt wohl kaum eine P2P-Plattform, die ich so uninteressant finde wie Debitum* Network. Niedrige Zinsen, schwache LOs und das ganze über einen ICO-Scam finanziert. Muss nicht sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2507
|
Verfasst am: 20.02.2021, 12:25 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Ich bin da investiert weil es mal etwas Abseitz von dem üblichen Konsumerkrediten ist. Geschäftskredite, Rechnungsfinanzierung halt. Die Plattform ist auch recht hübsch. Rendite ist mit 8-9% aber natürlich etwas niedriger aber ich dachte das gleicht die angeblich erhöhte Sicherheit der Plattform aus. Vielleicht sollte ich das nochmal überdenken. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 20.02.2021, 12:59 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Eine Rendite in (annähernd) diesem Bereich kann man zumindest langfristig halt auch einfach mit einem ETF erzielen, und das bei minimalem Risiko. Für P2P sollte die Rendite meiner Meinung nach daher schon zweistellig sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 639
|
Verfasst am: 20.02.2021, 18:51 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Habe mir gerade erst kürzlich mal alle darlehensanbahner von Debitum Network* angeschaut. Zunächst muss ich sagen, dass ich es auch schade finde, dass es nicht möglich ist, die Jahresabschlüsse einzusehen. Immerhin führt Debitum Network* bei den anbahnern eine eigene due diligence durch und veröffentlicht in diesem Rahmen auch einige Kennzahlen der Unternehmen. Die sind in der Tat alle nicht so grandios. Einziger investierbarer darlehensanbahner meiner Meinung nach ist Triple Dragon aus UK. Die finanzieren die Entwicklung von Gaming Apps und kriegen als Absicherung Ansprüche aus den zukünftigen Einnahmen der App Stores abgetreten. Das Interessante hierbei ist, dass Debitum Network* selbst über eine spv an Triple Dragon beteiligt ist und die Zahlungsströme überwacht und damit auch besser die wirtschaftliche Stabilität der darlehensanbahner überwachen und gegebenfalls frühzeitig eingreifen kann. Debitum Network* nennt das ganze "avanced buyback". Gib mir zumindest das Gefühl einer zusätzlichen Sicherheit. Das "gewöhnliche" buyback gibt's hier natürlich auch, musste meines Wissens bisher aber nie eingreifen, da alle Finanzierung pünktlich zurück gezahlt wurden. Der Zinssatz von 9 bis 8,5% bei einer Laufzeit von 200 bis 300 Tagen ist nicht großartig, aber als Beimischung allemal tauglich, insbesondere wenn man bei anderen peer-to-peer Anbietern schon genügend investiert hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2507
|
|
Nach oben |
|
 |
tomson
Anmeldedatum: 29.04.2021 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 04.12.2021, 17:47 Titel: Re: Debitum Network Erfahrungen (Litauen, Lettland) |
|
|
Wie ist die aktuelle Lage bei Debitum? Als Nicht-User sieht man nur die 8,5% Kredite auf der Startseite. Auf einem Blog habe ich gelesen es gibt aktuell wohl auch 10-12% stimmt das? |
|
Nach oben |
|
 |
|